Supermoto - Hessen
https://www.supermoto-hessen.de/

Racetec Interact K3
https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=9&t=922
Seite 1 von 1

Autor:  Möter [ Do 12. Mai 2011, 10:12 ]
Betreff des Beitrags:  Racetec Interact K3

Moin ihr lieben.
Mal ne Frage. Wer von euch hat denn schon mal den Metzeler Ractec Interact K3 auf der 690 SMC ausprobiert? Ich schwöre ja auf den reifen, und werde mir beim nächsten Wechsel das schwarze Glod drauf machen. Der Pirelli SC funzt zwar gut, aber ist zu schnell runter. Also wer hat den schon erfahren, und kann seine Meinung kunt tun?

Autor:  Spanish No1 [ Do 12. Mai 2011, 16:56 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Racetec Interact K3

bin nur die reinen Rennslicks K1 und K2 gefahren :)
Ich war super begeistert von den beiden. Zur Laufleistung kann ich dir nichts sagen^^ hatte nicht die Betriebsstunden gezählt...haben aber schon nen paar Stunden gehalten
...aber ob man das letztendlich mit den K3 vergleichen kann?!?!?! ::)

Autor:  Möter [ Do 12. Mai 2011, 17:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Racetec Interact K3

Ja den K1/K2 Slick fahre ich auf meinem Rennschwein. Das sieht dann so aus.
Bild
Da ich jetzt wieder ein starssentaugliches Mopped habe, wollte ich halt die Erfahrungen mit der SMC nachfragen. Leider gibt es ja noch keine Freigabe für den Kürbis. Aber wenn der Supercorsa runter ist, kommt der Interact K3 auf jeden fall drauf.

Autor:  Tom21 [ Mo 4. Nov 2013, 13:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Racetec Interact K3

Kann man den Supercorsa SC so problemlos auf die SMC aufziehen?

Ich dachte da gibt es von Pirelli nur die Freigabe für den Rosso 2 und den Rosso Corsa? Von einer Freigabe für den SC habe ich noch nicht gehört.

Ich würde gerne SP vorne und SC hinten montieren.

Wäre das legal machbar?

Autor:  Daniel94 [ Mo 4. Nov 2013, 15:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Racetec Interact K3

Ist der k3 nicht ciel zu weich für die Straße

Autor:  ToM [ Do 14. Nov 2013, 11:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Racetec Interact K3

Tom21 hat geschrieben:
Kann man den Supercorsa SC so problemlos auf die SMC aufziehen?

Ich dachte da gibt es von Pirelli nur die Freigabe für den Rosso 2 und den Rosso Corsa? Von einer Freigabe für den SC habe ich noch nicht gehört.

Ich würde gerne SP vorne und SC hinten montieren.

Wäre das legal machbar?



Da die 690 smc keine Reifenbindung hat ist eine Reifenfreigabe nicht zwingend erforderlich sondern nur eine Empfehlung.
Steht auch so in der Freigabe.

Davor vorne den PIRELLI Diablo Supercorsa SP in Verbindung mit hinten
PIRELLI Diablo Supercorsa SC zu fahren kann ich dir nur abraten.

Der SC egal ob 1, 2, oder 3 hat eine ganz andere Mischung als der SP
und verhält sich dementsprechend völlig anders bei wechselndem Untergrung
bzw. Temperatur was zu Vorderrad rutschen führen kann!
Ich glaube das willst du nicht wirklich?
Hinten in SC1 und Vorne in SC2 fährt sich TOP. ;)

Autor:  Tom21 [ Do 21. Nov 2013, 23:28 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Racetec Interact K3

ich weiß allerdings, dass ein allerseits bekannter vollblut racer des forums mal die SP-SC1 variante getestet hatte und das ergebnis auf der straße hat für sich gesprochen...

ich denk halt, dass SP vorne einfach nochmal mehr sicherheit gibt, da er ein bissl besser aufwärmt als die SC kollegen.

schon klar, dass der SC am anfang rutschig ist, wenn es kalt ist. wer mit rutschenden reifen im grenzbereich oder aufwärmphase nicht klar kommt, sollte wohl aber generell die finger von profilierten rennreifen lassen.

man geht definitiv sicherheitskompromisse ein und gerade als neuling sind straßenreifen die beste wahl. wenn man ab und zu mal auf die renne fährt und dort nicht permanent im grenzbereich unterwegs sein will (wie ich aktuell mit dem rosso 2...) für den sind die supercorsas eigentlich eine gute alternative - dachte ich.

meinst du, dass sc2 vorne und hinten die beste variante für die straße sind? die bilder vom dem smc treiber aufm ellenbogen sprachen ja bände...

Autor:  Tom21 [ Do 21. Nov 2013, 23:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Racetec Interact K3

könnte man also theoretisch jede 120/160er kombination (in den entsprechenden ZR 17 58 W...) auf die SMC ziehen?

gilt dies für alle baujahre der SMC?

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB
http://www.phpbb.com/