|
[SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten
|
|
|
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:23 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
assets_images_a_agentur-grenzbereich-og-image-16x9-w-b7ec4cc3.jpg [ 12.07 KiB | 5692-mal betrachtet ]
Dateianhang:
files_agentur-grenzbereich_img_newsletter_2020-09-25_nl-bild-3.jpg [ 206.08 KiB | 5692-mal betrachtet ]
Liebe Motorrad-Freunde,
die Motorrad-Saison in Deutschland neigt sich dem Ende und wir würden am liebsten zum Überwintern nach Spanien reisen um uns dort im Gelände mit euch auszutoben.
Was nützt das Jammern – Corona macht uns einen Strich durch die Rechnung. Plan B muss her!
Plan B: Enduro-Einsteiger-Training in Malsfeld
Wir verschiffen kurzerhand unsere Bikes nach Deutschland, damit ihr auch dieses Jahr in den Offroad-Genuss kommen könnt. Uns steht das ADAC Sportgelände Malsfeld zur Verfügung. Dort werden wir euch die theoretischen und praktischen Inhalte des Enduro-Fahrens näherbringen. Das Gelände bietet uns eine tolle Spielwiese für das Fahren auf losem Untergrund, Balance- und Geschicklichkeitsübungen und sogar Bergauf- und Abfahrten sind möglich. Also alles was man braucht um echte Enduroluft zu schnuppern.
Wir bieten euch verschiedene Buchungsoptionen an den folgenden Wochenenden:
17.10.2020 – 18.10.2020 24.10.2020 – 25.10.2020 31.10.2020 – 01.11.2020 07.11.2020 – 08.11.2020
Das Rundum-Sorglos-Paket
Tourart: Einsteiger Enduro/Offroad – 2 Tages-Training Treffpunkt: ADAC Sportgelände Malsfeld, Ostheimer Str., 34323 Malsfeld Samstag: 9:00 Uhr – 16:00 Uhr Sonntag: 10:00 Uhr – 16:00 Uhr Unterkunft: Landhotel Jägerhof, Kirchstr. 1, 34323 Malsfeld Teilnehmeranzahl: min. 3 - max. 10 Preis Fahrer: 399 € (ohne Hotelübernachtung 349 €)
Enthaltene Leistungen:
2 Tages-Training 1 Übernachtungen inkl. Frühstück im Landhotel Jägerhof kleines Mittagessen sowie Snacks, Obst und Wasser während des Trainings Leihfahrzeug KTM 350EXC 2020 & Sicherheitskleidung Benzin für die Leihfahrzeuge Trainings-Präsent Bildmaterial vom Training
Haben wir euer Interesse geweckt? Dann bucht jetzt einfach telefonisch oder per WhatsApp bei Mathias unter +491701931175.
Alternativ schreibt uns eine Mail (enduro@agentur-grenzbereich.com), meldet euch via Facebook oder Instagram.
Sichert euch jetzt die Plätze!
Wir freuen uns auf coole Enduro-Trainingstage in Deutschland.
Euer Team Agentur Grenzbereich
Dateianhang:
files_agentur-grenzbereich_img_newsletter_2020-09-25_nl-bild-1.jpg [ 201.09 KiB | 5692-mal betrachtet ]
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Sa 26. Sep 2020, 10:53 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
120043893_3597296127003268_7455047997819241621_n.jpg [ 58.41 KiB | 5690-mal betrachtet ]
motoemotion.info
# AUS S mach M #
Die neue BMW M RR: Reinrassige Renntechnik für höchste Performance-Ansprüche im Motorsport und auf der Straße.
Bereits Ende 2018 führte BMW Motorrad die erfolgreiche Angebotsstrategie der M Automobile bei Motorrädern ein und bietet seitdem M Sonderausstattungen und M Performance Parts an. Mit der neuen BMW M 1000 RR – im Folgenden kurz M RR genannt – feiert jetzt das erste M Modell von BMW Motorrad auf der Basis der S 1000 RR (kurz RR) seine Weltpremiere.
Dabei folgt BMW Motorrad der Philosophie des stärksten Buchstabens der Welt: M steht weltweit als Synonym für Erfolge im Rennsport sowie für die Faszination von Hochleistungsmodellen von BMW und richtet sich an Kunden mit besonders hohen Ansprüchen an Performance, Exklusivität und Individualität.
Mit einer Motorleistung von 156 kW (212 PS), einem DIN-Leergewicht fahrfertig vollgetankt von nur 192 kg sowie einer auf höchste Rennstrecken-Performance ausgelegten Fahrwerkstechnik und Aerodynamik erfüllt die neue M RR diesbezüglich wesentliche Erwartungen im Spitzensegment der Superbikes. Für Rennsportzwecke entwickelter M RR Vierzylinder auf RR-Basis: Mehr Spitzenleistung und gesteigerte Höchstdrehzahl.
In der neuen M RR kommt ein umfassend in Richtung Rennsporttriebwerk modifizierter wassergekühlter Vierzylinder-Reihenmotor auf Basis des RR-Triebwerks mit BMW ShiftCam Technologie zur Variierung von Ventilsteuerzeit und Ventilhub zum Einsatz.
Seine Spitzenleistung von 156 kW (212 PS) erreicht er bei 14 500 min-1. Das maximale Drehmoment von 113 Nm liegt bei 11 000 min-1 an. Neben einer auf 15 100 min-1 gesteigerten Maximaldrehzahl verfügt der M RR Motor über weitreichende technische Optimierungen wie zum Beispiel neue 2-Ring-Schmiedekolben von Mahle, angepasste Brennräume, auf 13,5 gesteigerte Verdichtung, längere und leichtere Titan-Pleuel von Pankl, schmalere und leichtere Schlepphebel, voll bearbeitete Einlasskanäle mit neuer Kanalgeometrie sowie Optimierungen an Nockenwellen und Ansaugtrakt.
Ebenso neu ist die leichte Abgasanlage aus Titan. Der neue M RR-Motor tritt in dem vor allem für die Rennstrecke fahrdynamisch relevanten Bereich von 6 000 min-1 bis 15 100 min-1 noch druckvoller an als das RR Triebwerk, ohne jedoch seine Qualitäten als faszinierender Kraftquell für sportliche Landstraßenfahrten eingebüßt zu haben. M Winglets und hohes Windschild: Später bremsen und früher beschleunigen dank des aerodynamischen Abtriebs ohne Einbußen bei der Höchstgeschwindigkeit.
Als wesentlicher Punkt im Lastenheft der Entwicklungsarbeit für die M RR stand die Aerodynamik. Neben einer für Rennsiege zwingend notwendigen, möglichst hohen Maximalgeschwindigkeit stand im Lastenheft der M RR noch ein weiteres Ziel: bestmöglicher Kontakt der Räder mit der Fahrbahn – insbesondere beim Beschleunigen. Die bei intensiven Testfahrten auf der Rennstrecke sowie im Windkanal der BMW Group entwickelten und aus Sichtcarbon gefertigten M Winglets an der Verkleidungsfront tragen dem Rechnung, da sie aerodynamischen Abtrieb und damit geschwindigkeitsabhängig zusätzliche Radlasten produzieren.
Die zusätzliche Radlast am Vorderrad wirkt der Wheelie-Neigung entgegen, die Traktionskontrolle regelt weniger, es wird mehr Antriebskraft in Beschleunigung umgesetzt und der Fahrer erzielt schnellere Rundenzeiten. Auch in der Kurve und beim Bremsen ist der Effekt der Winglets spürbar, der Abtrieb ermöglicht späteres Bremsen und sorgt für erhöhte Kurvenstabilität.
Dateianhang:
120040775_3597295990336615_8756489657062226974_n.jpg [ 23.73 KiB | 5690-mal betrachtet ]
Auf den Rennstreckeneinsatz getrimmte Fahrwerksauslegung mit geänderter Geometrie, optimierter Radlastverteilung und erweiterter Justierbarkeit des Schwingendrehpunktes. Das Fahrwerk der neuen M RR basiert auf der RR mit dem aus Aluminium gefertigten Brückenrahmen als Herzstück und besitzt eine optimierte Upside-down-Gabel sowie ein überarbeitetes Zentralfederbein mit blauer Feder und Full Floater Pro Kinematik.
Bei der Fahrwerksauslegung lautete das primäre Ziel, bestmögliche Rundenzeiten auf der Rennstrecke zu realisieren. Das Fahrwerk der M RR ist daher kompromisslos für die Rennstrecke ausgelegt, überzeugt aber auch mit Qualitäten für die Landstraße.
Besonderes Augenmerk lag auf der Optimierung des Fahrverhaltens, des Brems-und Anfahrnickausgleichs sowie auf einem bestmöglichem Gefühl des Fahrers für Vorder- und Hinterrad.
Erstmals M Bremsen bei BMW Motorrad sowie M Carbon Räder in Serie. Mit der neuen M RR gibt es – analog zu den Automobilen der BMW M GmbH – erstmals ein BMW Motorrad mit einer M Bremse. Sie wurde direkt aus den Erfahrungen mit den Rennbremsen der BMW Motorrad Werksrennmaschinen in der Superbike-Weltmeisterschaft weiterentwickelt und bietet ein Maximum an Fading-Stabilität und Dosierbarkeit. Äußerlich kennzeichnen die M Bremssättel eine Beschichtung in blauem Eloxal in Verbindung mit dem M Logo. Mit den M Carbon Rädern verfügt die neue M RR über weitere Hightech-Komponenten für höchste Performance auf Rennstrecke und Straße.
Instrumentenkombination mit perfekt ablesbaren 6,5-Zoll-TFT-Display und über Freischaltcode nutzbare OBD-Schnittstelle für M GPS Datalogger und M GPS Laptrigger. Die Instrumentenkombination der neuen M RR entspricht im Wesentlichen der RR und bietet eine M Aufstartanimation. Im Rahmen der Sonderausstattung kann mittels eines Freischaltcodes (Inhalt M Competition Paket) über die OBD-Schnittstelle der Instrumentenkombination umfassendes Datenmaterial für die Verwendung des M GPS Laptrigger und des M GPS Datalogger (Original BMW Motorrad Zubehör) bereitgestellt werden.
Dateianhang:
120034972_3597296777003203_2801846214913032525_n.jpg [ 47.41 KiB | 5690-mal betrachtet ]
Born for racing: M Design und dynamische Formensprache der M RR signalisieren ultimative Rennstrecken-Performance.
Ihre Rennsport-Gene betont die neue M RR durch die Farbstellung Lightwhite uni/M Motorsport in den Grundfarben Hellblau, Dunkelblau und Rot. Weitere Merkmale der M RR sind die Motordeckel in Granitgrau sowie der schwarz lackierte Tankdeckel. Kompromisslos in Design und Technik: Die M RR mit M Competition Paket.
Wem die neue M RR im Serientrimm noch nicht genügt, erhält mit dem M Competition Paket eine faszinierende Mischung aus edlen Bauteilen für den Renntechnik-Gourmet und den Ästheten zugleich. Das M Competition Paket umfasst neben der M GPS Laptrigger Software und zugehörigem Freischaltcode das M Frästeilepaket, das M Carbonpaket sowie eine in Silber gehaltene 220 g leichtere Schwinge, die reibungsoptimierte, wartungsarme und DLC-beschichtete M Endurance Kette sowie das Soziuspaket inklusive Höckerabdeckung.
Die Highlights der neuen BMW M 1000 RR.
• Für Rennsportzwecke entwickelter M RR Vierzylinder auf Basis des RR Motors. Noch mehr Spitzenleistung, höheres Drehmoment im mittleren Bereich und 500 min-1 mehr Maximaldrehzahl.
• Leistung 156 kW (212 PS) bei 14 500 min-1 und damit 4 kW mehr als in der RR. Maximales Drehmoment von 113 Nm bei 11 000 min-1.
• Neue 2-Ring-Schmiedekolben jeweils 12 g leichter, angepasster Brennraum und auf 13,5 gesteigerte Verdichtung. Dazu schmalere und leichtere Schlepphebel.
• Voll bearbeitete Einlasskanäle mit neuer Kanalgeometrie und BMW ShiftCam Technologie zur Variierung von Ventilsteuerzeit und Ventilhub.
• Titan-Ventile, auslasseitig mit neuem Federpaket, schmalere und um 6 % leichtere Schlepphebel sowie optimierte Nockenwellen.
• Sehr leichter, kompakter Grundmotor mit längeren und jeweils 85 g leichteren Titan-Pleueln von Pankl für reduzierte Reibleistung und geringeres Gewicht.
• Anti-hopping-Kupplung ohne Selbstverstärkung optimiert für Rennstarts.
• Optimiertes Ansaugsystem mit kürzeren Ansaugtrichtern für optimierten Ladungswechsel bei hohen Drehzahlen.
• Neue, 3.657 g leichtere Abgasanlage mit Krümmer, Vorschalldämpfer und Endschalldämpfer aus Titan.
• M Winglets und hohes Windschild: Später bremsen und früher beschleunigen sowie mehr Stabilität in der Kurve dank des aerodynamischen Abtriebs ohne Einbußen bei der Höchstgeschwindigkeit.
• Fahrmodi „Rain“, „Road“, „Dynamic“, „Race“ und „Race Pro1-3“ sowie neueste Generation der Dynamischen Traktionskontrolle DTC und DTC Wheelie-Funktion mit 6-Achsen-Sensorbox.
• Zwei einstellbare Gaskennlinien für optimales Ansprechverhalten. „Engine Brake“ mit dreifacher Einstellbarkeit des Motorschleppmoments im Modus „Race Pro“.
• Schaltassistent Pro für schnelles Hoch- und Herunterschalten ohne Kupplung. Leichte Umkehrbarkeit des Schaltschemas für den Rennstreckeneinsatz.
• Launch Control für perfekte Rennstarts und Pit-Lane-Limiter für exakte Geschwindigkeit in der Boxengasse.
• Hill Start Control Pro für komfortables Anfahren an Steigungen.
• Auf den Rennstreckeneinsatz getrimmte Fahrwerksauslegung mit geänderter Geometrie, optimierter Radlastverteilung und erweiterter Justierbarkeit des Schwingendrehpunktes.
• Optimierte Upside-down-Gabel und überarbeitetes Zentralfederbein mit Full Floater Pro Kinematik.
• Erstmals M Bremsen bei BMW Motorrad: Die M RR mit maximaler Brems-Performance für die Rennstrecke.
• M Carbon Räder: Edle Hightech-Komponenten für höchste Performance auf Rennstrecke und Straße.
• Instrumentenkombination mit großem, perfekt ablesbaren 6,5-Zoll-TFT-Display, Aufstart-Animation mit M Logo und über Freischaltcode nutzbare OBD-Schnittstelle für M GPS Datalogger und M GPS Laptrigger.
• Leichte M Batterie, USB-Ladebuchse im Heck, leistungsfähige LED-Leuchteinheiten, elektronische Temporegelung und Heizgriffe.
• M Design und dynamische Formensprache signalisieren ultimative Rennstrecken-Performance.
• M Competition Paket mit M GPS Laptrigger und Freischaltcode, M Frästeilepaket, M Carbonpaket, in Silber gehaltene, 220 g leichtere Schwinge, DLC-beschichtete M Endurance Kette und Soziuspaket inklusive Höckerabdeckung.
• Umfassendes Sonderzubehör und Sonderausstattungen ab Werk.
Ab 32168 Euro in Deutschland (alle Angaben erfolgen ohne Gewähr)
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Mo 28. Sep 2020, 18:35 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
120236846_668840147075504_8937788649078237198_o.jpg [ 457.85 KiB | 5681-mal betrachtet ]
BYD Rideday Noch ein Rideday in 2020!
Nachdem wir so viel positives Feedback von euch für unseren anstehenden Rideday in Bauschheim nächstes Wochenende bekommen haben, haben wir in Zusammenarbeit mit dem AMC Frankenthal entschieden, noch einen Rideday in 2020 auszurichten.
Am 17. & 18. Oktober 2020 gibt es beim AMC Frankenthal den zweiten Backyard Rideday in 2020.
Da wir bei jedem Rideday besonderen Wert auf die Strecke legen, freuen wir uns in Frankenthal ganz besonders darauf, dass wir Deutschlands besten Streckenbauer Peter Breiniger mit ins Boot holen konnten.
Peter Breiniger, der schon bei etlichen ADAC MX Masters für die Streckenpflege zuständig war, wird euch bei seinem Heimatverein AMC Frankenthal eine perfekt geschobene, gegrubberte und bewässerte Strecke präsentieren.
Auch für das leibliche Wohl ist in Frankenthal gesorgt, ihr müsst also nur vorab anmelden, euer Bike einladen und Spaß haben.
Die Teilnehmerzahl müssen wir hier leider Corona bedingt wieder auf 150 Fahrer pro Tag limitieren.
Die Anmeldung können wir nur vorab über das Buchungsportal unserer Website annehmen.
Hier geht’s direkt zur Anmeldung: https://rideday.de/events/frankenthal-2020/
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: So 4. Okt 2020, 15:52 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
215262_472880022787066_1658804530_n.jpg [ 26.41 KiB | 5521-mal betrachtet ]
Fahren wie auf Wolke Sieben? Ein optimal eingestelltes Fahrwerk bringt dem Fahranfänger ein sicheres und entspanntes Fahren, dem engagierten Hobbypiloten puren Fahrspass und dem Topfahrer die ausschlaggebenden Sekunden für den Sieg. Wir bieten Service und Set Up's für Fahrwerke der Marken: -Showa / KYB / Öhlins / WP / Sachs / Marzochi weitere auf Anfrage !!!! Fahrwerke von Winkler Suspension stehen für: hohe Durchschlagsreserve sensibles Ansprechverhalten perfekte Fahrstabilität
Dateianhang:
109031319_4043544605720572_5121354649629256102_o.jpg [ 183.66 KiB | 5521-mal betrachtet ]
Dateianhang:
107804842_4043544975720535_7263770058980870177_o.jpg [ 392.55 KiB | 5521-mal betrachtet ]
Dateianhang:
107767441_4043544742387225_2189389947024041910_o.jpg [ 175.05 KiB | 5521-mal betrachtet ]
Dateianhang:
109152064_4043544845720548_2658059801142678901_o.jpg [ 286.25 KiB | 5521-mal betrachtet ]
KYB FACTORY SUSPENSION
SERVICE UND SETUPS FÜR ALLE FAHRWERKSKOMPONENTEN UND ANSPRÜCHE, VOM FAHRANFÄNGER BIS HIN ZUM TOPFAHRER!
Winkler Suspension Tim Winkler Im Weidengrund 22/1 74246 Eberstadt
http://www.winklersuspension.de/
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 6 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 6 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|