|
Überlaufbehälter
|
|
|
JSB
|
Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter  Verfasst: Sa 8. Nov 2008, 18:22 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 16:31 Beiträge: 1023 Wohnort: Raum Darmstadt-Dieburg
Motorrad: KTM LC4 620 Racing
|
woher habt ihr eigentlich eure Behälter?
|
|
|
|
 |
vici
|
Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter  Verfasst: So 9. Nov 2008, 18:39 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
Abend an Meiner Neuen ist einer dran,des ist ne 250ml Bremsflüssigkeitsdose(ist Plastik) find ich ganz gut gelöst,besser wie Ne Dose oder son sau teurer/schwerer Gefräster Kram.
grez
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter  Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 18:05 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
vici hat geschrieben: teurer/schwerer Gefräster Kram.
grez
das will ich ja überlesen haben.... erstens nicht teuer, weil eigenbau zweitens nicht schwer, weil alu drittens...... is mir das wurscht! ach so, meiner sieht so aus als müßte er dort dran sein.... aber jeder wie er kann oder will, oder?
gruß
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. "Kurt Tucholsky"
|
|
|
|
 |
JSB
|
Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter  Verfasst: Mo 10. Nov 2008, 18:13 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 16:31 Beiträge: 1023 Wohnort: Raum Darmstadt-Dieburg
Motorrad: KTM LC4 620 Racing
|
@ Flyer wie viel willst du für so einen Behälter haben?
|
|
|
|
 |
vici
|
Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter  Verfasst: Di 11. Nov 2008, 19:46 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
was teuer angegeht geh ich vom Allgemeinfall aus. Sprich kaufen/anfertigen lassen ,also teuer.
wenns das selber kannnst dann natürlich nicht teuer. Schwerer wie Plastik oder ist´s trotzdem 
Zitat: aber jeder wie er kann oder will, oder?
habe ich was anderes gesagt? 
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
vici
|
Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter  Verfasst: Di 11. Nov 2008, 20:11 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
nächsten Sonntag,binsch daheim so ab 13-14 uhr rum bis 20 uhr
kannste irgendwann im dem Zeitraum vorbeikommen
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
vici
|
Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter  Verfasst: So 30. Nov 2008, 14:33 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
Fräge Hat jemand hier schon mal was mit so Carbonplatten(so klein bastelkram aus ebay etc) gemacht.
UNd weis ob/wie man die formen kann?
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter  Verfasst: Di 2. Dez 2008, 19:59 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
'n kumpel hat mal so'n ding als kettenschutz (klein) umgebastelt. gesägt und gebohrt aber nichts umgebogen.... ging auch relativ gut zu bearbeiten.
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. "Kurt Tucholsky"
|
|
|
|
 |
vici
|
Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter  Verfasst: Do 5. Feb 2009, 12:16 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
Tach
so war grad im Thomas Philipps (Restpostenladen)
Und lauf da so an nem Flachmann vorbei,quanta costa 5,- Teuros. Das mitm Carbon werdsch lassen(is mir zu viel Akt-hab auch nicht sooo die Motivation dazu)
Mal jetzt ne andere Sache ,vom Flyer das Bild(mit dem Flachmann) da sind so schöne Schlauchanschlüsse dran. SInd die von Pneumatik o.ä.? oder wo grigt man das her?
Mir fällt da jetzt nur Eisenwarenfachhandel ein(und wahrscheinlich edoof)
@JSB Du hast doch auch nen Flachenmann dran ,wie hasten du die Schlauchanschlüsse gemacht? Nur Löcher gebohrt und reingesteckt?,Weil ich wollt das schon eigentlich als richtig geschlossenes System haben(aber natürlich mit Behälter Entlüftung)
grez
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
Hannibal
|
Betreff des Beitrags: Re: Überlaufbehälter  Verfasst: Do 5. Feb 2009, 12:21 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 19:56 Beiträge: 2564 Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
|
also ich hab mir ne dose zwischen unters rahmenbrustrohr gebastelt .. da die schläuche reingeführt .. inenndrin kleiner schwamm und alles mit heißkleber abgedichtet... ein loch zusätzlich(mittig) für die entlüftung, welche ich dann in den lufi führen will .. hab nur atm keinen so langen schlauch mehr da.
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 5 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 5 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|