Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
Welche Sommerkollektion tragt ihr bei > 30 Grad https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=9&t=2335 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Desire [ Di 20. Mai 2014, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Welche Sommerkollektion tragt ihr bei > 30 Grad |
Servus Miteinander, Seit gut 2 Monaten bin ich wieder auf 2 Rädern unterwegs. Da mit dem Alter auch die Vernuft Einzug hält, habe ich mir entsprechende Kleidung zugelegt - Leichtere Stiefel von Onkel Hein wo man auch mal ein paar Schritte gehen kann. ![]() Heute am ersten Sommertag 30 Grad, die Montur an, quer durch die Stadt mit einigen Ampelstops und meine Betriebstemperatur stieg auf schweistreibend Werte. Unterwegs Biker gesehen, die wie ich damals ![]() So ganz ohne Hautschutz möchte ich nun auch nicht, aber schwitzen verdirbt mir den Spaß am Fahren im Hochsommer. Deshalb meine Frage. Auf welche Mindestausstattung verzichtet ihr auch im Sommer nicht ( Helm ausgenommen ![]() ![]() Grüße Rainer |
Autor: | motomarv [ Di 20. Mai 2014, 23:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sommerkollektion tragt ihr bei > 30 Grad |
Die Klimaanlage steuerst du mit der rechten Hand und ansonsten kann ich dir Funktionskleidung ans Herz legen. Die hilft ein wenig und ansonsten gibt es nicht viel, worauf man verzichten kann. Manchmal fahre ich mit Endurojacke statt Leder, aber das wars auch schon. |
Autor: | Sepp [ Mi 21. Mai 2014, 08:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sommerkollektion tragt ihr bei > 30 Grad |
Servus, naja ganz klar. Würde nie auf Lederklamotten verzichten. Gibt jedoch auch hier etwas für den Sommer: Dateianhang: $(KGrHqIOKiwE12VoPCZHBNpWQTMd9g~~_35.JPG [ 8.9 KiB | 4778-mal betrachtet ] Hier zu dann Sandalen und man ist sicher und luftig unterwegs ![]() ![]() Ne Spaß beiseite: Wie Motomarv schon sagt: Man kann lediglich Funktionsunterwäsche unter der Kombi tragen. Alles andere ist zumindest für mich keine Option. Und wenn es mir sodann zu warm ist fahre ich eben kein Motorrad. Auch eine Möglichkeit: Bekannter von mir fährt im Hochsommer immer Morgens um 5 Uhr los. Da isses schön kühl und die Straßen sind frei. LG Sepp |
Autor: | Mr.Reyno [ Mi 21. Mai 2014, 14:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sommerkollektion tragt ihr bei > 30 Grad |
Servus @ all..... Badelatschen, Shorts und Muscle T-Shirt.....! Was sonst .....? Sonnenbrille nicht vergessen.....!!! Anstatt der Navihalterung hab ich jetzt für den Sommer nen beidseitigen Bier und Schnapshalter montiert.....!!! |
Autor: | Chris [ Do 22. Mai 2014, 11:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sommerkollektion tragt ihr bei > 30 Grad |
Ich trage ebenfalls immer komplette Lederkombi inkl. Supermotostiefel, auch bei über 30 Grad. Drunter Funktionswäsche und der Rest wird vom Fahrtwind geregelt. Schwitzen gehört halt dazu. ;-) |
Autor: | Desire [ Do 22. Mai 2014, 22:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sommerkollektion tragt ihr bei > 30 Grad |
Sevus@ Ja denke mittlerer Weile auch, dass es keinen Sinn macht die Schutzkleidung am Wetter fest zu machen. Wenn man hier anfängt Ausnahmen zu zulassen, endet man irgendwann bei Badelatschen, Shorts und T-Shirt..... ![]() Gruß Rainer |
Autor: | ToM [ Sa 24. Mai 2014, 14:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Sommerkollektion tragt ihr bei > 30 Grad |
Eben, man muß nicht mal schuld sein und es kann 5m vor der Haustür passieren. Ich bin bis zu meinem Unfall auch ab und zu mit Turnschuhen oder "nur mal kurz" 5 - 10 km ohne Schutzkleidung gefahren. Hätte ich bei meinem Unfall keine so gute Schutzkleidung an gehabt, könnte ich dir heute warscheinlich nicht mehr schreiben. Seit dem gibt es für mich wenig kompromisse, Im Sommer mit pervoriertem Lederkombi mit gepolsterten Protektoren (Schulter, Ellenbogen, Hüft und Knie) Schildkröte (Rückenprotektor) "gute" Handschuhe, Cross Stiefel und guten Helm. An kälteren Tagen so wie bei Regen fahre ich mit Wasserdichter Textilbekleidung mit ausreichend Protektoren und bei bedarf mit Klima membran Innenfutter. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |