Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
Höcker an Supermoto Lederkombi https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=9&t=552 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | hansworscht77 [ Do 24. Dez 2009, 10:06 ] |
Betreff des Beitrags: | Höcker an Supermoto Lederkombi |
Servus Leut, ich bin gerade dabei mir eine Supermoto Lederkombi fertigen zu lassen. Nun wollte ich prinzipiell fürs Sumo fahren keinen Höcker, es ist aber so, wenn ich die Kombi ohne den Höcker nehme kostet es etwas mehr als wenn ich ihn dran lasse. Meiner Meinung nach ist es für das fahren eigentlich egal ob mit oder ohne Höcker???!!! Ist ja für die Straße eigentlich nur von nutzen oder? Was meint Ihr als langjährige SM Fahrer? Stört das Teil wenns dran ist? Danke und schöne Feiertage, Christian |
Autor: | flyer [ Do 24. Dez 2009, 13:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Höcker an Supermoto Lederkombi |
ob's stört kann ich dir leider nicht sagen aber ich habe schon jede menge leute auf der bahn mit höcker gesehen, würde mich vorher aber schlau machen wie es ist, falls du mal ein neck brace oder wie es heißt haben willst.... nicht das es irgendwas im wege ist. ich persönlich wöllte kein höcker.... ![]() |
Autor: | Sepp [ Do 24. Dez 2009, 14:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Höcker an Supermoto Lederkombi |
Hey, ich denke, dass die meisten Sumofahrer den Höcker dranlassen, da ihnen der Kombi nicht wichtig ist. Ich meine auf der Bahn legt man sich immer mal hin, wieso Geld raushauen um den Höcker zu entfernen, wenn der Kombi eh irgendwann mal Gebrauchsspuren haben wird?!? Denke aber nicht, dass es weder auf der Straße noch auf der Bahn zu veränderungen kommt. Wenn man bei der Moto GP mitfährt, die brettern ja wie sau, mag das paar Sekunden ausmachen... Aber bei uns?!? Außerdem sitzt man ja auf ner Sumo eher aufrecht, daher denke ich, dass es auf ner SUmo sinnfrei ist! Aber belehrt mich gerne eines besseren ^^ |
Autor: | Super Mario [ Do 24. Dez 2009, 17:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Höcker an Supermoto Lederkombi |
flyer hat geschrieben: ich persönlich wöllte kein höcker.... ![]() ich auch nicht ![]() |
Autor: | JSB [ Do 24. Dez 2009, 22:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Höcker an Supermoto Lederkombi |
Also der Höcker bringt bei einer Sumo keinen Vorteil. Wie Sepp schon gesagt hat, wir als Sumofahrer haben nicht die nötigen Geschwindigkeiten, bei denen ein Höcker wirkt bzw sinnvoll ist. Wenn man einen Neck Brace tragen möchte kann man in den Höcker einen Schnitt machen lassen und dort das hintere Stück des Neck Brace rein stecken, dann soll man wohl auch nicht die Grute brauchen(aber das ist sowieso ansichtssache). Das kann aber jenach Kombi auch eventuell zu Problemen führen. Und für die Strecke ist der Neck Brace schon zu empfehlen... Da ist es eventuell billiger und stressfreier den Höcker für einen Aufpreis wegzulassen, als dann später zumerken das der Neck Brace nicht ordenlich passt, trotz Schnitt. Die Optik ist natürlich wieder Geschmackssache. Wenn ein Höcker bei meinem Kombi dran gewesen wäre, hätte ich ihn trotzdem gekauft(bei mir war es aber auch Stangenware), Hauptsache er passt, ist Sicher und hat eine gute Qualität! Also ich würde, wenn der Aufpreis nicht viel zuhoch ist und ich einen Neck Brace tragen wollte, den Höcker weglassen. Ansonsten wäre es mir persönlich egal. Gruß Jan |
Autor: | hansworscht77 [ Fr 25. Dez 2009, 12:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Höcker an Supermoto Lederkombi |
Servus zusammen, danke zuerst für die hilfreichen Meinungen. An den Necke Brace hab ich gar nicht gedacht, ist ein gutes Argument. Ich werd mal nachfragen was es kostet das Teil weg zu lassen und je nach dem bestellen. Wenns viel kostet laß ich ihn dran, wenn nicht kommt er in die Tonne. Bin momentan noch beim "designen" der Kombi, werde ihn dann nächste Woche bei SOS in Auftrag geben. Vielen dank für eure hilfe und noch schöne Feiertage! Gruß, de Bayer (Christian) |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |