|
Erfahrungsberichte von crashs, was hat getaugt, was war schlecht!
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
hansworscht77
|
Betreff des Beitrags: Erfahrungsberichte von crashs, was hat getaugt, was war schlecht!  Verfasst: So 25. Okt 2009, 08:22 |
Anfänger |
 |
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:26 Beiträge: 48
|
Servus zusammen, leider habe ich noch nicht so viel Erfahrung mit dem SM fahren, aus diesem Grund bin ich momentan auf der suche nach Zubehörteile fürs Moped sowie Optimierung fürs Moped welche das Spaßgefährt besser, sicherer und schneller auf der Strecke oder Straße machen.
Genauso will ich mir über den Winter die ganzen Klamotten (SM-Einteiler, Handschuhe, Rückenprotektor, Stiefel usw.) zulegen. Jetzt hab ich schon einiges über diese Teile gelesen, dachte mir aber es ist doch sicherlich auch für euch hilfreich wie sich die einzelnen Komponenten, ob Ausrüstung Fahrer oder Reifen, Handguards usw. vom Moped nach einem crash, wegrutscher, umkipper oder ähnliches verhalten.
Wäre super wenn hier reingeschrieben wird welche Teile z.B. bei einem crash auf der Kartstrecke super gehalten und auch geschützt haben und welche Teile am Moped und/oder Fahrer scheiße waren und Ihr euch nicht wieder kaufen würdet.
Ich denke so könnte aus jeder Erfahrung heraus gesehen und geholfen werden welche Reifen halten gut, welche Lederkombi (steht momentan zum kauf an) hat gehalten und hat geschützt usw.
Wer kann was aus welcher Erfahrung heraus empfehlen oder abraten?
Vielleicht kann ich mit diesem Thema so manch anderem Neuling oder suchenden helfen 
Schönen Sonntag...und nicht vergessen die Uhr eine Stunde zurück zu stellen!
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte von crashs, was hat getaugt, was war schlecht!  Verfasst: So 25. Okt 2009, 09:08 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Hallo,
also ich kann dir nicht viel von der SM Strecke erzählen. Ich persönlich hatte jedoch 2 Unfälle auf der Straße.
Man kann eigentlich sagen, dass jeder Lederkombi gut schützt, immerhin sind die ja genormt und halten alle eine Richtlinie ein. Bin mit ca 80 - 100 kmh abgestiegen und selbst der 300 € Kombi (FLM) von Polo hat super geschützt. Einteiler sollen aufgrund des Verbunds besser schützen. Was vorallem auf der SM Strecke von Vorteil ist. Da ich jedoch auf der STraße fahre und in nem Kaffee gerne mal meine Jacke ausziehe wenns 30° C sind.... kommt für mich nurn Zweiteiler in Frage!
so far
Sepp
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
JSB
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte von crashs, was hat getaugt, was war schlecht!  Verfasst: So 25. Okt 2009, 10:24 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 16:31 Beiträge: 1023 Wohnort: Raum Darmstadt-Dieburg
Motorrad: KTM LC4 620 Racing
|
servus,
Für die Strecke sind Achsschützer,Sturzpads für die Töpfe(besonderes bei den 05ern) Fussrastenschleifer(auf vielen Bahnen Pflicht), und Handprotektoren sinnvoll.
Ich würde dir empfehlen, wenn du öfters auf der Bahn fahrn willst, dir Stiefel mit auswechselbaren Sohlen zukaufen oder wenn du schon Schuhe gekauft hast, diese bei Vibram umrüsten zulassen. Sonst wird schnell teuer. Ein Nackenschutz ist auch sehr sinnvoll für den Kreisel, das ist auch meine nächste Anschaffung... Ansonsten Lederkombi, wie Sepp schon sagt viel Bahn -> Einteiler viel Straße ist ein Zweiteiler sinnvoller. Für die Bahn würde ich dir einen schon etwas teurern Kombi empfehlen, weil du wirst dich legen und das nicht nur ein zwei mal. Da hast du bei einem teurern Kombi eher die Chance, dass du nicht dauernt zum Schneider rennen musst.
Ich fahre auch nicht mehr ohne Rückenprotektor. Da reicht denke ich aber auch einer für 50 Euro. Aber das muss jeder selbst wissen^^.
Achja eine gute Muskulatur ist auch sehr von Vorteil, sonst passiert es dir wie mir, dass mal ein Schlüsselbein bricht^^(bin 175cm groß und wiege nur 61 kg ^^).
so jetzt fällt mir gerade nix mehr ein 
Gruß Jan
|
|
|
|
 |
WLP
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte von crashs, was hat getaugt, was war schlecht!  Verfasst: So 25. Okt 2009, 10:39 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Di 23. Jun 2009, 07:43 Beiträge: 216 Wohnort: WORMS
|
jo was soll ich sagen lege mich regelmäßig auf die fresse ob strasse oder auf der bahn bis jetzt hat an der kati immer alles gut gehalten bis auf die spiegel, blinker ist aber normal auf der bahn sind se eh nicht drauf, der originale handbremshebel ist nicht so gut der zerbröselt gerne und ist ganzschön teuer hab mir für 7,50,- einen aus schmidealu gekauft der hält viel besser und ich habe am handbremshebel und kuplungshebel jeweils ca 2cm abgesägt damit sie sich nicht dauernd verformen oder brechen können wen die handguards sich durch einen sturz beim bodenkontakt verbiegen. die michelin pilot power reifen 2ct sind für die strasse top nur auf der bahn überhitzen sie gerne da sind die normalen pilot power besser.
die originalen fußrastenschleifer von ktm haben bei mir gerade mal einen tag auf der bahn gehalten dan waren sie bis auf die rasten durchgeschliffen, da giebt es jede menge andere schleifer die wo vielleicht nicht so hübsch sind aber halt dafür besser bzw. länger halten.
ich habe einen 2teiler lederkombi (probiker) vom louis mit einem extra rückenprotektor und der hat bis jetzt immer gut gehalten, stiefel habe ich von axo mit seperaten auswechselbaren schleifer an der sohle habe ich mir machen lassen, helm fahre ich einen airoh dome mit ner progrip brille, super helm mit toller belüftung und sehr gutem tragekomfort.
ach und am besten nach jedem sagen wir härteren sturz die gabel mal etwas entspannen und über alles halt mal drüber schauen ob noch alles dran bzw. ganz ist, das mach aber immer erst zuhause in ruhe 
hoffe konnte ein bisschen helfen
_________________ Odin ist der Gott der geistigen Kräfte, des Wissens und der Weisheit. Er ist Magier, Seher, Heiler, Dichter und Entdecker der Runen. Er zeigt sich in der Kraft von Wind und Sturm, im Rauschen der Wälder und allem, was geheimnisvoll mächtig ist.
www.rcindependent.com
|
|
|
|
 |
hansworscht77
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte von crashs, was hat getaugt, was war schlecht!  Verfasst: So 25. Okt 2009, 11:24 |
Anfänger |
 |
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:26 Beiträge: 48
|
Hab mir letzte Woche bei ebay den O Neal Taipan NEU gekauft, hoffe er kommt morgen 
da ich mir auch denke das für die Strecke ein guter Einteiler am besten ist, und über den O Neal hab ich eigentlich nichts schlechtes gelesen. Eure Meinung zu dem???
Als Handschuhe wollte ich mir eigentlich die Phantom von Held zulegen, kosten allerdings 170 Euronen, als evtl. alternative würde ich den Thrux von Held nehmen, ist auch super getestet, Qualitativ wegen dem fehlenden Rochenleder zwar eine Stufe drunter aber auch mal 80-90 Euro billiger da weis ich noch nicht genau obs der Thrux auch tut oder ob ich besser die 90 Schlappen mehr drauf lege und was richtig gutes kaufe???
Stiefel wollte oder werde ich mir die Sidi Crossfire mit auswechselbarer Sohle kaufen, bekomme die von nem Kumpel für den EK 
Helm fahre ich den Premier Predator, Brille Pro Gripp 3200 oder 2200 weis nicht genau.
Achja, nen Rückenprotektor will ich mir auch noch zulegen, mir wurde da zu dem Ortema light pro geraten.
Was meint Ihr zu dieser Erstausrüstung für die Strecke? Bin für jeder Kritik und Verbesserung offen 
|
|
|
|
 |
vici
|
Betreff des Beitrags: Re: Erfahrungsberichte von crashs, was hat getaugt, was war schlecht!  Verfasst: So 25. Okt 2009, 16:59 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
Was du SINNVOLLES machen solltest wen du viel auf die Bahn willst:
-Handprotektoren(eigendlich Hebelprotektoren) MIT Alu drinn(Acerbis=teuer,gibts auch baugleich wie Acerbis steht halt nicht acerbis drauf)
-Achststurzpads aus Kunststoff(NICHT ALU oder sonst irgend ein Metall) gibts bei Larssturzpads.de -Fustrastenpads sollten drehbar sein sonst brauchst net kaufen,bezugsquellen weis ich nicht
-Auspuffschützer-Stahlflexschlauch(gibts in der Sanitärabteilung beim Baumakrt) mit ner Schlacuhschelle drin um die Endkappe rum
-Überlaufbehälter für ALLE Flüssigkeiten(KEINE Coladose o.ä. weil SChrott) gibts zu kaufen bei melahn.de
Am Besten im Vorhaus Ersatzhebel kaufen (ALLE 4,also am Lenker und für Bremse hinten und Schaltung,gehen IMMER als erstes kaputt)
-Reifenluftdruck vorne auf 1,6bar und hinten auf 1,7bar
DAS sind die SINNVOLLEN Sachen ,kann man natürlich noch unendlich viel mehr GELD ausgeben wird aber nicht viel nützen was den Schutz von Sturzteilen angeht!
grez
ps. hätte da was bahnfertiges anzubieten ,guck mal innen Flohmarkt 
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 3 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|