|
Suche Supermoto 250 ccm
|
|
|
Autor |
Nachricht |
motomarv
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Supermoto 250 ccm  Verfasst: Do 11. Sep 2014, 12:25 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: So 26. Mai 2013, 07:26 Beiträge: 382
Motorrad: KTM 640 SM
|
Eine 125er 2-Takt geht genauso gut wie eine 250-300er 4-Takt!
|
|
|
|
 |
Chris
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Supermoto 250 ccm  Verfasst: Do 11. Sep 2014, 12:28 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 22:10 Beiträge: 323
Motorrad: 701SM, SV1000N
|
Jap, Marvin du weisst ja noch wie meine Sachs vorwärts ging, das war schon echt ok! :-)
|
|
|
|
 |
Tobi 37
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Supermoto 250 ccm  Verfasst: Do 11. Sep 2014, 12:42 |
SuperMoto Pilot |
 |
Registriert: Di 2. Sep 2014, 20:24 Beiträge: 254 Wohnort: Groß-Umstadt
Motorrad: SMR450/Dorsoduro750
|
Motomarv : das War damit jetzt nicht gemeint , habe das etwas falsch beschrieben , denn das Höchsttempo kann man ja sowieso nicht fahren auf der Strecke , Ich denke mir halt , natürlich ist eine 125 er Top , sonst würde ich dafür ja keinen Führerschein machen ;-) Allerdings finde ich es schöner eine 350 er zu fahren , natürlich ist man da länger dabei es gut hinzukriegen , aber man wird ja nie sofort ein "Profi ) Und wenn ich z.b die Suzuki Dr350 kaufe , könnte ich sie auch dazu wenn ich alt genug bin und A2 habe , auf der Straße fahren 
_________________
|
|
|
|
 |
Chris
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Supermoto 250 ccm  Verfasst: Do 11. Sep 2014, 13:06 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 22:10 Beiträge: 323
Motorrad: 701SM, SV1000N
|
Jo, war jetzt nur ne Idee da dein Vater meinte 1400€ sind zu teuer. So ne 125er Zweitakter kriegst du halt sehr günstig.
|
|
|
|
 |
Daniel94
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Supermoto 250 ccm  Verfasst: Sa 13. Sep 2014, 21:15 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 22:54 Beiträge: 493 Wohnort: Lautertal
Motorrad: Kawasaki kx-f 450
|
Wenn du vorher nix gefahren bist und dann auf ne 250er oder mehr steigst hast du sehr lange keinen Spaß damit. Und die DR 350 is meiner meinung nach ne üble kiste die ist net umsonst so günstig. Uralt und Lahm und mit dem enduro fahrwerk ist sie auch net fahrbar auf der strecke. Deshalb würd ich ne MZ 125 nehmen, mit der wurde net umsonst jahrelang en cup gefahren. Das Fahrwerk ist gut und mit 15 ps ist sie auch ganz gut. Mehr ist serienmäßig bei einem 4 takter eh nicht drin alles über 15 ps ist reine Phantasie. Was auch noch ganz gut sein soll is die Husky sm 125 auch wenn ich von 2taktern nix halte.
|
|
|
|
 |
Timo
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Supermoto 250 ccm  Verfasst: So 14. Sep 2014, 18:47 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
Die Husky sm 125 is auch als 4T erhältlich und der Motor soll auch gut dampf haben. Die 125er Beta soll auch super Leistung haben aber die Bremse vorne soll nach mehreren Vollbremsungen dann schlapp machen.
Ich kenn wen, der ma für seine Seite ne Liste gemacht hat weil er ständig gefragt wurde was er von welchem Moped hält.
125er Cross/Supermoto 4Takt: - MZ 125 (machen alles mit, unzerstörbar) - Derbis Senda 125 (ebenfalls sehr langlebig) - Yamaha WR 125 (Plastikteile brechen leicht,sehr groß,Tachosteckertrick) - Sachs X Road 125 (sehr klein) - Suzuki DR 125 - Yamaha XT 125 - Beta RR 125 (gutes Fahrwerk, für nen 4 Takter ordentlich Leistung) - Husqvarna TE / SMS4 125 (ähnlich Beta RR) - Honda XR (niedrig,schlechtes Fahrwerk,wenig Power,billig) - Honda XL 125 (wartungsarm,leicht,alt,billig) - Kawasaki D-Tracker (sehr klein und langsam)
125er Cross/ Supermoto 2Takt: - Yamaha DT 125 (robust,langlebig,macht auch weite Fahrten mit) - KTM EXC 125 (seht teuer, hoher Verschleiß, kein Langstreckenmoped) - KTM EXE 125 (teure Ersatzteile, straßentauglicher wie EXC) - Kawasaki KMX 125 (ähnlich wie DT) - Aprilia SX/RX 125 (Mittelding aus DT und EXC) - Cagiva W8 (riesiger Tank, wenig Ersatzteile) - Husqvarna SM/WRE 125 (viele Ersatzteile, mittelmäßig hoher Preis) - Husqvarna WR 125 (viel Power, vergleichbar mit EXC) - KTM LC2 (gleicher Motor wie DT) - Sachs ZX/ZZ (die ältere) (gleicher Motor wie DT) - TM 125 SMR (vergleichbar mit EXC, reines Sportmotorrad) - Aprilia ETX 125 (alt, wenig Ersatzteile) - Fantic Caballero 125 (Ersatzteile nur in Italien zu bekommen)
Cross/Supermoto über 125ccm - Suzuki DRZ 400 SM/S (alltagstauglich, dank der neuen Führerscheinregelung keine Drosselung benötigt,gutes Einsteigermoped,schwer fürs Gelände) -Suzuki DRZ 400 E (weniger alltagstauglich,nicht drosselbar, besseres Fahrwerk, stärkerer Motor,leichter als die S, Sportmodell ) -Suzuki DR 650 (sehr schwer, Straße ja, Gelände nein,viel Drehmoment) - KTM LC4 (alltagstauglich, relativ schwer,drosselbar,viele Ersatzteile,als Supermoto geeignet) - KTM SMC 690 (ähnlich wie LC4,teuer,leichter,Kartbahntauglich,alltagstauglich) - KTM EXC 525 (nicht alltagstauglich,kurze Wartungsintervalle, schnell, leichtl) -KTM EXC 250 F (leicht,sportlich,hohe Wartung,keine offene Leistung) -KTM EXC 350 F(Leistung der 450er gekoppelt mit Handlichkeit der 250er, hohe Wartung) -KTM EXC 450 F(stark,reines Sportmodell,Wartung,keine offene Leistung legal,hohe Wartung) - KTM EXC 300 (2Takter,keine offene Leistung, nur für Kenner geeignet) -Husqvarna SMR 510 (siehe EXC 525) -Husqvarna SM 610/630 (alltagstauglich,drosselbar, schwer, als Sumo geeignet) -Husqvarna TE 250/450 (ältere Modelle ich glaube bis 2004 offen eingetragen, Mischung aus Alltags und Sportmoped) -Husqvarna WR 250/300 (2 Takter,siehe EXC 300) -Yamaha XT 660(schwer, globig,drosselbar,zu schwer fürs Gelände,viel Drehmoment) -Yamaha WR 250 R/X (leicht, offen 31 PS, relativ neu deshalb teuer,wenig Drehmoment, Funbike für jeden Einsatz) -Yamaha WR 450 F (sportlich, Wartung ähnlich DRZ,offene Leistung manchmal eingetragen) -MZ Baghira (schwer,als Supermoto ok,Drehmoment,billig, finde sie persönlich etwas schwachbrüstig) -Honda XR 400 (ähnlich wie DRZ 400 S,wenig Ersatzteile,drosselbar? ) -Honda XR 650 (schwer,wenig Wartung,gut als Supermoto) -Honda FMX 650 (ähnlich wie XT 660) -Honda CR 500 (eine Legende,selten,teuer,nur für absolute Kenner) -Aprilia SXV/RXV 450 (viel Wartung,keine offene Leistung legal,Sportmodell) -Aprilia SXV/RXV 550 (siehe 450er, noch mehr Leistung..) -Husaberg TE Reihe (reine Sportmodelle,man brauch großen Geldbeutel)
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
motomarv
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Supermoto 250 ccm  Verfasst: So 14. Sep 2014, 19:16 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: So 26. Mai 2013, 07:26 Beiträge: 382
Motorrad: KTM 640 SM
|
Nimm deine kawa für den Anfang!
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Supermoto 250 ccm  Verfasst: So 14. Sep 2014, 20:22 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Honda fmx - ähnlich wie yamaha XT! Samma... :-/ finde der Vergleich hinkt!
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
motomarv
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Supermoto 250 ccm  Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 10:28 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: So 26. Mai 2013, 07:26 Beiträge: 382
Motorrad: KTM 640 SM
|
Die 125er Ist genau für sowas da. Für die Kosten eines zweitmopeds kannst du 10 neue Verkleidungsätze kaufen. Eine drz 400 wird dich einfach überfodern.
|
|
|
|
 |
fasty
|
Betreff des Beitrags: Re: Suche Supermoto 250 ccm  Verfasst: Mo 15. Sep 2014, 12:57 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:28 Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
|
Mochtelasow hat geschrieben: .. daher erstmal die 125 er von Roadrunner 
Vernünftige Entscheidung, dann hast Du Zeit, um bei ernsthaften Interesse am SuMo-Sport eine größere Maschine zu suchen/kaufen.
Mit der 125er von Timo kannst Du doch noch dieses Jahr in Schaafheim fahren, ist doch perfekt.
_________________ Gruß, Okan. ================= Check out my YouTube vids: http://www.youtube.com/my_videos?o=U
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt ist 1 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|