|
[SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten
|
|
|
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Do 2. Aug 2018, 14:49 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
jd.jpg [ 129.72 KiB | 10983-mal betrachtet ]
Supermoto Riders-School Öffentlich · Gastgeber: JD Motorsports Riders Factory
Samstag, 6. Oktober 08:00 - 17:00 Enduro Bilstain Au Pairon 65, 4831 Limbourg
JD Motorsports Riders Factory bietet die Möglichkeit euch perfekt auf das Superbiker in Mettet vorzubereiten.
Mit den Top-Piloten aus der S1 IDM Jan Deitenbach & Andre Plogmann stellen wir euch gleich zwei der erfahrensten Fahrer mit ihren Tipps und Tricks zur Seite.
Warum machen wir das?
Unsere Leidenschaft zu diesem Sport ist auch gleichzeitig unser Antrieb, euch schneller und sicherer auf dem Bike zumachen.
Wir nutzen unsere Erfahrung und Leidenschaft, um euch qualitativ und nachhaltig zu verbessern.
Was werden wir an dem Tag mit euch machen? Wir werden eure Fehlern analysieren und am gleichen Tag an euren Stärken und Schwächen arbeiten, um schneller, sicherer und effizienter auf dem Bike zu werden.
Wo findet der Lehrgang statt? Auf der legendären Naturstrecke in Bilstain / Belgien
Wann findet der Lehrgang statt? Samstag 6. Oktober 2018
Was kostet der Lehrgang? 155€ inkl. Streckenmiete
Begrenzte Teilnehmeranzahl
Natürlich auch für Fahrer die nicht beim Superbiker in Mettet starten, sich aber dennoch weiterentwickeln wollen.
Ihr seit interessiert oder habt noch Fragen? Dann meldet euch einfach per Email unter jdmotorsports.ridersfactory@gmx.de oder per PM
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
muck
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Di 7. Aug 2018, 05:32 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Di 22. Jun 2010, 06:33 Beiträge: 633
Motorrad: 690 smc
|
Der Auspuff sieht ja chic aus, aber ich befürchte mir den großen löchern hinten drin, wird wieder jeder jammern das es zu laut ist.
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Mi 8. Aug 2018, 16:22 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
logo.png [ 35.75 KiB | 10939-mal betrachtet ]
Wer kennt es nicht: Schnell mal einen Gang vor der Kurve zu viel runter geschaltet und das Hinterrad beginnt wild zu Stempeln. Hier kann nur noch eine dossierte und erfahrene Kupplungshand das Hinterrad wieder beruhigen, ist man dieser Technik nicht mächtig, wird das Einlenken in die Kurve zum Rodeoritt. Mit der Anti-Hooping-Kupplung gehört solcher Stress der Vergangenheit an, Runterschalten und der Rest erledigt die raffinierte Mechanik in der Kupplung. Drift's gelingen mit dieser Kupplung viel einfacher, da man sich nur noch auf das Bremsen und Einlenken konzenrieren muss. Das ergebnis sind schnellere Rundenzeiten und ein erhöhter Sicherheitsfaktor.
http://www.suterproducts.com/suter-moto ... ?marken=20
Dateianhang:
sbs 2.jpg [ 276.12 KiB | 10939-mal betrachtet ]
Dateianhang:
sbs 1.jpg [ 89.59 KiB | 10939-mal betrachtet ]
SUTER INDUSTRIES AG (SI)
ist ein weltweit tätiges Schweizer Unternehmen, welches High-tech Lösungen für den Prototypenmarkt entwickelt. Mit Erfahrung aus dem internationalen Rennsport durch Entwicklung von Motoren und Chassissystemen, realisiert SI in enger Zusammenarbeit mit weltbekannten Herstellern, Marken und Partnern global vermarktete Prototypen, Antriebssysteme & Konzeptfahrzeuge, Motoren, Motorräder, Kupplungssysteme und Einzelteile.
Quelle: suter schweiz
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Di 14. Aug 2018, 18:39 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Schmidt zeigte in Lignières wo der Hammer hängt!!!
Der ehemalige Schweizermeister Marc-Reiner Schmidt dominierte die Rennen am Supermoto Lignierès und zeigte den aktuellen SM-Dominatoren wo der Hammer hängt.
Die arg geschrumpfte Prestige-Klasse der Schweizer Supermoto-Meisterschaft wurde in Lignieres überraschend durch die deutschen Cracks Mark-Reiner Schmidt (Honda) und Markus Volz (Husqvarna) bereichert – beide mit langjähriger Vergangenheit in der Schweiz. Schmidt, hat sich von der Youngster-SM über den Prestige Schweizer Meistertitel 2014 bis zum Vize- Weltmeistertitel hochgearbeitet.
Er gewann alle drei Läufe ziemlich überlegen. Volz wurde Gesamtzweiter, Dritter wurde Philippe Dupasquier.
Dateianhang:
mrs 1.jpg [ 128.57 KiB | 10897-mal betrachtet ]
Dateianhang:
mrs 4.jpg [ 72.99 KiB | 10897-mal betrachtet ]
Dateianhang:
mrs.jpg [ 514.91 KiB | 10897-mal betrachtet ]
Dateianhang:
mrs 3.jpg [ 335.84 KiB | 10897-mal betrachtet ]
Dateianhang:
mrs 6.jpg [ 406.4 KiB | 10897-mal betrachtet ]
Quelle: MiDi-Pics / Michael Dichtl. DAS SCHWEIZER MOTORRADMAGAZIN. RS-Sportbilder.ch
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Mi 15. Aug 2018, 17:44 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
31. Aug. und am 14. Sep. Pitbike outdoor Training in Mainz- Finthen Öffentlich · Gastgeber: Bikeroffice Racing
2x Termine · 31. Aug - 14. Sep AUG31 SEP14 Fr10:00 Fr10:00
Layenhof 55126 Mainz
Tickets bikeroffice-racing.de
Dateianhang:
pit.jpg [ 239.27 KiB | 10886-mal betrachtet ]
DIE NEUE TREND- SPORTART AUS ITALIEN UND SPANIEN.
Trainiere auch Du wie die Weltmeister!
Komm mit uns auf die Kartbahn und erleben den rießigen FUNFAKTOR.
Warum Pitbike- Training?
Das Pitbike zeigt dir deutlich deine Fehler auf und du kannst relativ gefahrlos deinen Fahrstil verbessern. Hier kannst du problemlos z. B. das Knie- oder Elbogenschleifen trainieren, was auf der Rennstrecke doch eher für dich und andere Teilnehmer gefährlich ist, üben.
Durch die verhältnissmäßig geringen Geschwindigkeiten bekommst du schneller Vertrauen und das hilft dir dabei, dich schnell zu verbessern. Unsere Instruktoren schauen sich alles ganz genau an und stehen dir mit Rat und Tat zur Verfügung.
Hierbei verbesserst du deinen Fahrstil, Blickführung, Linienwahl und lernst die physikalischen Grenzen beim Motorradfahren kennen.
Das bringt dir mehr Sicherheit auf der Landstraße und auf der Rennstrecke!
Das Training macht richtig Spaß, du lernst neue Leute kennen und kannst Erfahrungen austauschen
Die Pitbikes werden von uns gestellt.
Du kannst aber auch mit deinem eigenen Pitbike teilnehmen, es sollte aber dann den technischen Bestimmungen entsprechen. Wir setzen ein grundsätzliches Verständnis in der Beherrschung eines Motorrads voraus, Fahranfänger sind möglicherweise überfordert. Du musst aktuelle Motorradkleidung mit Knieschleifer tragen, zusammen mit einem Integralhelm, Motorradstiefeln und -handschuhen, sowie einen Rückenprotektor.
Nach der Anmeldung und einem kleinen Briefing geht das Spaß los!
Sicherheitsausrüstung (muss mitgebracht werden):
- aktueller Lederkombi, möglichst mit Knieschleifer (Textilkleidung, eng anliegend, geht auch aber ist eher ungeeignet)
- CE geprüfter Rückenprotektor
- Integralhelm mit aktueller Prüfnorm - der Helm darf nicht älter als 5 Jahre sein - Jethelme sind nicht zugelassen
- Motorradstiefel und Motorradhandschuhe
Jeder Fahrer ist für seine Ausrüstung selbst verantwortlich!
Wir prüfen während der Veranstaltung stichprobenartig die Einhaltung der Sicherheitsbestimmungen.
Werden diese nicht eingehalten, kann der Teilnehmer, ohne Erstattung der Nenngebühr von der Veranstaltung, ausgeschlossen werden!
Technische Bestimmungen:
Das Pitbike muss sich technisch in einem einwandfreien Zustand befinden.
Es müssen Sturzprotektoren montiert sein, damit der Fahrbahnbelag nicht beschädigt wird.
Auch muss ein Behälter montiert sein, welcher bei einem Sturz evtl. auslaufende Flüssigkeiten auffängt.
Was passiert, wenn ich stürze? Prüfe zunächst, ob Du Dich verletzt hast.
Wenn nicht, hebe bitte sofort das Pitbike auf, damit so wenig wie möglich Flüssigkeit auslaufen kann.
Spätestens beim dritten Sturz ist die Veranstaltung für Dich zu Ende.
Pro Sturz sind € 10,- in die Sturzkasse zu zahlen!
Solltest Du bei einem Sturz das Pitbike so beschädigen, dass es nicht mehr einsatzbereit ist, so ist die Veranstaltung für Dich zu Ende.
Ein Ersatzfahrzeug steht dann den anderen Teilnehmern zur Verfügung.
Ist jetzt erstmal alles halb so schlimm. Diese Ansprache muss aber sein, damit das Training reibungslos ablaufen kann und evtl. teilnehmende Rambos eingebremst werden ;-)
Schließlich geht's hier nicht um die Bestzeit, sondern um ein Training.
Für die anderen Teilnehmer gilt:
Die Sturzstelle darf nur mit max. 10 km/ h passiert werden und du solltest immer bremsbereit sein, um den Gestürzten und die Helfer auf der Strecke nicht zu gefährden!
Ablauf der Veranstaltung:
- Anmeldung ab 9:30 Uhr möglich
- Briefing 10:00 Uhr (für alle Teilnehmer Pflicht!!!)
- Die Strecke öffnet um 10:30 Uhr
- Wir beginnen mit einem Basictraining um das Fahrverhalten der Pitbikes näher kennen zu lernen
und um Knieschleifen zu üben. Danach geht es auf den Trainingsparcour.
- Einteilung siehe Zeitplan!
- Ende der Veranstaltung gegen 17:30 Uhr
Was kostet ein Pitbike Training?
Die Teilnahmegebühr für das Training beträgt € 140,- bei gestelltem Pitbike.
Teilnahmegebühr bei eigenem Pitbike € 60,-
Welche Pitbikes werden gestellt?
Wir verfügen über Profi- Pitbikes von EVO aus Italien, welche, in dieser Konfiguration auch in der italienischen Pitbike- Meisterschaft gefahren werden.
Typ: EVO 160 1.0 Factory Pro Supermoto
Leistung: 16 PS
Fahrwerk: Gabel und Federbein voll einstellbar.
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 4 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 4 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|