|
Nummernschildverstärkung KTM 690
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Wikinger
|
Betreff des Beitrags: Nummernschildverstärkung KTM 690  Verfasst: Di 10. Mai 2011, 06:17 |
SuperMoto Pilot |
 |
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:41 Beiträge: 317 Wohnort: Rödermark
Motorrad: BMW F800R
|
Hallo,
ist zwar eine blöde Frage - aber es würde mich trotzdem interessieren.
Heute wird meine 690 umgemeldet und ich bekomme ein neues Kennzeichen. Da das alte Kennzeichen ziemlich gebeutelt war hatte ich eigentlich vor das Neue mit einem Blech zu verstärken.
Wie habt Ihr das bei Euren Bikes gelöst?
Sorry für die blöde Frage - Freue mich aber über gute Tipps
Danke und LG
Torsten
_________________ Gruß aus Rödermark Torsten
|
|
|
|
 |
Super Mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Nummernschildverstärkung KTM 690  Verfasst: Di 10. Mai 2011, 08:39 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 15:37 Beiträge: 2081
|
mit 1,5mm Alu Blech " unterlegen " .
|
|
|
|
 |
Twin 850
|
Betreff des Beitrags: Re: Nummernschildverstärkung KTM 690  Verfasst: Di 10. Mai 2011, 09:54 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Do 2. Jul 2009, 21:28 Beiträge: 1152 Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
|
Mit Alucobond ist eine Sandwichplatte in Alu-Kunststoff ist nicht so schwer und lässt sich gut bearbeiten hab so was da. Gruß Lars ( Twin 850 )
PS: hab das selbst so
_________________ www.branzke-design.de Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
|
|
|
|
 |
acid
|
Betreff des Beitrags: Re: Nummernschildverstärkung KTM 690  Verfasst: Di 10. Mai 2011, 10:30 |
Vereinsmitglied |
 |
Registriert: Sa 23. Apr 2011, 18:04 Beiträge: 227 Wohnort: Meespuggistan
|
Normalerweise ist so ein Original Plastiktaferl mit dabei. War jedenfalls bei meiner SMC so, aber hab ich auch nicht dran.
|
|
|
|
 |
Möter
|
Betreff des Beitrags: Re: Nummernschildverstärkung KTM 690  Verfasst: Di 10. Mai 2011, 13:14 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: So 8. Mai 2011, 10:41 Beiträge: 186 Wohnort: MTK
Motorrad: KTM 690 SMC
|
Ich persönlich finde ja Nummernschildverstärker blöd. Nimm dir halt eine Aluplatte und niete sie einfach mit dem Schild zusammen. Es gibt da auch schon vorgefertigte Teile.
Beste Grüße
Thorsten
_________________ Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen. seit über 40 Jahr’n der Garant für garantierte Garantie
|
|
|
|
 |
Wikinger
|
Betreff des Beitrags: Re: Nummernschildverstärkung KTM 690  Verfasst: Do 26. Mai 2011, 07:36 |
SuperMoto Pilot |
 |
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:41 Beiträge: 317 Wohnort: Rödermark
Motorrad: BMW F800R
|
Hallo,
habe mir die Platte von Lars geholt.
Schön leicht, super zu bearbeiten. Kann ich nur empfehlen.
LG Torsten
_________________ Gruß aus Rödermark Torsten
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 6 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 3 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|