|
KTM SMC-R Gebrauchtkauf
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ] |
|
Tobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM SMC-R Gebrauchtkauf  Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:26 |
Anfänger |
 |
 |
Registriert: So 25. Nov 2012, 14:48 Beiträge: 6
Motorrad: KTM SMC-R
|
Rene hat geschrieben: Servus, der Preis ist von einem Händler ganz ok. Bei Schrammen sollte man sich anschauen ob man damit leben kann, wenn es gravierende sind, den Autausch der Plastikteile in Betracht ziehen und mit berechnen. Neu kostet sie so um 8300€. Also 800 Euro gespart gegenüber dem Neupreis, dann noch die Inspektion mit nochmal 300 Euro und die Drosselung. Also ich denke alles ok, und alles was nach unten im Preis geht ist natürlich deine Ersparnis. Good luck
Die Inspektion ist bereits in den 7490 € inklusive....am liebsten würde ich 7400€ zahlen für alles Zusammen also + die Drossel.
Ich weiß nur nicht ob dies realistisch ist
MfG.
|
|
|
|
 |
Vale
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM SMC-R Gebrauchtkauf  Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:41 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:26 Beiträge: 1439 Wohnort: Babenhausen
Motorrad: KTM 690 SMC-R
|
Einerseits könnte man sagen, mit den Kratzern sollte das realistisch sein, anderseits kann man froh sein wenn man eine schnell bekommt. Kommt auch drauf an wie die Kratzer entstanden sind und was noch alles dran ist. Sieht komisch aus, ein Sturz kann das kaum sein.
_________________ Gruß Vale
|
|
|
|
 |
Tobsen
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM SMC-R Gebrauchtkauf  Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 19:58 |
Anfänger |
 |
 |
Registriert: So 25. Nov 2012, 14:48 Beiträge: 6
Motorrad: KTM SMC-R
|
Ja sehe dies 1zu1 genau so, ich werde denke mein Glück versuchen und nochmal 100€ zu drücken. Aber dass sieht für mich eher so aus als wäre er beim Auf oder Absteigen mit i.was dran hängengeblieben
|
|
|
|
 |
donald
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM SMC-R Gebrauchtkauf  Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 21:16 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 17:04 Beiträge: 2766 Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
|
Hi, denke du kannst da auf jeden Fall mit gutem Gewissen 100,- drücken, wg. den Kratzern unbekannter weiße und weil du Bar bezahlst.
Und denke dran, en paar Euronen brauchste auch noch für evtl. gescheite Schutzkleidung ect.
Ciao
_________________ Gruß Donald
|
|
|
|
 |
fasty
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM SMC-R Gebrauchtkauf  Verfasst: Sa 2. Mär 2013, 21:35 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:28 Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
|
Die beiden Verkleidungsteile kosten ziemlich genau 100,- EUR (als Endkunde). Dazu bist Du Barzahler. Blättert nicht jeder 7 k auf den Tisch des Hauses, kommt zumindest nicht jeden Tag vor.
Daher: Nenn als Dein Angebot 7.000,- EUR glatt ! Einfach frech sein und schauen, wie er reagiert, er wird Dich nicht rauswerfen, er will Dein Geld. Der Händler wird jammern, den Kopf schütteln etc. Dann lässt Du ihn einen Preis sagen, das wird dann schon unter den aufgerufenen 7.400,- EUR liegen, wenn es nur 50,- EUR weniger sind, also 7350,- EUR. Dann sagst Du einen Preis, der zwischen Deinen 7.000,- EUR und seinem Preis (ca. 7.300 - 7.350,- EUR) liegt, also ca. 7.175,- EUR, dann sagt er wieder was etc. bis ihr euch trefft, wird dann so bei 7.250,- EUR sein, das ist realistisch. Viel Glück !
_________________ Gruß, Okan. ================= Check out my YouTube vids: http://www.youtube.com/my_videos?o=U
|
|
|
|
 |
Twin 850
|
Betreff des Beitrags: Re: KTM SMC-R Gebrauchtkauf  Verfasst: Do 14. Mär 2013, 08:28 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Do 2. Jul 2009, 21:28 Beiträge: 1152 Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
|
Super!! Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß mit dem neuen Möp.
_________________ www.branzke-design.de Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 13 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 13 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|