Supermoto - Hessen
https://www.supermoto-hessen.de/

Welche Ersatzteile und Werkzeug zum SM Trainingsfahren mitnehmen?
https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=9&t=558
Seite 1 von 1

Autor:  hansworscht77 [ Sa 2. Jan 2010, 10:17 ]
Betreff des Beitrags:  Welche Ersatzteile und Werkzeug zum SM Trainingsfahren mitnehmen?

Servus und frohes neues Jahr euch da draußen,
in Hinblick auf die kommende Saison und meiner fehlenden Erfahrung  :sos: wollte ich mal von euch wissen was ihr zu nem SM Training z.B. beim Team GF oder sonstigen oder auch wenn ihr nen Tag in Schaafheim fahrt so an Ersatzteilen und Werkzeug mitnehmt?

Danke für eure hilfe, schönes Wochenende noch

Christian

Autor:  JSB [ Sa 2. Jan 2010, 15:11 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Ersatzteile und Werkzeug zum SM Trainingsfahren mitnehmen?

Also ich nehme an Werkzeug immer einen kompletten Ratschenkasten, Gabelschlüsselsatz und meine beiden Drehmomentschlüssel mit.

Und an Ersatzteilen würde ich, wenn ich hätte ^^ Brems- und Kupplungshebel mitnehmen, sowie einen Schalthebel. Eventuell auch Ersatzschleifer für die Fußrasten und Achsen.

Ich denke mal, wenn mehr am Moped kaput geht, gehts es demjenigen auch nicht mehr so gut, dass der noch weiter fahrn kann ^^.

Gruß Jan

Autor:  hansworscht77 [ Sa 2. Jan 2010, 15:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Ersatzteile und Werkzeug zum SM Trainingsfahren mitnehmen?

Hy Jan,
hast Du dann immer nen Rucksack dabei, fährst Du mit nem Hänger under Transporter? Oder ne Gepäckrolle?
Wie transportierst Du den Kram?

Autor:  JSB [ Sa 2. Jan 2010, 19:08 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Ersatzteile und Werkzeug zum SM Trainingsfahren mitnehmen?

Ich fahr mit einem Anhänger zur Kartbahn, inmoment nur als Mitfahrer beim Hannibal, bzw letztes Jahr bin ich auch mit Vici mitgefahrn, der aber aufgehört hat.

Dieses Jahr wird sich das aber ändern, habe vor mir eine Anhängerkupplungs zu besorgen^^

Mit meiner Katie kann ich eh nicht mehr auf der Straße fahrn.

Als sie noch angemeldet war, bin ich auch mit einem großen Wanderrucksack nach Schaafheim gefahrn(sind von mir aus nur ca 12 km ). Das ging auch. Nur ist dann ziemlich scheiße, wenn man sich so legt, dass etwas ernstes Kaput geht. Da habe auch nur so die nötigsten Werkzeuge mitgenommen. Sprich genau die Schlüssel, die ich brauche für die Verkleidung und die Nüsse für die Achsen und eben die Drehmomentschlüssel.

Gruß Jan

Autor:  hansworscht77 [ So 3. Jan 2010, 09:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Ersatzteile und Werkzeug zum SM Trainingsfahren mitnehmen?

Ich denke das ich auch nicht drum herum komme nen Rucksack oder ne Rolle zu nehmen. Ich wohne auch nur ca. 15 km von Schaafheim weg, nur in die andere Richtung als Du wahrscheinlich (Aschaffenburg-> Alzenau). Will das kommende Jahr so viel nach Schaafheim wie möglich.
Hab ja 2009 erst mit dem Moped fahren angefangen und will mit meiner Kati schon noch ein bisschen auf der Straße fahren.
Aber danke für Deine hilfreichen infos.
Schönen Sonntag noch,

Christian

Autor:  nigge [ So 3. Jan 2010, 14:13 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Ersatzteile und Werkzeug zum SM Trainingsfahren mitnehmen?

ja, kann dem JSB eig nur übereinstimmen.

Aber das gute ist ja, man kennt sich, und dann reichts, wenn Du deine Ersatzteile mitnimmst. Die anderen sind dann bestimmt so gnädig dir Werkzeug auszuleihen. Ich meine man hilft sich doch wo man kann.

Dafür kannst du demjenigen dann vllt bei was anderem mal helfen etc.

Will dieses Jahr eig auch öfter nach Schaafheim. Wie sieht n das so aus? Gibts da eine "Dauerkarte" weil ist ja schon recht teuer immer....

Autor:  JSB [ So 3. Jan 2010, 15:29 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Ersatzteile und Werkzeug zum SM Trainingsfahren mitnehmen?

soweit ich weiß kannst du dort Mitglied werden, aber frag mich nicht wie viel das kostet...

In Walldorf ist es wohl so, das du als Mitglied 200 Euro im Jahr bezahlst und dann fahrn kannst wann du willst und auch Strom bekommst. Wenn du aber bestimmte Arbeitsstunden leistest, wie z.b. Streckenposten bei einem Rennen, verringert sich der Preis pro Jahr. Ich glaube sogar, wenn du alle 20 Stunden im Jahr leistest musst du sogar nichts bezahlen. ABER im ersten Jahr geht das nicht. Sprich ein mal 200 Euro sind aufjedenfall weg.
Das ganze aber ohne Gewehr^^

Gruß Jan

Autor:  flyer [ Mo 4. Jan 2010, 16:53 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Ersatzteile und Werkzeug zum SM Trainingsfahren mitnehmen?

mit den arbeitsstunden ist es so in fast allen motorsportvereinen.
wenn ich ohne hänger auf der bahn fahren würde, hätte ich NUR die hebelei als ersatz dabei.
werkzeug gibts meist im fahrerlager und wenn du alleine sein solltest, empfehle ich dir nicht zu fahren!  zu unsicher falls du "hinten" in der ecke liegen solltest.  [auf holz klopf klopf klopf, soll ja nicht sein, kann aber]

Autor:  hansworscht77 [ Mo 4. Jan 2010, 17:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Welche Ersatzteile und Werkzeug zum SM Trainingsfahren mitnehmen?

Ja, hast eigentlich recht das ich nicht alleine fahren sollte.
Dann hoffe ich ja mal auf euch  ::) und eure Unterstützung, bzw. das man sich regelmäßig Dienstags in Schaafheim trifft  :)

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB
http://www.phpbb.com/