|
690 SMC-R 2012
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 14 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Timo
|
Betreff des Beitrags: 690 SMC-R 2012  Verfasst: Mo 30. Nov 2015, 19:04 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
Hi,
ich wollte euch mal meine SMC vorstellen. Habe sie mir 2012 zum meinem 18. Geburtstag gekauft, da ich schon mit 14 Jahren auf das Moped total scharf war. Am 18.03.2012 stellte der KTM Händler Stega in Mannheim auf einer Motorradmesse die neue SMC-R aus. Nachdem ich eine Zeit lang sabbernd auf und neben dem Motorrad stand, kam der Stefan (KTM-Händler) auf mich zu. Bei diesem Gespräch sagte er mir, dass die SMC's schon fast ausverkauft sind und ich mich beeilen müsste, wenn ich noch eine möchte. Zwei Tage später fuhr ich mit meiner Mutter nach Worms und sie kaufte mir das Motorrad. Grund dafür war, dass ich erst 17 war und meine Eltern gegen ein Motorrad waren. Habe ihnen dann aber klar gemacht, wenn ich mir die nicht neu kaufen darf, kauf ich mir in wenigen Monaten (mit 18) ne gebrauchte YZF-R1 RN19 mit 172PS (ich weiß, bin ein richtiges Arschlochkind ). Nachdem ich dann am 20.03. beim Stega die KTM bestellt hatte, hieß es warten. Am 03.05. konnte ich dann mit dem Brief zur Zulassungsstelle und das Motorrad endlich zulassen. Meiner Meinung nach, die beste Wahl für das erste Motorrad, ich bereue es nicht sie gekauft zu haben !
Nachdem ich sie nun über 3 1/2 Jahre besitze kamen natürlich viele neue Teile dran wie z.B.: - Kennzeichenhalter - Blinker - Powerparts Auspuff - Unterbodenschutz - Acerbis Handguards - Spiegel - div. Aufkleber - Sturzpads - Carbon Verkleidung
Denn man muss das Motorrad ja zu was besonderem machen, sodass es sich von anderen SMC's unterscheidet . Ich find das immer super, wenn man ein Motorrad vor sich hat, andem man sich nicht satt schauen kann, da es so viele hübsche Details hat .
Ich lass mal ein paar Bilder sprechen schönere Bilder gibt es im Moment nicht
Die Carbon Teile sind von HF-Carbon die ich in eBay günstig ersteigert habe. Im Moment ist sie mir noch etwas zu bunt an der vorderen Seitenverkleidung, die soll bald ein großer, weißer KTM Schriftzug zieren. Die vielen Sponsoren Aufkleber sind nur für den Übergang drauf, damit das nicht so leer aussieht.
Schreibt mal was dazu, Gruß Timo 
Dateianhänge: |

IMG_5491.JPG [ 1.88 MiB | 17301-mal betrachtet ]
|

IMG_5492.JPG [ 1.88 MiB | 17301-mal betrachtet ]
|

IMG_5489.JPG [ 1.57 MiB | 17301-mal betrachtet ]
|

IMG_5480.JPG [ 3.26 MiB | 17301-mal betrachtet ]
|

IMG_5467.JPG [ 2.07 MiB | 17301-mal betrachtet ]
|
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
Timo
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R 2012  Verfasst: Di 1. Dez 2015, 10:31 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
Hi,
vielen Dank schon mal für euere Antworten 
@ Stier: Schön dass es dir aufgefallen ist, das dient als Spritzschutzverlängerung, damit kein kettenfett an den ESD spritzen kann . Und ja, es funktioniert sehr gut !
@Vic tor: Danke für deine Vorschläge ! 1. Ja die vielen Sponsoren Aufkleber sollen wieder abgemacht werden und durch einen KTM Schriftzug ersetzt werden. Es würde auch ein kleines Dekor in Frage kommen, dass das Carbon nicht zu viel verdeckt (Beispiel das bei der 690 SM).
2. Ja genau, das soll auch noch kommen. würde mich neu 180€ kosten, deswegen möchte ich noch ein wenig warten, ob das vielleicht mal im eBay angeboten wird (passiert nicht so oft). Das möchte ich aber auf jeden Fall noch ändern und bis da hin, brauch ich auch noch kein Dekor verkleben , deswegen die bunten Aufkleber .
3. Siehe Punkt 1. Möchte vielleicht das Heck nicht unbedingt bekleben, da zu viel Carbon verdeckt wird. Sehr wahrscheinlich kommen die Aufkleber wieder ab, die zu arg ins Auge stechen (gelb). Dadurch wird ja auch wieder Platz für neues frei . Zu dem überlege ich mir noch ein paar Aufkleber für die Felgen zu besorgen. Auf den bildern sieht das wirklich sehr bunt aus, in echt aber, sehen die kleinen bunten Aufkleber eher verloren und nicht so penetrant aus und stechen nicht so stark ins Auge wie auf den Bildern ! Muss man wirklich live gesehen haben !
Ein paar Schwingenaufkleber in passendem Design würden mir auch noch sehr gut gefallen.
Danke schon mal für eure Kommentare, schreibt fleißig weiter !
Gruß Timo
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R 2012  Verfasst: Di 1. Dez 2015, 19:17 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Tolles Teil, keine Frage!
Muss jedoch Victor Recht geben. Ist mir auch bissi zu bunt bzw. lenkt vom teuer bezahlten Carbon ab. Etwas dezenter dürfte es sein oder eben weniger Sticker.
LG Sepp
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R 2012  Verfasst: Di 1. Dez 2015, 19:43 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
donald hat geschrieben: Felgenrandaufkleber hab ich hier en neuen Satz in Weiß liegen, den hatte ich mir ebenfalls von Gigga machen lassen, ueberlege als ob ich mir den noch draufmache oder net, soll ja net zu unruhig werden Evtl kannste dir den ja mal anschauen.
Ich glaube es geht los! Die schönen orangenen SMC Felgen, bleiben mal so wie sie sind! Wenn die schwarz wären, wäre es etwas anderes 
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
Timo
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R 2012  Verfasst: Mi 2. Dez 2015, 14:16 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
Hey,
@Sepp: Ja, das soll wie gesagt wenn ich das andere Teil in Carbon habe dann mit einem Dekor versehen werden. Hab schon eine grobe Vorstellung. Ich glaub ich zeichne mal was mit Bleistift vor und überlege mir mal die Größendimension dafür. Soll aber dann auch keine 150€ kosten, da das ja im Prinzip nur ein großer Aufkleber (evtl. auch einfarbig) ist und kein gesamtes Dekor, obwohl ich das selbst gestalte.
@Donald: Ja aber ich wollte keine Felgenrandaufkleber sondern eher ein Muster. Dann muss man aber auch distanzieren; denn ich möchte nicht hier die Speichen umkleben. Das sieht zwar gut aus aber die Arbeit ist glaub ich aufwendig..
Freue mich sehr über euere Kommentare und Meinungen !
Gruß Timo
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
Luke
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R 2012  Verfasst: Do 3. Dez 2015, 12:35 |
Mofa Fahrer |
 |
Registriert: Sa 11. Apr 2015, 00:59 Beiträge: 95 Wohnort: Altheim
Motorrad: Ktm smcr 690
|
|
|
|
 |
Vic Tor
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R 2012  Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 11:55 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: So 11. Mai 2014, 19:27 Beiträge: 115 Wohnort: Flörsheim am Main
Motorrad: Husqvarna SM610
|
Kann man alles digital austesten und sich anschauen/entscheiden bevor man es macht.
Ich kann dir da was schnitzen, dazu bräuchte ich nur folgendes:
1)Bilder: Profil linke und rechte Seite (möglichst NICHT schräg das Mopped fotografieren) frontal von vorne/das gleiche von hinten
2) Vorstellungen anhand Beispielen(Thema Sponsoren) am besten mal drüber sprechen
3) Dekorvorlage (Vektordatei entweder .pdf/.ai/.eps) für dein Modell (Ich hab mal geschaut und nur eine Vorlage für Mod. 2010, bei deiner ist die Tank/Kühlerverkleidung anders oder?)
So bauen kann man dann alles was Hirn und Rechner so hergeben und sich dann das "digital beklebte" anschauen obs taugt und dann halt anpassen wenn es nicht taugt .
Gruß Vic Tor
_________________ Bei Interesse mal da unten draufklicken
https://www.flickr.com/photos/vi_mages/
|
|
|
|
 |
Timo
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R 2012  Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 17:23 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
Hey,
Also Bilder kann ich machen von der Verkleidung. Muss die abmontiert sein ?
Sponsoren wüsste ich sofort was ich wollte.
Dekorvorlagen, weiß nicht woher man das bekommt ?
Ja, das könnte man mal in Angriff nehmen, das würde mich freuen !
Gruß Timo
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
Vic Tor
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R 2012  Verfasst: Mo 14. Dez 2015, 18:52 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: So 11. Mai 2014, 19:27 Beiträge: 115 Wohnort: Flörsheim am Main
Motorrad: Husqvarna SM610
|
Abend,
Verkleidung muss nicht ab, geht nur um saubere Bilder quasi alle 4 Ansichten deines Moppeds. Dekorvorlagen geistert eigentlich immer im www rum, wenn ich Zeit hab find ichs schon ist nur grad schlecht. Such dir bitte Bilder der gewünschten Sponsoren raus in .jpeg und Bildsuche "Groß" (jeh höher die Auslösung in Pixel der Sponsorenbilder desdo besser!)
Brainstorming kann man dieses Jahr noch machen, umsetzen geht erst nach dem 25. Januar (sprich richtig ausarbeiten).
Gruß Vic Tor
_________________ Bei Interesse mal da unten draufklicken
https://www.flickr.com/photos/vi_mages/
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 14 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 0 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 0 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|