|
[SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten
|
|
|
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 17:03 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Welcome Factory SMS 650 Hiemer Bike World Champion 2006
Dateianhang:
cl. 1.jpg [ 62.75 KiB | 10657-mal betrachtet ]
Dateianhang:
cl 2.jpg [ 57.05 KiB | 10657-mal betrachtet ]
Dateianhang:
cl 3.jpg [ 80.18 KiB | 10657-mal betrachtet ]
Dateianhang:
cl 4.jpg [ 73.82 KiB | 10657-mal betrachtet ]
Dateianhang:
cl 5.jpg [ 69.31 KiB | 10657-mal betrachtet ]
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
tommy
|
Betreff des Beitrags: Re: [SmH - Kneipe] - Dumm Zeusch babbeln, Neuigkeiten  Verfasst: Sa 29. Jun 2019, 17:06 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jun 2013, 22:53 Beiträge: 1875
Motorrad: Yamaha WR 450
|
Jan Deitenbach #44
Erneut Podium für Jan Deitenbach in Belgien!
Bei den legendären Belgien Masters in Bilstain finishte SuperMoto Pilot Jan Deitenbach erneut auf dem Podest. Der Husqvarna-Fahrer und aktuell führende der Deutschen Meisterschaft freute sich nach einem harten und langen Tag über die Plätze zwei und drei.
Bei hochsommerlichen Temperaturen war auf dem anspruchsvollen Parcours ein strammes Programm zu absolvieren. Zeittraining, zwei Läufe zur belgischen Meisterschaft und das anschließende Masters-Finale standen alle am Sonntag an. Im Training kam Deitenbach nicht wie erwartet zurecht und landete nur auf Platz sechs. „Die Piste war in einem schlechten Zustand, da konnte ich einfach nicht mehr riskieren.“
Beim ersten Lauf hing Deitenbach dann auch im vorderen Feld fest. Immerhin arbeitete sich der Bergos-Pilot am Ende auf Platz vier vor. „Das war grenzwertig,“ so Deitenbach. „Die hatten wegen dem Staub Wasser aufgebracht, aber viel zu viel. Du konntest quasi nicht überholen, und jetzt sieht alles aus wie nach einem Schlammrennen.“ So blieb zum zweiten Rennen kaum Zeit zum relaxen, denn der Iserlohner war ohne Mechaniker angereist und konnte nur auf die Hilfe seiner Lebensgefährtin Marlen zählen.
Beim Start zum zweiten Rennen mußten die besten 8 in umgekehrter Reihenfolge starten. So ging es von Startplatz drei gleich eine Position nach vorne. Doch die Freude währte nicht lange, kurz darauf ging es auf Platz drei zurück. Doch der Platz reichte, um am Ende in der Addition der beiden Rennen auf Platz zwei auf das Podium zu klettern.
Am Abend stand dann noch das Masters-Finale an, daß die besten Fahrer aus drei Kategorien zusammen am Start sah. Bei immer noch um 30 Grad mußten die Piloten im längsten Rennen des Tages an ihre Grenzen gehen. Jan Deitenbach kämpfte das ganze Rennen um Platz drei.
In der letzten Runde fuhr der Husqvarna-Pilot noch seine schnellste Runde und erreichte den Platz auf dem Podium. Dabei waren die ersten vier am Ende nur um 3,5 Sekunden voneinander getrennt. „ich hab es echt genau bis ins Ziel geschafft, dann war ich erst mal platt. Ein harter Tag, aber eine gute Vorbereitung für den nächsten Inter-DM Lauf am ersten Juli-Wochenende,“ so Deitenbach am Abend nach der Siegerehrung.
Actionfoto by speedjunkee-racepics
Dateianhang:
jan.jpg [ 87.95 KiB | 10657-mal betrachtet ]
Dateianhang:
jan 44.jpg [ 146.22 KiB | 10657-mal betrachtet ]
_________________ We Are All RACERS
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 2 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 2 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|