Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
14er SMCR Map https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=7&t=2534 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Sportster [ Mo 13. Apr 2015, 10:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Mapp |
Achso, und mann munkelt das sie ohne DB-eater noch ein wenig besser geht. Aber das währe mir, von der Lautstärke her, sicher etwas zu krawallig. |
Autor: | fasty [ Mo 13. Apr 2015, 11:30 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Mapp |
Macht wirklich Sinn bei der SMC-R - habe ich auch so (mit K&N LuFi) und bin ebenso zufrieden. Vale, wann rüstest Du Dein Moped entsprechend auf ? |
Autor: | Vale [ Mo 13. Apr 2015, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Mapp |
Nächsten Montag habe ich Termin. Das ist ja ein gewaltiger Unterschied, kann mich nicht erinnern so ein Unterschied schon mal gesehen zu haben. Kein Wunder dass man das merkt, meistens sind es 3-5 NM oder PS. Was ich nicht ganz verstehe, was ist den unter 3500 U/min geht da nichts? Na ja, egal, wichtig ist dass man es merkt und es Spaß macht. Ralf, hast auch eine 14-er gel? Hast was am DB-Eater gemacht oder ist der original? |
Autor: | Timo [ Mo 13. Apr 2015, 13:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Mapp |
Hey, ja super ! hatte an meiner SMC-R das auch machen lassen. Habe sofort bemerkt, dass untenrum viel mehr ging und sie viel kraftvoller und konstanter bis zum nächsten Schaltvorgang hochdrehte. Die Höchstleistung wird wie man sieht nicht großartig erhöht aber es liegt deutlich mehr Drehmoment und Leistung in den niedrigeren drehzahlen an als davor. Die Drehmomentkurve begeistert mich ! @Vale: Unter 3.500 U/min geht nix, weil der die auf dem Prüfstand mit 3.500U/min mit eingelegtem gang rollen gelassen hat und dann erst durchbeschleunigt hat. Alles unter der Drehzahl ist ja nur "gehoppel". Habe an meiner SMC-R das gleiche Setup nur den originalen Luftfilter drin. Habe öfter gehört, dass ein eingeölter K&N... longlife Luftfilter stets eingeölt sein muss damit er filtert. Hat zwar einen niedrigeren wiederstand beim Luft durchlassen aber das soll so gering sein... Gruß Timo |
Autor: | Sportster [ Mo 13. Apr 2015, 14:56 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Mapp |
So ist es Timo ![]() Werde demnächst wohl auch nurnoch auf dem Hinterrad unterwegs sein ![]() |
Autor: | Kevo [ Mo 13. Apr 2015, 15:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Mapp |
Hallo Sportster wo kann man so etwas machen lassen? Grüße Kevo |
Autor: | fasty [ Mo 13. Apr 2015, 18:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Map |
stega-racing in Worms hilft ! |
Autor: | donald [ Mo 13. Apr 2015, 19:51 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Map |
Bei der Tausender Inspektion grischisch das auch gemacht ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Vic Tor [ Mo 13. Apr 2015, 20:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Map |
Top, saubere Sache Irgendwann muss ich auch mal so ein Teil von der Konkurrenz fahren ![]() |
Autor: | Luke [ Mo 13. Apr 2015, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Map |
auf vales wunsch wollte ich eigentlich auch etwas über meine erfahrung schreiben aber warum, dem hier geschrieben kann ich nichts hinzufügen war ebenfalls bei stega. allerdings hats mich gestern gemault und das moped steht nun wieder bei stega und wird höchwahrscheinlich erst im Mai fertig sein:(( Falls jemand fußraste links, rücklicht, Achspads (vorne, hinten linkes pad) und handprotector links rumliegen hat kann sich gerne bei mir melden. der große schaden war bzw. ist felge vorne hat ne delle, reifen vorne geplatzt und welle schaltpedal demoliert ![]() ![]() |
Autor: | Sportster [ Di 14. Apr 2015, 09:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Map |
Bei Schleenbecker in Wettenberg bei Gießen, map und Lufi. Prüstandmessung bei RK-Racing in Butzbach. |
Autor: | Vale [ Mi 15. Apr 2015, 12:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Map |
EI Jungs, danke für die Infos, das freut mich, am Montag habe ich ein Termin ![]() Wie gesagt, nach den Kurven finde ich den Unterschied schon sehr extrem. Demnach müsste beim 14-er Modell die Änderung erst recht sinnvoll sein. Wenn jemand Zeit und Lust hat kann er mal vergleichen mit einer von 1000 Kurven von der 12-er aus dem KTM Forum. |
Autor: | Vale [ Mi 29. Apr 2015, 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Map |
Hallo zusammen, ist echt kaum zu glauben aber ich habe es erst heute geschafft das erste mal mit dem Evo1 und PP Auspuff zu fahren. Ich muss schon sagen, das ist ein riesen Unterschied. Es macht erst jetzt so richtig Spaß. Man kann 100-110 im 5-ten locker fahren und alles hört sich noch so richtig entspannt an. Nicht so gequält, man hatte den Zwang unbedingt im 6-ten schalten zu müssen. Andererseits muss man überhaupt nicht über 6000 drehen. Man kann locker vorher schon schalten, es ist genug kraft da um Spaß zu haben. Ein moderat progressives Beschleunigen im ersten Gang hat gereicht dass sich das Vorderrad deutlich von der Straße hebt. Das war bisher noch nie der Fall. Jetzt ist Vorsicht beim Beschleunigen aus der Kurve angesagt :-) Also ich wollte nur mit euch meine Begeisterung teilen das war das Beste was ich bisher an diesem Moped machen konnte. Jetzt freue ich mich noch auf meine neue härtere Feder für hinten und dann ist alles SUPER. |
Autor: | muck [ Do 30. Apr 2015, 04:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 14er SMCR Map |
Die Feder bringt noch mal mehr Fahrspaß, das war die Veränderung die ich am meisten gemerkt hab. |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |