|
Wo aus-einspeichen und wuchten nach Pulverbeschichtung
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ] |
|
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Wo aus-einspeichen und wuchten nach Pulverbeschichtung  Verfasst: Di 8. Dez 2009, 18:34 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
ich würde mal ganz unverbindlich die mopetthändler in deiner region anschreiben, dann siehst du doch was es ca. kostet... ich habe leider keine ahnung von den preisen aber ausspeichen kannst du dir bestimmt sparen, oder? würde ich selbst machen....
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. "Kurt Tucholsky"
|
|
|
|
 |
nigge
|
Betreff des Beitrags: Re: Wo aus-einspeichen und wuchten nach Pulverbeschichtung  Verfasst: Mi 9. Dez 2009, 17:45 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Di 15. Jul 2008, 10:44 Beiträge: 113 Wohnort: Michelsadt
Motorrad: Husqvarna SMR 570
|
kannst auch mal Fahrrad bzw. so kleine Rollerläden/ältere Mofaläden fragen. Bei denen ist das meistens nicht so teuer. Wüchten lassen würde ich sie dann bei der Reifenmontage...
aber welches Muster du dir merken sollst weiß ich auch nicht. Höchstens vielleicht, wie die Speichen von wo aus hin gehen?!
viel glück weiterhin...
PS: Erfahrungsbericht nach dem Puvlern wäre sehr nett!:) Ist da Sandstrahlen mit dabei?
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Wo aus-einspeichen und wuchten nach Pulverbeschichtung  Verfasst: Do 10. Dez 2009, 14:37 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
ich habe mal eine mtb felge eingespeicht, wichtig war nur das maß (länge) der speichen falls du neue verbauen willst, aber bei mitnahme der alten gehts ja garnicht anders, du mußt nur darauf achten auf welche seite die speichen am felgenrand kommen....
aber einbauen würde ich es vielleicht nur wenn es der, der es fertig macht auch gesagt hat. wenn du zu fest anziehst könnte eine unwucht reinkommen. beim fahrrad gehts ganz schnell mit nem 8er, durch verschiedene anzugsdrehmomente der speichennippel. beim mopett ist es bestimmt nicht so schnell passiert aber vielleicht dadurch mehr arbeit für den, der es fertig macht. vormontage ist das zauberwort..... alles zusammen friemeln und den profi fertig machen lassen ... und ich würde nicht zum nächstbesten rollerladen gehen frag doch mal bei taunus moto, die machen das bestimmt... helfen dir mit sicherheit weiter!
nabenloch links, felgenrand rechts.... immer abwechselnd 
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. "Kurt Tucholsky"
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 3 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|