|
Angefixt
|
|
|
muck
|
Betreff des Beitrags: Re: Angefixt  Verfasst: Do 23. Okt 2014, 20:29 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Di 22. Jun 2010, 06:33 Beiträge: 633
Motorrad: 690 smc
|
Warum so umständlich? Kauf ne 450 smr! Draufstehen und Spaß haben. Allerdings will Daniel seine Suzuki verkaufen. Frag den mal.
Muck
|
|
|
|
 |
Vater 65
|
Betreff des Beitrags: Re: Angefixt  Verfasst: Do 23. Okt 2014, 22:21 |
Vereinsmitglied |
 |
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 20:09 Beiträge: 677 Wohnort: Odenwald
Motorrad: SUZUKI RMZ 450 SM
|
En Gure
Ich Antworte mal zu erst auf deine letzte Frage, Motor ! ein smr Motor ist auch ein Crosser es gibt eigentlich keine Speziellen SM Motoren, bis 450 ccm sind eher crosser , bis 650 cm eher enduro. Also bedeutet 450 ccm die Goldene Mitte gewicht und Leistung Verhältnis also SUMO Asphalt und Gelände fast Perfekt . Wenn du wirklich VIEL Ahnung vom schrauben hast ist es absolut geil dir eine selber aufzubauen aber sei dir im klaren Fertig Protukte sind zum Teil schweine teuer und viel gibts auch nicht also viel selber anfertigen. Kawa Honda Suzi KTM Husqvarna Husaberg ist alles irgendwie gut und schlecht außer Aprilia die is richtig schwierig aber entgeil. Für einen Japse Umbau mit viel eigenbau Minimum Frähsmachine und Drehbank vorhanden oder zugang 3000 Euro plus Moped und ohne viel Blink Blink. KTM und Husqvarna haben den Vorteil, das du alles fertig hast und wenn Ersatzteile brauchst du alles bei einem Händler kaufen kannst aber nicht mußt. Bei selbst Umbau Suzui Kawa Yamaha und andere die nie eine Hersteller Sumo hatten ist immer bissel Ersatzteil Suchen angesagt was aber auch geht ( bremse anbau und sonstiges). Die Ersatzteil preise geben sich untereinander auch nicht viel ! die teuersten mit Abstand Aprilia. KTM und Husqi fahren ist kaufen fahren fertig paßt schon. Umbau ist richtig Arbeit und viel wissen aneignen. Japse fertig umgebaut mußt du genau wissen was ein guter Umbau ist und was schrott is.
Über die Qualität ,und die wer ist die schnellste, da streiten sich die Geister die Götter und die SUMO fahrer, und alle haben recht und keiner weiß es genau . lch bin überzeugter Suzuki RMZ 450 Fahrer zwar nicht der schnellste aber dafür mit viel Blink Blink. Ich hoffe meine Meinung kann dir vielleicht etwas weiter helfen.
Gruß Ralf alias Vater 65
|
|
|
|
 |
Sportster
|
Betreff des Beitrags: Re: Angefixt  Verfasst: So 26. Okt 2014, 17:46 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 21:51 Beiträge: 111 Wohnort: Duisburg
Motorrad: SMCR
|
Vielen Dank für die Tips und den einblick in eure Erfahrung. Nochmal ne spezielle Frage. Ich kann ne 450er KX Bj. 2014 bekommen. Taugt das Croßfahrwerk (Luftgefederte Gabel, Federbein) beim Sumoeinsatz was, kann man das 1:1 so lassen und nur andere räder und Bremsen verbauen?
|
|
|
|
 |
Vater 65
|
Betreff des Beitrags: Re: Angefixt  Verfasst: Do 30. Okt 2014, 11:41 |
Vereinsmitglied |
 |
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 20:09 Beiträge: 677 Wohnort: Odenwald
Motorrad: SUZUKI RMZ 450 SM
|
En Gure
Im Prinzip ist Luftgabel oder Federgabel egal. Von der abstimmung wird die Gabel und das Federbein zu weich sein und auf Dauer nicht optimal zum Asphalt fahren sein im Gelände ist es top.
Gabel anpassen pepe suspension in Mainz Harxheim, guter Mann, gute Arbeit.
Gruß Ralf
|
|
|
|
 |
Sportster
|
Betreff des Beitrags: Re: Angefixt  Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 18:46 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 21:51 Beiträge: 111 Wohnort: Duisburg
Motorrad: SMCR
|
Der Frühling kann kommen. Bin seit 5 Std. stolzer Besitzter einer SMR 450. Bj 2007 seit 2009 in Betrieb
*freu*
|
|
|
|
 |
ToM
|
Betreff des Beitrags: Re: Angefixt  Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 20:00 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 13:29 Beiträge: 1642 Wohnort: Lützelbach - Breitenbrunn
Motorrad: KTM 560 SMR
|
Na dann herzlichen Glückwunsch!
_________________ -------------------------------- . . . R e a d y to R a c e =======================
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Angefixt  Verfasst: Sa 8. Nov 2014, 22:37 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Von mir auch herzlichen Glückwunsch. Bilder würden mich wirklich auch mal interessieren ;-)
Lg Sepp
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
muck
|
Betreff des Beitrags: Re: Angefixt  Verfasst: So 9. Nov 2014, 15:47 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Di 22. Jun 2010, 06:33 Beiträge: 633
Motorrad: 690 smc
|
Hey gut!! Bin mal gespannt wie du damit zurecht kommst.
|
|
|
|
 |
donald
|
Betreff des Beitrags: Re: Angefixt  Verfasst: So 9. Nov 2014, 17:51 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 17:04 Beiträge: 2766 Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
|
Subber
_________________ Gruß Donald
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 7 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 7 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|