|
Yamaha XT 660 X - Mapping
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 14 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 16:48 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Ich setze es mal in "Tuning".
Also war heute bei der Firma Overdrive um mir einmal eine Map für den Power Commander erstellen zu lassen. Die Firma hat nen Dynojet Leistungsprüfstand (mit Bremse), welcher grds. über das Wochenende in Hockenheim zum Einsatz kommt. Mein Termin fand jedoch im Wohngebiet in Stockstadt statt.
OVERDRIVE 1 GmbH Sanddornweg 19 63811 Stockstadt Tel +49 (0) 6027 402606 http://www.overdrive1.de/
Zunächst einmal war der Preis recht verlockend. So verlangte er bei (Daniel, welcher auch schon mit seiner XT dort war, und) mir 240€. Am Ende waren es dann aber nur 200€. Er selbst ist sehr locker und erklärt viel was er da gerade macht etc. Also mit nem entsprechenden Prüfstand und der software könnte ich die XT nun selbst einstellen.
Die XT hat ne Nennleistung von 35,3 kW (48 PS) bei 6000/min Max. Drehmoment 58 Nm bei 5250/min. So steht es in dem Datenblatt. Folgende Veränderungen habe ich Motortechn. verändert: - Leo Vince slip on - OTR Leistungskrümmer - K&N Luftfilter + Schnorchel entfernt - DNA Stage 2 Luftfilterdeckel - Nology Hochleistungszündkabel - Power Commander
Nun wie das eben so ist, man erwartet nicht, dass man sauviel PS rausholt. Ist eben unser Hobby. Den Auspuff verbaute ich wegen dem Sound, die Krümmer eben um das Ansprechverhalten zu verbessern und Luffi Kram... okay es wird mehr Luft gezogen und das Ansauggeräusch ist bissi krasser beim DNA Stage 2.
Einen Vorteil hatte das ganze bereits, so verschwand das bei der XT bemängelte Konstantfahrruckeln. Bei manchen ist das mehr, bei einigen weniger vorhanden. So ist eben keine XT gleich.
Jedoch ging mir die XT oft aus, vorallem beim herunterschalten und zwischengas geben. Klack machte es und das Ding war aus. Mit div. Mappings versuchte ich das Problem einzudämmen bis es nurnoch selten vorkam. Aber es kam vor. Irgendwann dachte ich mir, bevor ich ein Leben lang mit nem falschen Gemisch etc durch die Gegend fahre nehme ich bissi Geld in die Hand und ab auf den Prüfstand.
Da stand sie dann nun:
Dateianhang:
IMG_1383.JPG [ 1.77 MiB | 25480-mal betrachtet ]
Im oberen Drehzahlbereich stimmte das Gemisch fast. Unten herum lief sie zu fett. Also hat sich das einstellen schon einmal gelohnt. Von der Drehzahl und Motorverhalten lobte er die XT und meinte sie laufe echt gut.
Das Einstellen brachte ca. 1 PS. Aber die Gasannahme ist nun viel besser. Und finde, dass sie im unteren Drehzahlbereich deutlich agiler und runder läuft.
Das Resultat mal Leistungsbezogen: vorher = 1.- Lauf ohne Mapping also mit altem nachher = Lauf nach bzw. mit dem neuen Mapping Leider habe ich keine Vergleichsmöglichkeit was sie mit der Serienausstattung hatte, da ja es auch immer Streuungen gibt.
Dateianhang:
Leistung.pdf [51.62 KiB]
498-mal heruntergeladen
Dateianhang:
Drehmoment.pdf [54.15 KiB]
310-mal heruntergeladen
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
Vale
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Mo 10. Sep 2012, 21:28 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:26 Beiträge: 1439 Wohnort: Babenhausen
Motorrad: KTM 690 SMC-R
|
Ja sieht doch super aus. Zwischen 2050 und 2150 rpm etwas fetter, dadurch mehr Drehmoment und bessere Gasannahme, danach magerer (weniger Verbrauch) und sogar etwas mehr Leistung. Bis 6000 rpm alles TOP, danach bringt es eh nicht mehr viel. Kannst beruhigt sagen dass die Kiste optimal läuft, wenn sie auch mehr Spaß macht als vorher hat sich es ja gelohnt.
_________________ Gruß Vale
|
|
|
|
 |
donald
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Di 11. Sep 2012, 14:44 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 17:04 Beiträge: 2766 Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
|
Hi Sepp, Da kannste von unten raus jetzt besser durch Höchst düsen, ist doch super. Wie lange warste den dort bzw. hat die Einstellerei gedauert?
Gruß Donald
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Di 11. Sep 2012, 18:50 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
donald hat geschrieben: Hi Sepp, Da kannste von unten raus jetzt besser durch Höchst düsen, ist doch super. Wie lange warste den dort bzw. hat die Einstellerei gedauert?
Gruß Donald
Ca. 2,5 Stunden. Also das einrichten ca. Ne halbe Stunde und das einstellen dann ca. 2. Mir vorheriger leisungsmessung und danach eben nochmal.
Wobei er auch viel erklärt hat und wir bissi gefachsimpelt haben.
Lg
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
Mr.Reyno
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Di 11. Sep 2012, 20:05 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Sa 28. Mai 2011, 22:31 Beiträge: 437 Wohnort: Hanau del Mar
Motorrad: Harley Davidson VRod
|
Servus @ all....
Was nützt Dir die ganze Einstellerei....? Benutz doch erst mal deinen 4. und 5. Gang....!
_________________ Loud Pipes Saves Lifes......! ---------------------------------- Bikergrüße Mr.Reyno
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Di 11. Sep 2012, 20:13 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Mr.Reyno hat geschrieben: Servus @ all....
Was nützt Dir die ganze Einstellerei....? Benutz doch erst mal deinen 4. und 5. Gang....!
...sagte unsern Möchtegern Pirat mit sneakers -.-'
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
Tom690
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Sa 3. Nov 2012, 20:10 |
Arschmade |
 |
 |
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 08:03 Beiträge: 105 Wohnort: Alzenau
Motorrad: SMC 690 Evo1
|
Ein richtiges Motorrad könnte dem ganzen Elend was ich da sehe Abhilfe schaffen >:D
|
|
|
|
 |
burninifrit
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: So 30. Jun 2013, 21:23 |
Anfänger |
 |
Registriert: So 30. Jun 2013, 21:19 Beiträge: 3
Motorrad: XT660X
|
Hey leute,
sorry wenn ich den thead jetzt nochmal hoch hole aber ich habe auch ne xt 660x von 2010 und würde mir gern den leovince x3 holen. habe jetzt aber des öfteren gelesen das die maschine dann beim kuppeln oder an der ampel auch mal ausgeht. hat da jemand ne lösung oder muss man da unbeding den commander kaufen um das kennfeld zu ändern damit die sauber läuft. im moment läuft sie gut, ist komplett original und hat nahezu kein fahrtruckeln.
Gruß Uli
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Di 2. Jul 2013, 07:03 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Hallo,
burninifrit hat geschrieben: Hey leute, sorry wenn ich den thead jetzt nochmal hoch hole
Kein Problem für sowas sind Foren da!
burninifrit hat geschrieben: aber ich habe auch ne xt 660x von 2010 und würde mir gern den leovince x3 holen. habe jetzt aber des öfteren gelesen das die maschine dann beim kuppeln oder an der ampel auch mal ausgeht. hat da jemand ne lösung oder muss man da unbeding den commander kaufen um das kennfeld zu ändern damit die sauber läuft. im moment läuft sie gut, ist komplett original und hat nahezu kein fahrtruckeln.
Gruß Uli
Nun,
ich würde nicht sagen, dass es am Leo Endtopf direkt hängt. Oder nur am Leo. Kann dieses "Ausgehen" auch nicht ganz nachvollziehen. Hatte eine XT Bj. 05 mit einem Leo Endtopf, welche nie ausging. Nachdem ich diese zerlegt habe, habe ich den Leo Topf auf eine Bj. 08 gesteckt wo das Problem zum 1. mal aufgetreten ist.
Sicherlich kann es damit zusammenhängen, dass sodann der KAT weggefallen ist, die Lambdasonde jedoch noch (ohne O2 Eliminator o.ä.) vorhanden war. Ob es jedoch nun am Leo direkt liegt bzw. an dieser Situation, möchte ich jedoch nicht behaupten. Denn wenn du nun einen Leo für ein 08er Modell oder neuer kaufst, hast du das KAT Problem nicht...
Das Problem trat vorallem erst auf, als ich am Luffi Kasten rumgespielt habe. Sprich DNA Stage 2.
Glaube das lag jedoch generell einfach daran, dass zuviel am Mopped verändert wurde und die Map bzw. das Setting einfach nicht auf die neue Situation angepasst wurde.
Daher denke ich, dass lediglich der Leo keine Probleme bereitet. Umso mehr du jedoch weiterhin änderst, desto eher würde ich über einen PC nachdenken zumal diese DInger wenn du nen 3er nimmst garnicht mal mehr so teuer sind.
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
burninifrit
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 07:44 |
Anfänger |
 |
Registriert: So 30. Jun 2013, 21:19 Beiträge: 3
Motorrad: XT660X
|
Super, Danke für die Info Sepp. Mal schaun wo ich dann sein nen Pott her bekomm. Hab kein Bock den bei nem ebay Händler zu schießen und dann passt irgendwas nicht. Kennt jemand gute Internet Seiten wo ich nen Leo für meine XT bekomme? Heißt das das bei den Leo's ab 2008 ein Kat mit verbaut ist?
Gruß Uli
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 08:07 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
burninifrit hat geschrieben: Heißt das das bei den Leo's ab 2008 ein Kat mit verbaut ist?
Gruß Uli
Müsste, denn wenn nicht wäre meiner (für Bj. jünger als 07) an der 08er zugelassen.
Ich checke das mal wenn ich am Rechner sitze und schau mal ob ich die Adresse noch habe wo meiner her war. War war en kleiner Händler in DE der v.a. Leos importierte und verkaufte. Hatte gute Preise.
Lg
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
burninifrit
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 16:20 |
Anfänger |
 |
Registriert: So 30. Jun 2013, 21:19 Beiträge: 3
Motorrad: XT660X
|
das wär fein, schau mal bitte. hab inzwischen auch nachgehackt bezüglich kat. bei leo vince gibt es für die xt660 zubehör kats die man extra kaufen muss/kann, diese werden dann in den slip on anschluss reingeschoben. je kat nochmal 100 eur. das ist alles so teuer.....
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 16:48 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
burninifrit hat geschrieben: das wär fein, schau mal bitte. hab inzwischen auch nachgehackt bezüglich kat. bei leo vince gibt es für die xt660 zubehör kats die man extra kaufen muss/kann, diese werden dann in den slip on anschluss reingeschoben. je kat nochmal 100 eur. das ist alles so teuer.....
Nun kannst auch folgende Variante wählen: Das Ding ohne Kat fahren und hoffen, dass man nicht angehalten wird und insofern man angehalten wird hoffen, dass der Polizist das net rafft (weil er sieht dass ja tröten drin sind.
Das ist meine Taktik seid 5 Jahren - toi toi toi
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
Slayed
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha XT 660 X - Mapping  Verfasst: Fr 5. Jul 2013, 17:43 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 19:19 Beiträge: 168 Wohnort: Breuberg
|
www.motorrad-sportauspuff.de/
Da hab ich meinen Endtopf her, ging auch recht flott und ohne große Probleme.
Zubehörteile wie Dichtungen etc. für den Auspuff verkaufen die auch einzeln (auf nachfrage)
Mfg
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 14 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt ist 1 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 1 Gast (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|