|
KTM 690 smc Motor tuning
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
ToM
|
Betreff des Beitrags: KTM 690 smc Motor tuning  Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 12:01 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 13:29 Beiträge: 1642 Wohnort: Lützelbach - Breitenbrunn
Motorrad: KTM 560 SMR
|
Hallo Gemeinde
Hat schonmal jemand die Kurbelwelle der KTM Duke-R zusammen mit dem Pleul in die KTM 690 smc transplantiert?
Mich würde interessieren ob alles problemlos passt und wie groß der Drehmoment zuwachs ist.
Schraubergrüße
ToM
_________________ -------------------------------- . . . R e a d y to R a c e =======================
|
|
|
|
 |
Vater 65
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM 690 smc Motor tuning  Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 13:14 |
Vereinsmitglied |
 |
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 20:09 Beiträge: 677 Wohnort: Odenwald
Motorrad: SUZUKI RMZ 450 SM
|
Hallo Tom Warum mehr Drehmoment durch Kurbelwelle.
Ps. Alles gute für deine Frau.
Ralf
|
|
|
|
 |
Mr.Reyno
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM 690 smc Motor tuning  Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 13:55 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:31 Beiträge: 437 Wohnort: Hanau del Mar
Motorrad: Harley Davidson VRod
|
Servus @ all.....
Gude ToM,
Die Idee hatte ich damals auch gehabt, aber so einfach geht es leider nicht...!!! Ich hatte / habe das Thema mit dem Donnecker auch besprochen, und sind dann wegen der hohen Kosten und Aufwand davon abgekommen bzw. abgeraten bekommen...!!! Die Idee haben schon viele gehabt...! Am Ende bekommst Du nur einen Laufruhigeren Motor, aber keine Leistung / Drehmoment ....!
_________________ Loud Pipes Saves Lifes......! ---------------------------------- Bikergrüße Mr.Reyno
|
|
|
|
 |
ToM
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM 690 smc Motor tuning  Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 18:25 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 13:29 Beiträge: 1642 Wohnort: Lützelbach - Breitenbrunn
Motorrad: KTM 560 SMR
|
Vater 65 hat geschrieben: Hallo Tom Warum mehr Drehmoment durch Kurbelwelle.
Ps. Alles gute für deine Frau.
Ralf Die Duke-R hat einen längeren hub, daraus resultieren 40ccm mehr Hubraum, 3-7 PS mehr Leistung eine höhere Verdichtung und damit auch mehr Drehmoment.
Die Teile kosten 500 - 650€ (wenn ich alles berücksichtigt habe) Nun such ich eben jemanden, der es schon mal gewagt hat.
_________________ -------------------------------- . . . R e a d y to R a c e =======================
|
|
|
|
 |
ToM
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM 690 smc Motor tuning  Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 18:41 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 13:29 Beiträge: 1642 Wohnort: Lützelbach - Breitenbrunn
Motorrad: KTM 560 SMR
|
Mr.Reyno hat geschrieben: Servus @ all.....
Gude ToM,
Die Idee hatte ich damals auch gehabt, aber so einfach geht es leider nicht...!!! Ich hatte / habe das Thema mit dem Donnecker auch besprochen, und sind dann wegen der hohen Kosten und Aufwand davon abgekommen bzw. abgeraten bekommen...!!! Die Idee haben schon viele gehabt...! Am Ende bekommst Du nur einen Laufruhigeren Motor, aber keine Leistung / Drehmoment ....! Wiso bekomme ich ein Laufruhigeren Motor aber keinen Leistungszuwachs? Das musst du mir mal erklären. Wie hoch sollten denn die Kosten laut Donnecker sein, bzw. was wollte der alles tauschen?
Habe mal alle Teile und Teilenummern verglichen - Drosselklappe sollte gleich sein, und für die ausgetauschten Teile wie z.B. die gebrauchte Kurbelwelle von der 690 smc bekommt man ja auch noch ein pahr €?!
_________________ -------------------------------- . . . R e a d y to R a c e =======================
|
|
|
|
 |
Mr.Reyno
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM 690 smc Motor tuning  Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 19:09 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:31 Beiträge: 437 Wohnort: Hanau del Mar
Motorrad: Harley Davidson VRod
|
Servus @ all,
Denk dran die R hat ne schärfere Nockenwelle ....!!! Du musst den kompl. Motor überarbeiten / tunen....! Die R hat auch kompl. andere Steuerzeiten....! Dann kommen noch ca. 300 Euronen für Prüfstandsarbeiten und einstellerei dazu...! Rechne mal lieber mit lockeren 800 - 1000 Euro...!!! Zylinderkopf muss auch wieder angepasst werden, da Deiner ja bearbeitet ist....! Wie gesagt ich hab's damals gelassen, mir ist abgeraten worden....! Kauf Dir doch lieber nen kompl. AT oder Gebr. SMC-R Motor...?
_________________ Loud Pipes Saves Lifes......! ---------------------------------- Bikergrüße Mr.Reyno
|
|
|
|
 |
Mr.Reyno
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM 690 smc Motor tuning  Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 19:15 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:31 Beiträge: 437 Wohnort: Hanau del Mar
Motorrad: Harley Davidson VRod
|
Servus....
lt. Teileliste hat die SMC-R kompl. andere Drosselklappen / Einspritzanlage....! Die elektrische Ansteuerung ist schon ganz anders vom BJ 10 auf 12....!!! Die Steuergeräte sind etwas anders lt. Schaltplan ....!
_________________ Loud Pipes Saves Lifes......! ---------------------------------- Bikergrüße Mr.Reyno
|
|
|
|
 |
ToM
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM 690 smc Motor tuning  Verfasst: Sa 30. Mär 2013, 19:43 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 13:29 Beiträge: 1642 Wohnort: Lützelbach - Breitenbrunn
Motorrad: KTM 560 SMR
|
Ehm nicht das wir uns falsch verstehen ich will kein 2012er Motor mit dem 2010er kreuzen.
_________________ -------------------------------- . . . R e a d y to R a c e =======================
|
|
|
|
 |
Mr.Reyno
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM 690 smc Motor tuning  Verfasst: So 31. Mär 2013, 00:03 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:31 Beiträge: 437 Wohnort: Hanau del Mar
Motorrad: Harley Davidson VRod
|
Servus....
Ich verstehe Dich schon, was Du gerne haben möchtest...! Wirst aber ein kompl. Tuning durchführen müssen....!!! Wenn Du die eine Komponente änderst, musst Du leider auch die anderen daran anpassen.
_________________ Loud Pipes Saves Lifes......! ---------------------------------- Bikergrüße Mr.Reyno
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 9 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 5 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 5 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|