Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
Auspuffschutz https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=7&t=368 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | vici [ Fr 24. Apr 2009, 16:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
Fragste mal bei Taunus-Moto an da waren die nämlich her. mit biegen via Heisluftfön war da nigs,waren steinhart die teile grez |
Autor: | JSB [ Fr 24. Apr 2009, 16:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
ich habe die eben mal angeschrieben, mal schaun, aber trotzdem würde mich trotzdem interessieren, ob POm das geeignete Material wäre. Gruß Jan |
Autor: | JSB [ Fr 24. Apr 2009, 19:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
Habe auch schon eine Antwort bekommen : Hallo Jan, leider sind uns die Sturzpads für Auspuff ausgegangen. Nächste Produktion ? keine Ahnung, wenn diese fertig sind, werden wir dies auf unserer Homepage bekannt machen. Lieben Gruss Taunus Moto Angelika Fleischer Gruß Jan |
Autor: | flyer [ Do 14. Mai 2009, 16:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
oh, ich habe eben erst gesehen, das hier über endtöppschutzhauben gebabbelt wird... dann kann man mein thema in werkstatt, löschen.....sorry ![]() wie sind die plastik dinger am endtopf dran gewesen? schelle oder genietet? ich will mir einen alu grundkörper anpassen und an den topf nieten, dann einen austauschbaren teflon oder karbon streifen drangeschraubt. |
Autor: | JSB [ Do 14. Mai 2009, 21:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
so weit ich mich erinner waren die Schutzteile genietet... Gruß Jan |
Autor: | vici [ Sa 16. Mai 2009, 15:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
jupp waren genietet,hielt bombe grez |
Autor: | flyer [ Sa 16. Mai 2009, 17:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
obs da heutzutage wegen kat und so probleme mit der abgasuntersuchung gibt? normal nicht, oder was meint ihr? |
Autor: | JSB [ So 17. Mai 2009, 11:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
naja ich denke nicht wenn du das Teil dort festnietest wo auch die Endkappe genietet ist... denke ja nicht das du den originalen Topf dranlässt... weil da müsstest du ja dann Löcher bohrn... Gruß jan |
Autor: | flyer [ So 17. Mai 2009, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
nö, wollte den originalen dran lassen und bohren.... warum nicht? wäre nur blöd wenn ich ein blech von einer inneren kammer beim bohren treffe. |
Autor: | JSB [ Mo 18. Mai 2009, 17:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
naja denke nicht das Tüv sich so freut wenn du löcher in einen Auspuff bohrst ^^ nur die Frage ist ob ers überhaupt checkt wenns gut gemacht ist ^^ Gruß Jan |
Autor: | flyer [ Mo 18. Mai 2009, 18:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
jep, ich glaube auch nicht das es stört wenns gut ausschaut. das problem ist bei mir das ich nicht weiß wo ich reinbohre... wenn ich ne blöde stelle erwische dann ist die kacke am dampfen..... wenns paßt gehts bestimmt auch durch den tüv. ich bräuchte ein bild wie der pot von innen aussieht! |
Autor: | flyer [ Di 19. Mai 2009, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
ich wäre schon fertig aber ich trau mich nicht in den endtopf zu bohren... ![]() |
Autor: | flyer [ Sa 31. Okt 2009, 17:40 ] | ||
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz | ||
hatte ich fast vergessen diesen fred hier... hatte ja vor in den pott zu bohren und ihn mit nieten versehen.... anders gekommen, so ist es besser und hält auch (erfahrung in wittgenborn gemacht)
|
Autor: | JSB [ Mo 2. Nov 2009, 17:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Auspuffschutz |
mmhh cool! Hat schon einige Vorteile, wenn man die Gerätschaften dafür hat so Teile selbst herzustellen^^ Gruß Jan |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |