|
[SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten
|
|
|
Autor |
Nachricht |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: So 12. Apr 2020, 09:57 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
35228491_2080703651971230_8453947384718688256_n.jpg [ 9.61 KiB | 7754-mal betrachtet ]
Dateianhang:
87870170_2757963060948022_8613134807037116416_o.jpg [ 270.16 KiB | 7754-mal betrachtet ]
Photo by @Benny Doutsh
MRS-Racing
Der 17 Zoll von Metzeler ist der derzeit am weitestentwickelter Vorderreifen für Supermoto, ich setze schwerpunktmässig die Baureihe Y505 und Y504 ein - die könnt Ihr bei meinem Vater im Rennservice in Deutschland kaufen oder MRS-Racing (mail@mrs-racing.de) bestellen.
Ich werde jetzt nicht 4 Seiten dazu schreiben was daran alles überarbeit und neu ist - was aber wirklich jeder der mal ans Limmit kommt spürt ist dass der Reifen am Grenzbereich deutlich weniger kritisch ist - dies trifft z.B. dann zu wenn man Linie nicht genau halten kann und in den schmutzigen Teil der Strecke kommt - früher ist dann Vorderrad beim reinbremsen dann gerne mal weggerutscht, zwischenzeitlich hat Metzeler hier in Zusammenarbeit mit der Konzernmutter Pirelli (SBK und SSP WM) die Technik des geänderten 'Plob and Drop' also wie der Reifen walkt und seine Auflagefläche sich bei Rutscher verändert, beim 17 Zoll der neuesten Generation ist dass wegbloppen viel geringer dh behält der auch beim rutschen einen bemerkesnwerten Restgrip - so dass für gewöhnlich der Fahrer nicht stürzt sondern nur ein klein wenig Lenkung und Linie aufmachen muss - somit geringer Zeitverlust - aber kein Sturz - und weiter geht es, Vorderradlastige Stürze kosten Vertrauen dh - haben wir besonders viel an dem Gefühl und (Fahr-)Sicherheit gearbeitet - und s ist uns gelungen, Fertig.
Bitte komme jetzt nicht mit irgendwelchen Geschichten von 1986 oder 1996 von 17 Zoll Früher sondern dass ist Stand der Technik heute, eingeführt (im Rennservice) haben wir die Baureihe übrigens in Schaafheim 2019 nur mal so.
Nicht der Reifen ist schneller - sondern der Pilot wird schneller - weil egal auf welchem Level Du fährst - immer wenn Du was besseres bekommst wirst Du schneller weil es damit einfacher geht oder mehr Reserve hat und ja der 17 Zoll der neuesten Generation bietet genau diese Vorteile.
Zudem noch dass geringste Gewicht von allen Vorderreifen. Und Ja: es sollte ein klein wenig übers Fahrwerk nachgedacht werden (nicht das der was spezielels braucht... sondern...) du spürst als Fahrer mehr den Untergrund weil nicht soviel 'Schwabbel' zwischen Felge und Straße ist dadurch wird alles direkter und Vorgänge gehen schneller - und wer schneller wird muss ein wenig anpassen.
Diese Technik haben wir zwischenzeitlich auch in den 16,5 Zoll Vorderreifen inplantiert was eine Neue Form notwendig gemacht hat (Neu Herstellungsformen erforderlich) - Metzeler hat also Geld in die Hand genommen und nicht nur mit dem Testteam gearbeitet sondern bietet den Fortschritt dem Kunden an. Erkennen könnt Ihr die Neue Form auch an dem Produktionsdatum ab KW 03 / 2020 in dem K1 Combound, K2 folgt später).
Zu der allgemeinen Frage wegen dem Speed: Ich kann mit dem neuen 17 Zoll gegen den neuen 16,5 Zoll pro Runde 0,4 - 05 Sek. schneller fahren - aber davor war ich mit dem 16,5'er zwischen einer und 1,5 sek Pro Runde langsamer, für mich ist außerdem dass Handling wichtig und das Bike muss leicht zu fahren / beherschen sein - auch da sehe ich Vorteile beim 17 Zoll wegen der geringeen rotierenden und ungederten Maße. Nicht desto trotz kann ich nun behaupten auch an der Entwicklung der neuesten und Leistungsfähigsten 16,5 Zoll SuMo Vorderrad mitgewirkt zu haben! Wie die meisten wissen bereiten wir uns auch mit einem anderen Reifenhersteller auf andere Rennserie (...WM... wenn es denn eine gibt) vor und glaubt mir - ich weiß was damit geht. Ich ärgere mich jedesmal wenn ich nach 11 Runden kompl. aufgebrauchte und zerstörte Reifen habe - dass ist mir mit Metzeler noch nie passiert - aber dass ist ein ganz anderes Thema.
Auch ich frage mich warum die anderen kein Produktionsdatum auf die Reifen machen - oder die Entschlüsselungen der Ch-Nr. zugänglich machen - aber dass muss jeder mit sich selber ausmachen ob er die Reifen aus Spanien , Tschechien , oder sonst wo - oder eben die guten Deutschen die viel länger auf hohem Niveau zu fahren sind draufmacht. Jede Antwort bringt neue Fragen! Auch die andere(n) Hersteller denkt(en) über eine Relaunch von 17 Zoll nach - wenn... (hier darf jemand anderst den Satz ergänzen - den sonst bekommen wir wieder Anwaltliche Schreiben)
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Mo 13. Apr 2020, 13:55 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Two Stroke Heaven
Dateianhang:
92663204_2641575472743181_4457347944898625536_n.jpg [ 73.85 KiB | 7746-mal betrachtet ]
Dateianhang:
85168638_2596676687233060_2911576875627184128_n.jpg [ 70.07 KiB | 7746-mal betrachtet ]
Dateianhang:
84342190_2595887160645346_4195242772476723200_n.jpg [ 86.84 KiB | 7746-mal betrachtet ]
Dateianhang:
86601650_2596676430566419_3956256257957953536_n.jpg [ 78.01 KiB | 7746-mal betrachtet ]
Dateianhang:
86185490_2596676883899707_4254738240008880128_n.jpg [ 69.84 KiB | 7746-mal betrachtet ]
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: So 19. Apr 2020, 13:17 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Entwickler und Hersteller von leichten und starken BST-Rädern sowie einer Vielzahl von ultra-exklusiven Carbonfaserprodukten und maßgeschneiderten Komponenten für bekannte Motorrad- und Automobilmarken.
http://www.BSTeurope.com
Dateianhang:
91588421_195928448524085_6166241309431431168_o.jpg [ 155.11 KiB | 7717-mal betrachtet ]
BST Europe GmbH - der neue Europavertrieb von BST Carbonfelgen Aus einer langjährigen guten Zusammenarbeit heraus gründeten 2019 Julius Ilmberger - Inhaber von Ilmberger Carbonparts und Gary Turner - Inhaber von Blackstone TEK, die BST Europe GmbH.
Die Hauptaufgabe ist der Europa - Vertrieb von BST Carbonfelgen für fast alle Motorradmarken für die Rennstrecke aber auch den öffentlichen Straßenverkehr. Die Firma Blackstone TEK aus Südafrika stellt schon seit 2002 Carbonfelgen und Strukturteile in höchster Qualität her und hat bisher ca. 30 000 Räder gefertigt. Die Felgen von BST sind unter anderem bei den Motorrädern von Arch Motorcycles, Norton, Ducati, MV Agusta oder auch in der Moto GP zu finden.
Die innovative Herstellung garantiert ein Höchstmaß an Präzision und Sicherheit, alle Felgen werden nach internationalen Standards geprüft und getestet. Blackstone TEK Räder werden mit folgenden Standards produziert und getestet: ISO 9001, DOT E, JWL (Japan Light Wheel Alloy) und TÜV Rheinland.
Dateianhang:
92578355_10222309248510298_4328479907903438848_o.jpg [ 500.04 KiB | 7717-mal betrachtet ]
Dateianhang:
88339892_179959370120993_5716141918065262592_o.jpg [ 109.06 KiB | 7717-mal betrachtet ]
Dateianhang:
89760867_180433056740291_8629351963596685312_o.jpg [ 129.22 KiB | 7717-mal betrachtet ]
Dateianhang:
78180592_124949955621935_6001847665195745280_o.jpg [ 99.16 KiB | 7717-mal betrachtet ]
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Sa 25. Apr 2020, 19:22 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Yamaha Motor.
Yamaha verlängert die Garantie-Laufzeit als Reaktion auf die Beschränkungen durch die Corona-Situation.
Durch die Beschränkungen, die die Ausbreitung des Corona-Virus COVID-19 eindämmen sollen, sind in ganz Europa viele Yamaha Händler dazu gezwungen, ihre Türen geschlossen zu halten.
Yamaha Motor Europe hat sich daher entschieden, alle Herstellergarantien und die offiziellen Anschlussgarantien, die im Zeitraum 01.03.2020 und 31.05.2020 ausgelaufen sind oder auslaufen werden, um drei Monate zu verlängern. Diese Garantieverlängerung gilt für alle motorisierten Yamaha Fahrzeuge und Marine Produkte.
Für aktuell anfallende Inspektions-, Garantie- und Reparaturarbeiten wird der Kunde gebeten, sich mit dem Händler seines Vertrauens in Verbindung zu setzen um das weitere Vorgehen abzustimmen.
Im Gegensatz zur Situation im Europäischen Ausland, halten die Yamaha Partner in vielen Regionen Deutschlands den Werkstattbetrieb aufrecht.
Dateianhang:
94740006_2342164286086253_6880498098787844096_o.jpg [ 154.75 KiB | 7658-mal betrachtet ]
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 6 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 6 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|