Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
Frostschutz https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=9&t=2449 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Sportster [ Mi 3. Dez 2014, 21:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Frostschutz |
Hi leute , noch ne Rookie-Frage. ![]() Was kippt ihr zum überwintern fürn frostschutz in eure Renner? Gruß Ralf |
Autor: | Timo [ Mi 3. Dez 2014, 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frostschutz |
Mein Vadder hat da welchen von Opel, den leer ich grad rein. Musst aber gucken ob der Frostschutz mit Kühler glaub harmoniert oder so ? Mal nen KTM Händler fragen... |
Autor: | ToM [ Mi 3. Dez 2014, 22:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frostschutz |
Frostschutz? Unser Baby steht im min. +14°C temperiertem Untergeschoß. Kannst aber Handelsüblichen Kühler Frostschutz nehmen. |
Autor: | Vater 65 [ Do 4. Dez 2014, 00:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frostschutz |
En Gure (Kannst aber Handelsüblichen Kühler Frostschutz nehmen.) Lieber Tom das war woll ein Schnell Schuss aber leider FALSCH. Es gibt Alu Frostschutz und speziel für Einzylinder Hochtemperatur Motoren, ein Frostschutz mit einer höheren Kühlleistung must du mal im Crosshandel schauen. Ihn einen Crosser mit Alukühlsystem gehört unbedingt Destillirtes Wasser und ganz wichtig ein Rostschutz sonst ist deine Wasserpumpe bald hin die ist nämilich aus Stahl man kann auch Frostschutz nehmen da ist Rostschutz enthalten. Alles andere sind Experimente und die gehen nicht immer gut. Ich fahr 2 liter Dest.Wasser und 0,5 Motul MoCool, fährt die DTM auch. Gruß Ralf |
Autor: | ToM [ Do 4. Dez 2014, 06:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frostschutz |
Ahh OK, wieder was gelernt. |
Autor: | Sportster [ Fr 5. Dez 2014, 14:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Frostschutz |
Danke für den Tip. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |