|
[SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten
|
|
|
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: So 29. Sep 2019, 16:49 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Team GERMANY mit BERGOS RACING bei den Supermoto of Nations in Paris. Wetterchaos Wochenende.
Die Nationalmannschaft hat aber mit einem guten 5. Platz, von 22 Nationen, abgeschnitten.
Dateianhang:
team.jpg [ 903.03 KiB | 8559-mal betrachtet ]
Mannschafts-WM Frankreich 2019
Jan Deitenbach auf Platz 5 der Team WM
Was für ein turbulentes Wochenende beim SuperMoto der Nationen in Frankreich. Nach strahlendem Sonnenschein am Samstag setzte pünktlich zum Start des ersten Rennens am Sonntag Mittag Regen ein, der erst nach dem letzten Rennen wieder aufhörte. Für Deutschland waren bei der Mannschafts-Weltmeisterschaft Jan Deitenbach mit Steffen Albrecht und Jannik Hintz am Start.
Den Qualifikationstag zog das Husqvarna-Team sauber durch. Platz fünf insgesamt hinter den Favoriten Frankreich und Frankreich Junior, Italien und Tschechien. Dennoch gab es ein Fragezeichen. Kontaktlinsenträger Deitenbach hatte sich in seinem Rennen im Staub eine Augenverletzung zugezogen und war in ärztlicher Behandlung. Am Sonntag früh gab es dann die vorläufige Freigabe für Jan, allerdings mit der Auflage, die Kontaktlinsen nicht zu nutzen!
Pünktlich zum Start setzte heftiger Regen ein und sorgte für komplett andere Bedingungen. Im ersten Rennen ging Albrecht und Hintz ins Rennen. Albrecht mußte schon kurz nach dem Start zu Boden. Am Ende stand dann Platz 19 zu Buche. Hintz holte Platz sieben.
Im zweiten Durchgang ging Albrecht von der vorderen Position ins Rennen, Deitenbach übernahm die zweite Teamposition (21) im 32 Mann starken Feld. Albrecht nutzte die Erfahrung aus dem ersten Rennen und wurde Zweiter. Deitenbach hatte von hinten eine gute Startrunde und tauchte auf Platz zehn auf. Doch er wollte etwas zu viel, stürzte im Schlamm und kam dann nur außerhalb der Top-Zwanzig wieder. Einige Runden vor dem Ende wurde seine Aufholjagd gestoppt, da das Roll-Off aufgebraucht war. Da er wegen der Augenverletzung auf keinen Fall die Brille absetzen durfte, ging es quasi im Blindflug auf Platz 16 ins Ziel.
Im letzten Rennen ging Hintz von der vorderen Position ins Rennen, kam aber schon in der ersten Runde zu Fall und wurde 13. im Ziel. Deitenbach kam von der hinteren Position wieder gut durch und lag nach zwei Runden bereits auf der sechsten Position. Ein kleiner Fehler kostete zunächst einige Plätze, aber am Ende ging es dann wieder auf die Sieben vor.
Mit der insgesamt fünfschnellsten Rennrunde im Feld der Weltelite zeigte sich der Bergos-Pilot zufrieden. „Es war bei den Bedingungen schon etwas Glücksspiel. Jedem von uns ist ein Fehler unterlaufen, schade. Aber mit Platz fünf in der Teamwertung, nur einen Zähler hinter Platz vier, können wir absolut stolz sein.“
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Di 1. Okt 2019, 18:19 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
idm.jpg [ 25.82 KiB | 8538-mal betrachtet ]
Supermotoidm_official
Finale der Supermoto IDM in Harsewinkel!!!
Auch am Rennsonntag mussten sich die Fahrer mit gemischten Wetterbedingungen abfinden.
Viele Besucher fanden sich trotz Regen in das Emstalstadion ein und konnten dort spannende Rennen um die Meistertitel sowie viele emotionale Momente miterleben. Die beiden Läufe der Rennklasse S1 wurden mit besonderer Spannung erwartet. Denn den in der Meisterschaftstabelle Erstplatzierten Jan Deitenbach und den Zweitplatzierten Simon Vilhelmsen trennten lediglich zwölf Punkte.
Beide Rennen konnte jedoch Marc-Reiner Schmidt für sich entscheiden, im ersten Lauf kam er vor Vilhemsen und Deitenbach im Ziel an. Im zweiten Lauf schaffte er es vor seinen Konkurrenten Vilhemsen und Albrecht ins Ziel. Jan Deitenbach gelang es die Tabellenspitze zu verteidigen und er wurde bereits von seinem jubelnden Team nach Rennende erwartet. Beide Rennen der Klasse S2 konnte Christopher Robert für sich entscheiden und somit seine Position an der Tabellenspitze beibehalten.
Er schaffte es im ersten Rennen vor Kevin Röttger und Robin Schwarz ins Ziel. Schwarz kämpfte sich in letzter Runde an seinem Konkurrenten Morten Hagemann vorbei und sicherte sich einen Podestplatz. Im zweiten Lauf erreichte Hagemann hinter Robert den zweiten Platz.
Im ersten Lauf der S3 startete Lucas Geitner von der Poleposition. Nach einem langen Kampf musste er sich jedoch gegen Maik Dobbert geschlagen geben, welcher auf Platz 1 fuhr. Geitner schaffte es, vor Frank Ensenauer, auf den zweiten Platz. Den zweiten Lauf konnte Rocco Tenzler, vor Maik Robbert und Kevin Zambrano, gewinnen. Über den Gesamtsieg in der Klasse S3 konnte sich am Abend Frank Ensenauer freuen.
In der Rennklasse S4 schaffte es Kevin Schmitz auf den ersten Platz und somit zum Meistertitel. Er fuhr vor seinen Rivalen Dominik Mai und Yannick Asmuth ins Ziel. Den ersten Lauf der Ü40 konnte Steffen Jung für sich entscheiden. Im zweiten Lauf schaffte es Alden, vor Harsing und Haubensack ins Ziel. Die Meisterschaft gewann Steffen Jung. Lauf Nummer zwei der Junioren konnte Leon Heimann mit einem Start-Ziel-Sieg für sich entscheiden, er verteidigte somit die Tabellenspitze. Bei den Rookies gab es ein spannendes Duell zwischen Lasse Welsch und Leo Ruh.
Nach einem Sturz von Welsch im Offroad ging Ruh lange Zeit in Führung. Er stürzte jedoch in der vorletzten Kurve und Welsch konnte sich an Ruh vorbei auf den ersten Platz kämpfen.
Alle weiteren Infos auf supermotoidm.de
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Do 3. Okt 2019, 13:16 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Dateianhang:
fireb..jpg [ 102.91 KiB | 8536-mal betrachtet ]
2020 Honda Fireblade.
Honda wird demnächst seine aktualisierte CBR1000RR Fireblade zeigen. Sie wird nicht von einem V4-Motor angetrieben, da es sich nur um eine überarbeitete Version der aktuellen Blade handelt.
Wir können jedoch mit einer cleveren aktiven Aero rechnen, das eine Premiere für ein straßenzulässiges Superbike sein wird, und wir werden wahrscheinlich eine 200 PS (147 kW) + -Leistungszahl vom 999 cm3-Reihenvierer sehen.
Und mit einem erwarteten Trockengewicht von rund 165 kg wird dies das leichteste Superbike mit vier Zylindern sein, das zum Verkauf steht.
Erwarten Sie ein aktualisiertes elektronisches Fahrerhilfspaket, einen aktualisierten Motor, neue Bremsen, ein aktualisiertes Fahrwerk sowie neue Karosserien.
Alvaro Bautista hat gerade für HRC unterschrieben und das könnte etwas über diese bevorstehende Blade aussagen.
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 6 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 6 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|