|
[Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Timo
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: So 29. Mär 2015, 14:01 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
Komme auch nicht, will erst die anderen Reifen drauf haben sonst is das nur ein rumgeeier.
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
ToM
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: So 29. Mär 2015, 16:40 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 29. Mär 2010, 13:29 Beiträge: 1642 Wohnort: Lützelbach - Breitenbrunn
Motorrad: KTM 560 SMR
|
Dein Vorderreifen ist da, der Hinterreifen soll in KW 14 produziert werden.
_________________ -------------------------------- . . . R e a d y to R a c e =======================
|
|
|
|
 |
Sportster
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: So 29. Mär 2015, 19:12 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 21:51 Beiträge: 111 Wohnort: Duisburg
Motorrad: SMCR
|
Also.bei der wetter Prognose bin ich nicht vor Ort.
|
|
|
|
 |
Timo
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: So 29. Mär 2015, 19:50 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
Gut, dann hab ich den Satz bis zum übernächsten Stammtisch vielleicht.
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
Vale
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: Mo 30. Mär 2015, 20:08 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:26 Beiträge: 1439 Wohnort: Babenhausen
Motorrad: KTM 690 SMC-R
|
KW14 ist ja diese Woche.
_________________ Gruß Vale
|
|
|
|
 |
Chris
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 09:50 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Fr 27. Sep 2013, 22:10 Beiträge: 323
Motorrad: 701SM, SV1000N
|
Ich kann leider nicht, mal wieder niemand da in der Firma und ich muss arbeiten. -.-
|
|
|
|
 |
Timo
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 18:25 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
Ich komm nich
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
Sportster
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 19:17 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Mi 23. Jul 2014, 21:51 Beiträge: 111 Wohnort: Duisburg
Motorrad: SMCR
|
Ich versuche es. Werde zum Nachmittag kommen
|
|
|
|
 |
Hannibal
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: Mo 6. Apr 2015, 22:20 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 19:56 Beiträge: 2564 Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
|
Werde auch versuchen morgen mittag dort zu sein
|
|
|
|
 |
Kevo
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: Di 7. Apr 2015, 09:34 |
Mofa Fahrer |
 |
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:38 Beiträge: 71 Wohnort: 64853
Motorrad: KTM SMC R
|
Servus Leute,
muss das Nummernschild auf der Bahn ab?
Achspads vorne und hinten und Fussrastenschleifer habe ich schon. Wie läuft das ab einfach Dienstags hinkommen und sagen das man Fahren will?
gruß Kevo
_________________ https://www.facebook.com/pages/Ourew%C3 ... 92?fref=ts
OUREWÄLLERRAIDERZ
|
|
|
|
 |
Tobi 37
|
Betreff des Beitrags: Re: [Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags  Verfasst: Di 7. Apr 2015, 11:18 |
SuperMoto Pilot |
 |
Registriert: Di 2. Sep 2014, 20:24 Beiträge: 254 Wohnort: Groß-Umstadt
Motorrad: SMR450/Dorsoduro750
|
Tobi 37 hat geschrieben: Kennzeichen kann drann bleiben . Licht Abkleben . UnterlegMatte mitnehmen Und dann Spaß haben ;-) Kostet nach der Mittagspause 25 Euro .
Hallo Kevin,
meiner Meinung nach kann das Kennzeichen dran bleiben. Weiterhin solltest du eine Matte zum Unterlegen, um das Eindringen von Flüssigkeiten in den Erduntergrund zu vermeiden und um dadurch nicht das Grundwasser zu verunreinigen, mitbringen.
Natürlich ist es ganz wichtig Spaß zu haben. Die Kosten belaufen sich auf 25 € nach der Mittagspause.
Liebe Grüße und viel Erfolg
Tobi
--> Bearbeitet durch Lehrer Sepp, sodass man das lesen kann
_________________
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 24 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 24 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|