|
SMC-R 2012
|
|
|
acid
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC-R 2012  Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 10:16 |
Vereinsmitglied |
 |
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 18:04 Beiträge: 227 Wohnort: Meespuggistan
|
So ist das halt bei nem Eloxal. Das sieht nie so aus wie ein stinknormaler Lack. Aber der Preis ist laut KTM Homepage bei 8500. Die Ösis müssen 9600 hinblättern.
|
|
|
|
 |
Rene
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC-R 2012  Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:14 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Di 23. Jun 2009, 05:04 Beiträge: 1694 Wohnort: Rodgau
Motorrad: SMR450, SMC690R
|
Ich bin auf jeden Fall der Meinung das ein Eloxiertes Orange auf keinem Fall dem Orange von KTM nahekommt. Aber ändert nichts daran das das Teil wie auch die 2009/10 er geil ausschaut. Ich hoffe es wurde das Fahrwerk etwas verbessert dann bin ich auf jeden Fall wieder an eine SMC interessiert. Laut Leistung soll sie sich ja dann auf dem Level der Duke befinden.
Mal schauen wie sie live aussieht und sich fährt
|
|
|
|
 |
Möter
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC-R 2012  Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 12:49 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: So 8. Mai 2011, 10:41 Beiträge: 186 Wohnort: MTK
Motorrad: KTM 690 SMC
|
Also das Orange vom Rahmen ist komplett anders als das eloxierte, der Felgen und Gabelbrücke. Das eloxierte ist eher Kupfer. Mir gefällt das garnicht. Ich habe mich mal drauf gesetzt, und finde meine einfach aggressiver und Vorderrad orientierter, als die SMC-R. Der Motor macht bestimmt Spaß, aber meiner macht das auch. Besonders mit der kurzen Übersetzung. Was mir richtig gut gefallen hat, ist das schwarze Design, und das eloxierte Kettenrad. Wie gesagt, ich würde meine nicht eintauschen. Aber ich werde die neue mal probefahren, genau wie die neue 690 Duke. Ich glaube die käufe ich meiner Frau. Mal sehen was sie dazu sagt.
_________________ Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen. seit über 40 Jahr’n der Garant für garantierte Garantie
|
|
|
|
 |
Super Mario
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC-R 2012  Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 13:02 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 15:37 Beiträge: 2081
|
Werde auch warten bis sie mal live gesehen habe und dann entscheiden wie´s weiter geht (verkauf Aprilia)
|
|
|
|
 |
Daniel94
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC-R 2012  Verfasst: Mi 9. Nov 2011, 17:25 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 22:54 Beiträge: 493 Wohnort: Lautertal
Motorrad: Kawasaki kx-f 450
|
Finde die neue 690er Duke schaut aus wie ein mix aus 125erDuke und Superduke.
|
|
|
|
 |
Tom690
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC-R 2012  Verfasst: Do 10. Nov 2011, 20:44 |
Arschmade |
 |
 |
Registriert: Sa 22. Okt 2011, 08:03 Beiträge: 105 Wohnort: Alzenau
Motorrad: SMC 690 Evo1
|
ich hab noch en paar Fotos gesehen und muss mich korregieren....geht eigentlich (wenn man für 5000€ parts reinhängt) aber wer ne 3er duke r hat wird sie noch lange für fast neupreis wieder verkaufen können denk ich. Hab in meiner Garage übrigens noch ne duke r in zwei hälften geteilt liegen. Wer Interesse an Teilen hat kann sich gerne bei mir melden. Motor hat ca 3500km runter ist wie neu, Hinterradfelge, Federbein, Einspritzung und div. Sachen sind zu haben.
|
|
|
|
 |
ToM
|
Betreff des Beitrags: Re: SMC-R 2012  Verfasst: So 13. Nov 2011, 18:00 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 13:29 Beiträge: 1642 Wohnort: Lützelbach - Breitenbrunn
Motorrad: KTM 560 SMR
|
Rene hat geschrieben: Ich bin auf jeden Fall der Meinung das ein Eloxiertes Orange auf keinem Fall dem Orange von KTM nahekommt. Aber ändert nichts daran das das Teil wie auch die 2009/10 er geil ausschaut. Ich hoffe es wurde das Fahrwerk etwas verbessert dann bin ich auf jeden Fall wieder an eine SMC interessiert. Laut Leistung soll sie sich ja dann auf dem Level der Duke befinden.
Mal schauen wie sie live aussieht und sich fährt
Was is denn an dem Fahrwerk der 2010er / 2011er 690 smc auszusetzen? Bin leider noch keine gefahren.
_________________ -------------------------------- . . . R e a d y to R a c e =======================
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 11 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 11 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|