|
fußrastenschleifer
|
|
|
Autor |
Nachricht |
JSB
|
Betreff des Beitrags: Re: fußrastenschleifer  Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 17:44 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 16:31 Beiträge: 1023 Wohnort: Raum Darmstadt-Dieburg
Motorrad: KTM LC4 620 Racing
|
Sou hab mal ne Rolle POM bestellt, werde dann berichten wie gut dich das Zeug bearbeiten lässt ^^
gruß Jan
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: fußrastenschleifer  Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 18:40 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
also ich habe mein jetzt schon länger dran und bin in der halle auch schon am kratzen gewesen. man sieht kleine schleifspuren aber keine risse oder abgebrochene stücke.... also zum schleifen gehen sie wohl aber beim sturz direkt drauf, glaube ich, gehen sie in zwei teile.....
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. "Kurt Tucholsky"
|
|
|
|
 |
WLP
|
Betreff des Beitrags: Re: fußrastenschleifer  Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 09:51 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Di 23. Jun 2009, 07:43 Beiträge: 216 Wohnort: WORMS
|
gibts was neues mit den schleifern, haltbarkeit, material usw.?
brauche dringenst neue hatte die originalen von ktm drauf aber die hielten nur einen tag in walldorf aus und dann waren die bis auf die fußrasten durchgehobelt!!!
habt ihr da evtl. was für mich oder könnt mir weiterhelfen welche besser sind als die originalen von ktm?
gruß Larsen
Dateianhänge: |

Fussraste.JPG [ 75.08 KiB | 10958-mal betrachtet ]
|
Zuletzt geändert von WLP am Fr 10. Jul 2009, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
_________________ Odin ist der Gott der geistigen Kräfte, des Wissens und der Weisheit. Er ist Magier, Seher, Heiler, Dichter und Entdecker der Runen. Er zeigt sich in der Kraft von Wind und Sturm, im Rauschen der Wälder und allem, was geheimnisvoll mächtig ist.
www.rcindependent.com
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: fußrastenschleifer  Verfasst: Mo 29. Jun 2009, 18:12 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
WLP hat geschrieben: die hielten nur einen tag in walldorf aus und dann waren die bis auf die fußrasten durchgehobelt!!!
also wenn du die originalen an einem tag durchscheuerst, müßtest du etwas dickeres nehmen, denn normales "pom" ist schneller weg wie das zeug von ktm. oder die fußraste höher, oder nicht so quer legen... 
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. "Kurt Tucholsky"
|
|
|
|
 |
WLP
|
Betreff des Beitrags: Re: fußrastenschleifer  Verfasst: Mo 20. Jul 2009, 22:49 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Di 23. Jun 2009, 07:43 Beiträge: 216 Wohnort: WORMS
|
wegen den inliner rollen, müsste man sich mal gedanken über die umsetzung machen, wie man es am besten hinbekämme somit nem einschweißstück wie pitt es gemacht hat evtl
_________________ Odin ist der Gott der geistigen Kräfte, des Wissens und der Weisheit. Er ist Magier, Seher, Heiler, Dichter und Entdecker der Runen. Er zeigt sich in der Kraft von Wind und Sturm, im Rauschen der Wälder und allem, was geheimnisvoll mächtig ist.
www.rcindependent.com
|
|
|
|
 |
WLP
|
Betreff des Beitrags: Re: fußrastenschleifer  Verfasst: Mi 22. Jul 2009, 19:22 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Di 23. Jun 2009, 07:43 Beiträge: 216 Wohnort: WORMS
|
@ pitt das mit den inliner rollen ist so gemeint, sie sollen mit kugellager befestigt werden und anstatt auf dem boden zuschleifen sollen sie eher rollen um das mal grob zu erklären, also so wie bei deiner runden scheibe unter der raste so in der art soll die rolle befestigt werden!
_________________ Odin ist der Gott der geistigen Kräfte, des Wissens und der Weisheit. Er ist Magier, Seher, Heiler, Dichter und Entdecker der Runen. Er zeigt sich in der Kraft von Wind und Sturm, im Rauschen der Wälder und allem, was geheimnisvoll mächtig ist.
www.rcindependent.com
|
|
|
|
 |
Twin 850
|
Betreff des Beitrags: Re: fußrastenschleifer  Verfasst: Do 24. Mär 2011, 06:56 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Do 2. Jul 2009, 21:28 Beiträge: 1152 Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
|
Spanish No1 hat geschrieben: ich suche nach ner gescheiten Dauerlösung für meine Fußrastenschleifer...nach gerade mal einem Wochenende Walldorf sind die Dinger von Taunus Moto runter geschliffen worden  hatte mir jetzt überlegt mir aus ebay Pom zu besorgen: http://cgi.ebay.de/POM-Rundmaterial-Kun ... 25624bb5c8wäre dann nen Durchmesser von 50mm, was perfekt für meine doch breitgebauten H-One Fußrasten ist. Brauche jetzt nur noch einen gescheiten Lösungsweg, wie ich die Dinger da befestigen kann?! ich stell morgen mal nen Bild online
Die Lösung ist nicht doof. Brauchst halt eine gute Formatkreissäge damit du sie auf die richtige dicke zuschneiden kannst. "Immer schön auf die Fingersche uffpasse gelle"
_________________ www.branzke-design.de Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 4 Besucher online: 1 registrierter, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|