|
[SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten
|
|
|
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: So 17. Jul 2022, 10:37 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
262908102_317803566991941_4507939947346878775_n.jpg [ 315.29 KiB | 6365-mal betrachtet ]
Dateianhang:
294118860_1996395180557190_7366990131541733548_n.jpg [ 134.96 KiB | 6365-mal betrachtet ]
Diogo Moreira wird bei der sechsten Runde der französischen Supermoto-Meisterschaft, die am 23. und 24. Juli in der Stadt Saint-Amand Colombiers ausgetragen wird, erneut Teil der SGR-Struktur sein.
Der in Spanien lebende Brasilianer nutzt auf diese Weise weiterhin die Sommerpause der Moto3-Weltmeisterschaft, um mit noch größerer Stärke in den Wettbewerb zurückzukehren, in dem er ein Rookie der Saison werden kann.
Moreira hat seine hervorragende Form in der Disziplin der Asphalt- und Schottersegmente bereits bei der letzten Ausgabe des Weltcups in Spanien unter Beweis gestellt, wo er gegen viel erfahrenere Konkurrenten im Feld auf die Spitze des Podiums kletterte. Genauso tat er es in der zweiten Runde der spanischen Supermoto-Meisterschaft in Forcarei und zeigte seine angeborene Qualität auf jedem motorisierten Zweirad.
Die Struktur von SGR Grau Racing folgt seinen wöchentlichen Trainingseinheiten genau nach Maßgabe der Galaveranstaltung und der Supermoto de las Naciones, die in Mettet (Belgien) ausgetragen wird, wo drei ihrer Fahrer ausgewählt wurden, Alejandro Rodríguez und Julen Ávila mit Spanien und Sylvain Bidart mit Frankreich.
Dateianhang:
294011346_474282371344059_67753317974500338_n.jpg [ 138.12 KiB | 6365-mal betrachtet ]
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: So 17. Jul 2022, 10:46 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
294069865_1130059944240400_8951883009345675609_n.jpg [ 185.51 KiB | 6365-mal betrachtet ]
Dateianhang:
293336583_1130059954240399_422570143058543710_n.jpg [ 134.46 KiB | 6365-mal betrachtet ]
Dateianhang:
293458202_1130059950907066_2222177724378370284_n.jpg [ 211.27 KiB | 6365-mal betrachtet ]
Dateianhang:
292778290_1130059947573733_6861346232344300206_n.jpg [ 97.98 KiB | 6365-mal betrachtet ]
Dateianhang:
293144933_1130059934240401_1959275176312446547_n.jpg [ 108.85 KiB | 6365-mal betrachtet ]
Ein wirklich unglaubliches Meisterwerk … dies ist eine 2022er KTM RC8C mit nur 63 Meilen! Sie machten nur 100 und die waren fast sofort ausverkauft! . 308 lbs (140 kg) trocken.
Live by iconicmotorbikeauctions.com
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Mi 20. Jul 2022, 10:54 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
91754946_2590529897890434_7961758469197922304_n.jpg [ 12.11 KiB | 6344-mal betrachtet ]
Der ADAC Saarland e.V. ist nicht nur Promoter der Int. Deutschen SuperMoto Meisterschaft, der Club stellt mit Daniel Kiefer auch den Teammanager zur SuperMoto of Nations.
Am 30. und 31. Juli findet im belgischen Mettet für die Nationalteams die SuperMoto of Nations statt, also die Weltmeisterschaft der Länder und damit der Olymp des SuperMoto-Sports.
Die deutsche Mannschaft reist sowohl mit dem Team Deutschland als auch mit dem Juniorenteam an. Jeweils die drei besten Fahrer bekommen die Chance, ihr Land zu vertreten.
Folgende hochkarätigen Fahrer gehen bei der Supermoto of Nations für Deutschland an den Start:
Marc-Reiner Schmidt, der amtierende SuperMoto-Weltmeister! Peter Mayerbüchler Nico Joannidis
Juniorenteam: Leon Heimann Colin Beischroth Eddy Frech
Dateianhang:
294058701_3240866196190131_8895407711408515737_n.jpg [ 287.98 KiB | 6344-mal betrachtet ]
Supermotoidm_official
Marc-Reiner Schmidt
Team Deutschland bei der Supermoto Of Nations Marc-Reiner Schmidt ist der amtierende SuperMoto-Weltmeister! Er entwickelte sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem der stärksten Piloten der Welt und konnte 2021 den lang ersehnten ersten Weltmeistertitel nach Deutschland holen. Marc-Reiner wird auch in Mettet auf seiner L30 Werks-TM antreten und das deutsche Team als erfahrener WM-Pilot und aktuell WM-Leader anführen. Supermoto of Nations 29./30./31.07.22 - Mettet (BE)
http://www.supermotoidm.de/
Dateianhang:
294296992_3242354802707937_2140480324009444687_n.jpg [ 132.3 KiB | 6344-mal betrachtet ]
Nico Joannidis
Team Deutschland bei der Supermoto Of Nations Der routinierte Husqvarna-Pilot tritt seit vergangenem Jahr wieder regelmäßig in der IDM an, ist aber seit vielen Jahren im Paddock der deutschen Meisterschaft zu sehen und trat auch schon bei internationalen Competitions an. Den Winter über hat der sympathische Heilbronner seine Hausaufgaben gemacht und zeigt eine sehr starke Form – bisher beendete er jedes IDSM Rennen in der Top 5. Supermoto of Nations 29./30./31.07.22 - Mettet (BE)
Dateianhang:
294768053_3243828145893936_7934431534343979351_n.jpg [ 97.68 KiB | 6344-mal betrachtet ]
Peter Mayerbüchler
Team Deutschland bei der Supermoto Of Nations Der 25-jährige Bayer ist dieses Jahr sehr gut aufgelegt. Bei Saisonhalbzeit liegt er in der IDSM in absoluter Schlagdistanz zur Spitze und ist zum Dauergast auf dem Podium geworden. Auch in der Österreichischen Meisterschaft fährt er Siege und Podiumsplätze ein mit seinen selbst aufgebauten Husqvarnas. Peter ersetzt den leider immer noch verletzten Markus Class. Supermoto of Nations 29./30./31.07.22 - Mettet (BE)
Zuletzt geändert von tommy am Mi 20. Jul 2022, 10:58, insgesamt 1-mal geändert.
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: So 24. Jul 2022, 10:46 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
csm_wheelie-verbot_oesterreich_1140_c49d89f49c.jpg [ 125.06 KiB | 6283-mal betrachtet ]
Wheelie-Verbot in Österreich
https://www.tourenfahrer.de/nachrichten ... sterreich/ Die österreichischen Behörden wollen künftig strikt gegen Wheelies und Burnouts im Straßenverkehr vorgehen. Saftige Bußgelder und eine dreitägige Beschlagnahme des Fahrzeugs stehen als Sanktionen im Raum.
Die Fahrt auf dem Hinterrad zählt nicht gerade zu den typischen Fortbewegungsformen des Tourenfahrers, dennoch sei an dieser Stelle darauf hingewiesen, dass man sich während Besuchen bei unseren österreichischen Nachbarn selbst bei starkem Jucken in der Gashand nicht zu derartigen Eskapaden verleiten lassen sollte.
Wheelies, Stoppies und Burnouts sind mit einer Änderung des Kraftfahrgesetzes vom 13. Mai nämlich ausdrücklich verboten. Geahndet wurden entsprechende »Fahrmanöver« zwar auch in der Vergangenheit, doch künftig ist die Polizei gehalten, extra hart gegen Poser im Straßenverkehr vorzugehen. Zielgruppe der Novelle ist in erster Linie die Autotuningszene, doch auch allzu extrovertierte Motorradfahrer können ins Visier der Polizei geraten.
In Extremfällen kann die Fahrt auf dem Hinterrad bis zu 10.000 Euro kosten, zudem sind die Ordnungshüter befugt, die Maschine für 72 Stunden einzuziehen.
Also: »Oba vom Gas« in der Alpenrepublik, sonst kann der Motorradurlaub kürzer und teurer werden als geplant.
Weitere Informationen
Bild: John Ryan Flaherty unter Creative CommonsAttribution-Share Alike 3.0 Unported Lizenz via Wikimedia Commons
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 5 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 5 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|