facebook

youtube
 Verein 

Aktuelle Zeit: Sa 3. Mai 2025, 15:21

Username:   Passwort:   Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden  

Meine kleene Yamaha YZ 450 F

 Seite 2 von 6 [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Do 3. Mär 2011, 20:32 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Do 2. Jul 2009, 21:28
Beiträge: 1152
Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
Nicht schlecht , nicht schlecht !!!
jetzt haste aber ganz schön reingesteckt indein neues hobby.
mein lieber.
Jetzt nur nicht lang machen und schon gar nicht bevor ich gescheite bilder vom möp habe. Ich hoffe das ist dir klar !!!! Ich kündige dir sonst die Freunschaft.

Gruß Lars



_________________
www.branzke-design.de
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Do 3. Mär 2011, 20:46 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 13. Jul 2010, 12:18
Beiträge: 761
Wohnort: Schöneck
hahaha ;D

jo am Samstag morgen früh fahre ich nach Walle und mach dann noch schnell schön viele Bilder direkt an der Strecke bevor ich mich dann an dem Wochenende nen paar mal hinlatze xD
versprochen Lars ;)


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Do 3. Mär 2011, 20:49 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Do 2. Jul 2009, 21:28
Beiträge: 1152
Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
Spanish No1 hat geschrieben:
hahaha ;D

jo am Samstag morgen früh fahre ich nach Walle und mach dann noch schnell schön viele Bilder direkt an der Strecke bevor ich mich dann an dem Wochenende nen paar mal hinlatze xD
versprochen Lars ;)


Lass das mal mit dem langmachen das kann auch weh tun und richtig Asche kosten was du doch nicht hast !!! ODER ?



_________________
www.branzke-design.de
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Do 3. Mär 2011, 20:52 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 13. Jul 2010, 12:18
Beiträge: 761
Wohnort: Schöneck
immoment muss ich mich wieder für heute nacht auffrischen und dann nach frankfurt mich an die straße stellen um nen bissi kohle zu bekommen ;D
aber groß passieren wird da nichts an der Yamaha

zur Not mach ichs wie Hanni xD

Ich schraub sie auseinander und wieder zusammen und alles läuft wieder und ist repariert :'( :'( :'(


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Do 3. Mär 2011, 20:57 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Do 2. Jul 2009, 21:28
Beiträge: 1152
Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
So,so ein leichter junge jetzt versteh ich vieles ;D :speedy:

PS: mess den Schriftzug von Yamaha auf der Schwinge mal und sag mirr wie groß der ist.



_________________
www.branzke-design.de
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Fr 4. Mär 2011, 15:08 
Mofa Fahrer
Mofa Fahrer

Registriert:
Mo 16. Aug 2010, 15:20
Beiträge: 73
Wohnort: Bammental
Motorrad: Yamaha YZ 450
Und son Sturz ist auch nicht teuer wenns net so schlimm ist :D, sprech da aus erfahrung ;D



_________________
Bild
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: So 6. Mär 2011, 22:27 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Do 2. Jul 2009, 21:28
Beiträge: 1152
Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
Tobi #31 hat geschrieben:
Und son Sturz ist auch nicht teuer wenns net so schlimm ist :D, sprech da aus erfahrung ;D



Kommt drauf an was du für ein Dekor drauf hast und Wert darauf legst das es auch immer gut aussieht !!!

Das ist ausserdem immer relativ das mit dem nicht so teuer ;D da sprech ich jetzt aus Erfahrung

Gruß Lars



_________________
www.branzke-design.de
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:26 
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Benutzeravatar

Registriert:
Mi 8. Apr 2009, 17:04
Beiträge: 2766
Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
Lars, bei den vielen Narben auf den Fratzen , fallen doch en paar Kratzer garnicht auf,...hähä


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Mo 7. Mär 2011, 20:30 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Do 2. Jul 2009, 21:28
Beiträge: 1152
Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
donald hat geschrieben:
Lars, bei den vielen Narben auf den Fratzen , fallen doch en paar Kratzer garnicht auf,...hähä


Mir schon ich habs ha gemacht und das langt doch oder !!!! :hit:



_________________
www.branzke-design.de
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2011, 16:19 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 13. Jul 2010, 12:18
Beiträge: 761
Wohnort: Schöneck
so und hier der aktuelle Zustand meiner Baustelle in der Garage xD
einmal der Umbau von Akrapovic auf Doppelrohranlage (danke nochmal an Thorsten ;) ). Krümmer ist bestellt und wird dann noch umgebruzelt, sodass es passt und ich endlich mal mit voller Leistung auf die 94 DB komme...abgesehen schauts echt geil aus, wie ich finde ;D
Dann kam noch der Motor raus, da ich Probleme mit der Suter AHK hatte und jetzt von nem Kumpel ne STM AHK geschickt bekommen habe...beim Einbau sind mit leider die kleinen Kugeln (3Stück davon) ins Getriebe gefallen, die verschwunden sind und auch so nicht mehr rauszugehen scheinen :( Also Ende vom Lied war, dass ich den Motor nun ausbauen musste und ihn jetzt auf der Werkbank vornehmen werde und ihn dabei nochmal durchchecken werde auf Verschleiß etc. Danach werde ich es hoffentlich schaffen nächsten Dienstag nach Schaafheim auf die Strecke zu können...ansonsten halt mal Walldorf testen:) Wer Interesse hat, Ich habe jetzt hier noch eine Akrapovic-Anlage zu verkaufen ;) Die 2 Bildern mit der Suter AHK im Vergleich vom Aufbau zur STM AHK kommen auch noch nach.


BildBildBildBildBildBildBild

LG Philippe


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2011, 18:17 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Do 2. Jul 2009, 21:28
Beiträge: 1152
Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
Spanish No1 hat geschrieben:
so und hier der aktuelle Zustand meiner Baustelle in der Garage xD
einmal der Umbau von Akrapovic auf Doppelrohranlage (danke nochmal an Thorsten ;) ). Krümmer ist bestellt und wird dann noch umgebruzelt, sodass es passt und ich endlich mal mit voller Leistung auf die 94 DB komme...abgesehen schauts echt geil aus, wie ich finde ;D
Dann kam noch der Motor raus, da ich Probleme mit der Suter AHK hatte und jetzt von nem Kumpel ne STM AHK geschickt bekommen habe...beim Einbau sind mit leider die kleinen Kugeln (3Stück davon) ins Getriebe gefallen, die verschwunden sind und auch so nicht mehr rauszugehen scheinen :( Also Ende vom Lied war, dass ich den Motor nun ausbauen musste und ihn jetzt auf der Werkbank vornehmen werde und ihn dabei nochmal durchchecken werde auf Verschleiß etc. Danach werde ich es hoffentlich schaffen nächsten Dienstag nach Schaafheim auf die Strecke zu können...ansonsten halt mal Walldorf testen:) Wer Interesse hat, Ich habe jetzt hier noch eine Akrapovic-Anlage zu verkaufen ;) Die 2 Bildern mit der Suter AHK im Vergleich vom Aufbau zur STM AHK kommen auch noch nach.




LG Philippe


Hey Phillipe,
weist du man kann Möps auch kaputt reparieren, aber da hab ich keine bedecken bei dir, das schaffst du schon. :D



_________________
www.branzke-design.de
Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2011, 19:25 
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Benutzeravatar

Registriert:
Mi 8. Apr 2009, 17:04
Beiträge: 2766
Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
Hey Spanish, haste schon was von deiner nächsten Rennanmeldung gehört, Freiburg glaub ich, das ist an em We im Sep. da wollt ich evtl.auch mit runter fahren.



Gruß Donald


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Mi 27. Jul 2011, 06:43 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 13. Jul 2010, 12:18
Beiträge: 761
Wohnort: Schöneck
so Motor drinne und Auspuff soweit auch fertig...muss nur noch geschweißt werden...finde niemanden, der mir das Ding schweißt...mein Nachbar ist immoment leider auch im Urlaub :S muss bis nächste Woche gemacht werden fürs Hockenheimtraining^^
dann habe ich mir gestern noch bei Hein Gericke eine neue Lederkombi gekauft :) echt spitze die Alpinestar und richtig günstig bekommen dort ^^
Bild
und morgen kommt dann noch mein Supermoto-Hessen Jersey an ;D bin echt mal gespannt^^

Gruß Philippe


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Mi 27. Jul 2011, 18:14 
SuperMoto Pilot
SuperMoto Pilot
Benutzeravatar

Registriert:
Mi 19. Jan 2011, 22:54
Beiträge: 493
Wohnort: Lautertal
Motorrad: Kawasaki kx-f 450
Mein vater hat in seiner werkstatt en schweissgerät


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Meine kleene Yamaha YZ 450 F
BeitragVerfasst: Mi 27. Jul 2011, 20:31 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Sa 9. Jun 2007, 15:37
Beiträge: 2081
kann er auch Titan schweißen ?


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 2 von 6 [ 87 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Wer ist online?

Insgesamt sind 2 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 2 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.