Supermoto - Hessen
https://www.supermoto-hessen.de/

SMC-R soll's wohl werden..
https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=6&t=2020
Seite 1 von 1

Autor:  JumboMuffin [ So 7. Apr 2013, 11:50 ]
Betreff des Beitrags:  SMC-R soll's wohl werden..

Nach der super-netten Willkommensrunde, nun auch hier vertreten, der Neue ! ;)

Es geht hierbei um eine Suche, ich habe ein Budget von 5500€ und würde, wie solls denn au anders kommen, mit Tipps, das beste aus diesem Budget rausholen.
Ich persönlich denke damit lässt sich bisschen was anfangen ! :)

Und hier kommt ihr au schon ins Spiel, ich brauch eure Hilfe und Tipps.
Das Thema welche SuMo es nun werden soll, hat sich schnell erledigt da ich von Anfang an zu ihr tendiert habe, da sie von den Daten usw alles mitgebracht hat was ich mir so vorgestellt habe, dazu kamen noch paar eindeutige Aussagen einiger Forenkollegen und der beschluss war in Stein gemeisselt.

Habt ihr ne ahnung wie ich am besten mit dem Budget vorgehe und wo ich anfange ?

Evtl noch ein paar andere Tipps zu Schwachstellen und zu den Baujahren, an die ich mit dem Budget rankomme usw.

Ich kenne mich allgemein ganz gut mit Motorrädern aus aber SuMos sind für mich Neuland, da ich bisher nur ein Naked Bike fahre, Z750 2004.

Autor:  Tom690 [ Mo 8. Apr 2013, 06:31 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC-R soll's wohl werden..

Für 6000 bekommste evtl ne 690 SMC Bj 2008
Für 7200 bekommste ne gute 690 SMC Bj 2011
Aber mit 5500 wird das mit ner 2013er wohl nix

660er KTM vieleicht oder 400er Suzuki sind da auf jeden Fall drin

Autor:  fasty [ Mo 8. Apr 2013, 10:55 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC-R soll's wohl werden..

sehe ich ähnlich - ich würde versuchen, an eine 690 SMC dran zu kommen und das Budget ggfs. erhöhen.

Autor:  JumboMuffin [ Mo 8. Apr 2013, 11:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC-R soll's wohl werden..

Mhh.. Das ist ja schon ordentlich was, da ich nur mit nem nebenjob spare haha ~.. Nuja okay dann Werdens wohl iiiirgedwie 7200 sein müssen .. Dann muss ich wohl wieder sparen um mir den Auspuff zu kaufen und meine Felgen pulverveschichten zu lassen :( vom Dekor ganz zu schweigen T____T aber naja man kann nicht alles haben :D ..
Ansonsten irgendwelche Anregungen ? Zb was der wesentliche Unterschied der SMC-R ist und so weiter :D ..

Autor:  Daniel94 [ Di 9. Apr 2013, 14:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC-R soll's wohl werden..

Hi also ich fahr zeit ner woche ne drz 400 sm. Ist ne etwas günstigere Alternative gegenüber der Ktm. Klar wenniger kubik und weniger leistung. Aber 150 kmh hab ich troz kleiner übersetzung auch schon geschafft. Und mit deim budegt kannst du dir auch noch das tuning leisten. Und dann sind auch schnell mal 50 ps drin ohne die Haltbarkeit zu verringern. Und spritziger als so en hubraum monster ist sie allemal.

Gruß Daniel

Autor:  JumboMuffin [ Mi 10. Apr 2013, 08:34 ]
Betreff des Beitrags:  Re: SMC-R soll's wohl werden..

mhh wäre echt ne überlegung Wert, da die DRZ 400 halt auch in meiner engeren Auswahl drin war.
Ist das mit der Übersetzung eig. dann Strassenlegal? Ich weiss nämlich nur das in sogut wie alles Fällen es nicht zulassen wird, da man irgendwie nur einen kleinen prozentsatz legal ändern darf, und bei der Anzahl Zähnen ist das nicht mal ein ganzer Zahn usw.

Kann mich aber auch total verhört haben!

Wenn meine Z750 Verkauft ist, dann hab ich genug Geld für die SMC-R .. das Teil muss halt nur mal weeeeeg :(

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB
http://www.phpbb.com/