Supermoto - Hessen
https://www.supermoto-hessen.de/

Gangsensor 690 SM
https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=7&t=397
Seite 1 von 1

Autor:  Uwe [ Mo 15. Jun 2009, 19:44 ]
Betreff des Beitrags:  Gangsensor 690 SM

Hallo, habe bei meiner 690 SM Prestige die Kabel vom Gangsensor ausgepinnt, so wird's gemacht :
Klemme 1: graue Ader - 2. Gang = blau/rot Kabel
Klemme 2: braun/gelbe Ader - dritter Gang = gelb/grün Kabel
Klemme 3: schwarz/grüne Ader - Neutral = hell grün Kabel
Klemme 1 und 2 trennen ( ich habe die Kabel vom Sensor ausgepinnt),
dann etwas Silikon in die offenen Stellen des Steckers (natürlich nur von unten), damit kein "Wasserschaden" entsteht, den Stecker dann mit Klemme 3 wieder zusammenstecken und mit schwarzem Iso-Band etwas verschönern (man muss es ja nicht gleich sehen).
Brennt dann die Neutrallampe noch im Leerlauf, habt ihr alles richtig gemacht.
Gruß und viel Spass beim basteln  :goodluck:.

Autor:  Hannibal [ Di 16. Jun 2009, 12:15 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gangsensor 690 SM

Was bringt denn das auspinnen des Gangsensors?

Wird bei der 690SM wie bei der LC4 der 2 und 3 Gang leicht gedrosselt?

Autor:  Uwe [ Di 16. Jun 2009, 19:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gangsensor 690 SM

@ Hanni, wegen der Emissionswerte (TÜV und Zulassungsgedöns wegen) werden beim 2. und 3. Gang die Einspritzzeiten verkürzt und zwar nur, wenn man die Kiste voll aufdreht, so steht es zumindestens in verschiedenen Foren.
Als Alternative kann man übrigens auch einen Gangsensor "Sport" erwerben.
Gruß Uwe

Autor:  flyer [ Di 16. Jun 2009, 19:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gangsensor 690 SM

haaahaaa, dann komme ich vielleicht an dich dran, hannibal!

ne, im ernst, ich werde es mal bei der smc testen, glaube aber irgendwie nicht daran, das man es wirklich merkt...  

danke uwe für die beschreibung.... :e030:

Autor:  Hannibal [ Di 16. Jun 2009, 23:06 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gangsensor 690 SM

also bei der LC4 merkt man den unterschied wohl ... hab da schon einiges gehört.. ich an meiner SMC habe sowas erst garnich(gott sei dank), deshalb könnte ich mir vorstellen dass man es an der 690er dann auch merkt.

Autor:  JSB [ Mi 17. Jun 2009, 09:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gangsensor 690 SM

Hanni, kann es sein das du das komsiche EPS (oder so) meinst dieses Sekundäreluftsystem.... das die ersten paar Gänge drosselt???

Weil von einem Gangsensor bei den "alten" LC4s hab ich noch nie was gehört...

Gruß Jan

Autor:  Hannibal [ Mi 17. Jun 2009, 11:17 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gangsensor 690 SM

ja ich meine das EPC(Electronic Power Control).... hat aber nix mim SLS(SekundärLuftSystem) zu tun ... das eine sitzt am vergaser das andere am krümmer

Autor:  Uwe [ Mi 17. Jun 2009, 19:42 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gangsensor 690 SM

Hi Leute,
ich denke, eben wird es zu kompliziert für mich, habe in verschiedenen Foren nur was über den Gangsensor bei der 690 SM gelesen, über alles andere was ihr da schreibt, habe ich überhaupt keine, aber auch gar keine Peilung  :-\

Autor:  flyer [ Do 18. Jun 2009, 08:52 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gangsensor 690 SM

brauchst du auch nicht....uwe!
das EPC und auch das SLS waren in den 625,640 und 660 verbaut und brauchte kein mensch.

in den 690 ist sowas nicht. also raus aus deinem kopf...

Autor:  flyer [ So 28. Jun 2009, 19:50 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Gangsensor 690 SM

so, jetzt die antwort an alle die, die den gangsensor noch nicht still gelegt haben...

es lohnt sich... man merkt einen unterschied zu vorher. es ist jetzt nicht soo deutlich wie ein kleineres ritzel vorne zu montieren aber man merkt es und das zählt, zumal es kein geld kostet.

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB
http://www.phpbb.com/