Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
Motoröl Additiv https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=9&t=2344 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | ToM [ Mi 28. Mai 2014, 16:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Motoröl Additiv |
Hallo zusammen, kennt jemand das cera m protect bzw. kann mir jemand sagen wo ich das bekomme? Einen schönen Gruß |
Autor: | Mr.Reyno [ Mi 28. Mai 2014, 16:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
Ist ein Additiv von BMW....!!! Bekommst Du bei jedem BMW Händler....!!! Und was willst Du damit.... ![]() ![]() |
Autor: | Vater 65 [ Mi 28. Mai 2014, 19:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
En Gure Quatsch mit Soße kauf dir ein Top Motoroel mach regelmäßig Oelwechsel wie vom Fahrzeug Hersteller vorgeschrieben kauf kein billig Oelfilter und der Rest ist nur Geldmacherei. Wenn überhaupt was geht müßte es vom Oelhersteller kommen das es zu deinem Spezifichen Oel paßt!! Seltsamerweise mach die Guten sowas nicht. Gruß Ralf |
Autor: | Vater 65 [ Mi 28. Mai 2014, 19:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
En Gure Gugst du ist Bestes was gibt. http://www.motul.com/de/de/products/oil ... road-15w60 Gruß Ralf |
Autor: | Vale [ Do 29. Mai 2014, 08:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
Jetzt haben wir ein schönes Thema. Lt KTM soll ja bei der SMC-R 10W60 oder 10W50 eingefüllt werden. Dann wäre es ja das hier schötze ich: 7100 4T 10W60 Motul Ralf, schrieb mal bitte Vor- und Nachteile. |
Autor: | Vale [ Do 29. Mai 2014, 09:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
Habs gefunden: Mehrbereichsöl Niedrigtemperatur-Viskosität Hochtemperatur-Viskosität SAE 10W-60 SAE 10W SAE 60 Motoröl Tiefsttemperatur, bei der das Öl unter festgelegten Bedingungen (SAE J 300) noch pumpbar ist. SAE 0W −40 °C SAE 5W −35 °C SAE 10W −30 °C SAE 15W −25 °C SAE 20W −20 °C SAE 25W −15 °C Motoröl min. Viskosität bei 100°C[1] SAE 16 5,6 mm²/s[2] SAE 20 6,9 mm²/s SAE 30 9,3 mm²/s SAE 40 12,5 mm²/s SAE 50 16,3 mm²/s SAE 60 21,9 mm²/s 25W60 wäre ja auch noch OK ![]() |
Autor: | ToM [ Do 29. Mai 2014, 09:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
Mr.Reyno hat geschrieben: Ist ein Additiv von BMW....!!! Bekommst Du bei jedem BMW Händler....!!! Und was willst Du damit.... ![]() ![]() Noch öfter?! ![]() Alle 10Bh Motoröl wechseln, inklusive Filter, is klar. Das ich ein hochwertiges Öl verwende is auch klar, Der Vorbesitzer hatte schon diesen genannten Ceramik Zusatz drinnen und Ich denke, es kann ja nicht schaden. ![]() |
Autor: | Mr.Reyno [ Do 29. Mai 2014, 09:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
Is halt nur Sackteuer das Zeug.....!!! So um die 52 Euro.....!!! |
Autor: | motomarv [ Do 29. Mai 2014, 12:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
Überflüssiges Gewicht! Gute Wartung, gutes Öl und gut Warmfahren. Viel mehr kann man nicht tun... |
Autor: | Vale [ Do 29. Mai 2014, 21:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
Muss das nicht nur 1x rein? |
Autor: | ToM [ Fr 30. Mai 2014, 04:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
motomarv hat geschrieben: Überflüssiges Gewicht! Gute Wartung, gutes Öl und gut Warmfahren. Viel mehr kann man nicht tun... Warum überflüssiges Gewicht?! Deswegen kommt doch nicht mehr Flüssigkeit rein. |
Autor: | motomarv [ Fr 30. Mai 2014, 05:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
Schon klar! Es ist einfach unnötig. |
Autor: | Vater 65 [ Fr 30. Mai 2014, 18:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
En Gure Hallo Tom was wir dier freundlich sagen wollten ! Hör auf dein Geld unnötig für Plastik auszugeben ceracareccaareee ist teflon und wie willst du einen Motor von ihnen beschichten das geht nur mechanische oder chemisch alles andere ist verarsche und sonst nix Und mit dem schaden kann es nicht da wäre ich Vorsichtig es kommt immer auf die Verträglichkeit mit dem oel an. |
Autor: | ToM [ So 1. Jun 2014, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
Hallo Ralf, Zum Öl muß es natürlich kompatibel sein. Da geb ich dir recht. Ich bin schon der Annahme, das man mit Spezifischer Material beimischung die Reibwerte und so mit auch den Verschleiß reduzieren kann?! Ähnlich wie bei Kupferpaste zur Montage, bzw. dem Molykodefett für extrem heiße Einsatz gebiete, aber das können wir gerne am Stammtisch nochmal diskutieren. LG ToM |
Autor: | motomarv [ Mo 2. Jun 2014, 07:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Motoröl Additiv |
Ich bin der Meinung, dass sich die Ölhersteller schon etwas bei ihren Produkten denken und, das es sehr unwahrscheinlich ist mit einem universellen Zusatz die Eigenschaften zu verbessern. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |