|
Schaafheim
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Hannibal
|
Betreff des Beitrags: Schaafheim  Verfasst: Di 7. Aug 2007, 00:29 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 19:56 Beiträge: 2564 Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
|
Hi Leutz,
ich wollte nächste Woche Dienstag mal auf der Kartbahn im Schaafheim vorbeischauen. Meine Reifen sind nach dem heutigen Trip in Zotzenbach etwas am Ende angekommen, dh. ich will sie nun ganz vernichten bevor ich mir die neuen aufziehe. Hat jemand von euch Lust mich zu begleiten?
Hannibal
|
|
|
|
 |
vici
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim  Verfasst: Di 7. Aug 2007, 16:38 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
Tach
als ich will sowas von mit!!! wenn du mit denn Reifenaufziehen was machen könntest währe das echt super,weil 2mal Reifen aufziehen da hätte ich echt keine Kohle für(mit den MT60 fahr ich nciht in schaffheim). wenn das ginge bin ich dir echt was schuldig.
du hast doch mal was von nem Hänger erwähnt, passen da vielleicht auch zwei moppeds drauf?
weist du ob mann da Überlaufbehälter braucht?
hoffe das klappt mit schaffheim
vici
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim  Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 14:14 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
ich denke ich komme mit, gebe jedoch am Montag nochmal bescheid, soll ch selbst fahren oder jemanden mitbringen oder wie schauts? verbandskasten mitnehmen? werkzeugkit für den Kürbis mitnehmen?
Sepp
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
Hannibal
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim  Verfasst: Sa 11. Aug 2007, 14:46 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 19:56 Beiträge: 2564 Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
|
werkzeugkasten nehme ich mit ... vici will auch was mitnehmen ... verbandskasten müsste ich im auto haben... wenn du mit willst kann ich dich auch abholen... musst du nich extra selbst fahren ... kommt halt darauf an wie lange du da bleiben willst/kannst.
|
|
|
|
 |
Hannibal
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim  Verfasst: Do 16. Aug 2007, 11:34 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 19:56 Beiträge: 2564 Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
|
So dann schreib ich mal einen kleinen Bericht über den Tag.
- Morgen - Begonnen hat der Tag für mich um 7:30Uhr morgens. Schnell die Kaffeemachiene eingeschaltet und nochn paar Sachen gesucht wie z.B. Campingstühle usw. dann erstmal Zeitung gelesen und Kaffee getrunken. Um 8Uhr habe ich dann unsern Fotografen geweckt, der extra bei mir übernachtet hat, damit er nicht an diesem morgen nochmal ne Stunde zu mir fahren muss  Bis da hin waren wir noch beim gemüdlichen Teil! Nun gings los Ich bin schonmal raus und hab den Anhänger geholt und fertig gemacht, Werkzeug und alles was man so bruahc ins Auto geräumt und und und. Kurz vor 9Uhr sind wir dann endlich dazu gekommen das Motorrad aufn Hänger zu schieben und zu befestigen. Bis wir doch dann loskonnten war es 9:10Uhr. Sprit hatte ich mir schon einen Abend vorher in Kanister bgefüllt also konnten wir direkt nach Schaafheim durchfahren. Kurz vor 10Uhr sind wir dort angekommen. Vici war bereits dort. Schnell die Karren von den Hängern geholt und Anmeldung suchen. Beim Ausfüllen der Formulare laberte uns dann eine Frau von der Seite an von wegen "wie man darf heute kein Kart fahren? Die am Telefon hat ja gesagt, auf der Seite steht auch nichts.. und warum habt ihr nicht bescheid gesagt als ich das Kart ausgepackt habe????" die Reaktion von mir belief sich auf ein schlichtes ignorieren, vici hingegen scheint direkt hingeschaut zu haben und alles abbekommen zu haben *gg Als Vorschriften galt das einsetzen des leisensten Db Killers und eine Unterlage für die Möps (wie db killer? sowas hab ich net ). Als wir alles erfüllt hatten gings rund! Die Bahn war noch leer und wir konnten ein paar Runden fahren um die Strecke kennenzulernen. Später waren wir gut 10Supermotos und 2 2Takter Pocketbikes. Dabei waren auch ein paar Freaks die über die Strecke geheizt sind wie die Irren, aber gott sei dank haben wir uns immer durch die benötigte Pause abgewechselt, sodass wir sie nicht behindern konnten und wir uns selbst erstmal an die Strecke gewöhnen konnten. Während den morgentlichen Runden war unser Freund der Streckenaufsicht 2 mal auf der Strecke um "heimlich" mit einem Fon-Messgerät die Lautstärke messen wollte. Beim erstenmal sind gleich alle von der Strecke und er stand alleine da und beim zeiten mal sind einfach alle an der Stelle, wo er stand, langsamer gefahren *gg Zwischendurch kam ein Krankenwagen angefahren und kurz darauf landete ein heli auf der Wiese nebenan, wahrscheinlich hatte sich im offroad-teil sich jemand gelegt. Auf der Kartbahn selbst, waren jedoch noch keine Unfälle, nicht mal ein ausrutscher zu registrieren.
- Mittagspause - (13-15Uhr) In der Mittagspause haben wir im Restaurant an der Strecke ne Kleinigkeit gefuttert und uns erholt. Danach bin ich noch kurz zur Tankstelle gedüst um noch nen Kanister vollzumachen und um Eis zu kaufen 
- Nachmittag - ARGHHH Heute morgen war es noch so schön leer auf der Strecke, aber jetzt wurde es immer mehr.... es kamen circa noch 10 weitere Sumos dazu! Ganz versteckt tauchte dann auch Sepp mit seinem kleinen Bruder und einem Freund hinter dem Anhänger auf. Ein bisschen zuschauen und beifall klatschen, weil er ja momentan nicht fahren kann. Die mittaglichen Runden wurden von 2 Unfällen geprägt. Einmal hat vici sich in der Kurve verabschiedet, weil er zu stark und zu lange auf der Bremse stand.
 Das zweite mal, wieder vici, hatte er erst zuwenig grip beim rausbeschleunigen der Kurve ist weggerutscht und hat das Gas zugemacht. Die Folge daraus war ein kleiner Highsider und die gelbe Flagge. Ich hatte erstmal einen Schreck bekommen, als ich jemanden aufm Boden liegen sehe, eine kurve weiter lag dieser immer noch bewegungslos dort und noch ne Kurve weiter, habe ich erkannt, dass es vici war und das schon mehrere Zuschauer auf ihn zurennen. *schluck* *doppelter schreck*. Als ich jedoch an der besagten Kurve ankam, griff er sich breits an den Kopf, setzte sich auf sein Motorrad und fuhr erstmal von der Strecke  Bei den Unfällen ist ihm nicht viel passiert, außer dass er bestimmt ein paar bleue Flecke davonträgt. An der Kombi sowie am Helm ist kaum etwas zu entdecken. Das Möp hingegen hatte abgeschürfte Handprotektoren nen leicht verbogenes Bremspedal, abgeschürfte Sturzpads und ein kleines Plastikteil ist abgebrochen. Alles im allem aber ein geringer Schaden, welcher ihn natürlich auch nicht vom weiterfahren abgehalten hat So sind wir Sumo-Fahrer eben *gg Wenn man sich mim Reiskocher legt hat man ja gleich nen Totalschaden !!
Ich würde sagen, dass waren so die wichtigsten und unwichtigstens Ereignisse des Tages. Um 18Uhr haben wir uns auf den Heimweg gemacht und waren Körperlich am Ende. Ich konnte mein linkes Bein nicht mehr heben  Zuhause habe ich dann noch gesehen, dass ich eine PN im KTM-Forum bekommen habe, HuskyFlo war ebenfalls an diesem Tag dort und hat uns erkannt, da er aber leider nicht sicher war ob wir es sind hatte er uns nicht angesprochen. HuskyFlo war bei der Südhessentour dabei, wo wir(vici, ich) durch ein paar Probleme nur für 10Minuten mitfahren konnten.
Bilder zum Tag auf dem Odenwaldring findet ihr in der Galerie und Kommentare udn Ergänzungen sind natürlich wie immer erwünscht!!
Hannibal
|
|
|
|
 |
vici
|
Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim  Verfasst: Do 16. Aug 2007, 16:28 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
Tach
Hier mein Bericht
1.Schäden am Fahrer(Dachschaden nicht mitgerechnet) Schürfwunden an Knie und Hüfte Blaue Flecken an Hüfte leicht verstauchte Rippen steifer Nacken
2.Schäden am Mopped Bremshebel verbogen Gabelstabiliesator verbogen (2mm alublech,ein Witz) Lenker leicht verbogen Diverse Kratze an Protektoren und an den Plastiks
Schaffheim hat zwar riesen Spaß gemacht,aber die Xt ist einfach viel zu schwer um dies öfters zu machen! Trotzdem habe ich es geschaft den Michelin pilot power auf der Bahn zu überhitzen,das hätte ich nicht gedacht da der MPP auf der Strasse dermassen klebt
Mein Fazit: mann kann mit der Xt zwar auf die KArtbahn,aber möchte mann dies öfters machen sollte die MAschine max. 150kg(vollgetankt) wiegen und mit Slicks bereift sein!
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 5 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare und 4 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 4 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|