Supermoto - Hessen
https://www.supermoto-hessen.de/

zu viele Späne im Öl
https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=6&t=181
Seite 1 von 2

Autor:  Super Mario [ Do 7. Aug 2008, 18:05 ]
Betreff des Beitrags:  zu viele Späne im Öl

Hallo Mädelz

Zur Info :

bei einer routine Inspektion,am Di.tag(bei meinem KTM Dealer) wurde festgestellt,daß zu viele Späne an der Magnetschraube hängen ! Was das heisst,wird wohl jeder wissen.

Ich habe darauf hin,meinem Dealer,die Erlaubnis gegeben,mein Moped zu öffnen.Ich erwarte in Kürze Rückmeldeung,welches Lager defekt ist und welche Lager wir noch tauschen werden.

Schaun mer mal,was sich die nächste Woche ergibt.

Im Schlimmsten Fall,werde ich unsere Tour,auf einem Leihmoped( KTM natürlich ),mit fahren !

An die finazielle Sache will ich erst gar nicht denken  :kotzen:

Autor:  JSB [ Do 7. Aug 2008, 18:41 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

wieviele km hatte sie denn jetzt drauf?

Autor:  Super Mario [ Do 7. Aug 2008, 18:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

so um die 16000 KM ( 2,5 Jahre alt )

Autor:  JSB [ Do 7. Aug 2008, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

Bei welchen KTM Händler haste den die Inspecktion machen lassen?

Ist dir denn irgednwas aufgefallen ? Geräsche, unrunder Motor ... ??

Autor:  Super Mario [ Do 7. Aug 2008, 19:22 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

hier -> http://stega-racing.de/

die Öffnung ist nur eine Vorsichtsmaßname ! Der Motor hatte keine Geräusche gemacht,aber es waren halt viele Späne drinn.

Der Händler überließ mir die Entscheidung.

Da ich meine SMC noch ne Zeit fahren will,habe ich zugestimmt !

Meine Meinung = wenn er sie schon mal " entjungfert " hat,können wir auch gleich Lager tauschen.

Autor:  JSB [ Mo 11. Aug 2008, 18:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

Hat sich der Händler schon gemeldet?

Autor:  Hannibal [ Mo 11. Aug 2008, 18:46 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

falsche frage :P

wills em bernd nich vorwegnehmen .. aber händler hat nix gutes gesprochen

Autor:  JSB [ Mo 11. Aug 2008, 18:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

Ja gut ich wollte fragen welches Lager kaput ist ^^

Autor:  Super Mario [ Mo 11. Aug 2008, 19:05 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

lange Rede - kurzer Sinn

1500 € Schaden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Autor:  JSB [ Mo 11. Aug 2008, 19:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

Das tut mir leid für dich Bernd. Hast du dir schon mal überlegt den selber zureparien, da kannst du bestimmt viel sparen ...

Hab ich ja auch gemacht

Autor:  Super Mario [ Mo 11. Aug 2008, 19:18 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

jetzt hat sie mein Dealer schon zerlegt - kann er es auch zu Ende bringen.

Wenn ich Glück habe,können wir von KTM noch was " rausschlagen " ?? !!

Autor:  Blechbüchse [ Di 9. Sep 2008, 08:07 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

Hey tut mir echt leid, aber ich weiß schon warum ich keine KTM mehr fahre!
es mag ja jeder über die MZ lästern, aber im Forum sind genug die zwischen 40-100k drauf haben ohne den Motor zu öffnen, sowas kommt im MZ forum selten vor! meine hat nun knapp 17.000 drauf und noch hab ich nix dran!

auf das sie danach noch mal 20k mind. läuft!!!!

Autor:  flyer [ Di 9. Sep 2008, 14:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

das mit den "marken" und lebensdauer ist doch völliger blödsinn!
das ne ältere husky oder ne berg nicht mit der lebensdauer einer yamaha xt
mithält. ist doch wohl klar.
zur zeit sind doch die motoren alle in der lage, mind. 10 000km runter zu spulen.
kommt doch aber immer auf den betreiber an. dann gibt es in jeder lage noch die "montagsfahrzeuge".
z.b. meine schwester hatte sich einen neuen golf gekauft und nach 2 wochen war das getriebe hin. hallo :kotzen:
passieren kann es bei allen.
und wenn du die ne mz besorgst weil die ktm nicht gehalten hat.....dann..... dann weiß ichs nicht.
dann fährst du ja bald ne bmw! die sollen ewig halten und sehen wunderschön aus :kotzen:

Autor:  acidicX [ Di 9. Sep 2008, 17:00 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

"zur zeit sind doch die motoren alle in der lage, mind. 10 000km runter zu spulen."

gnihihi.
Suzuki GS500, erstes BJ 1989. Der hält 50.000km+ locker. Vorher gehen die nur durch groben Unsinn kaputt. Und das war der Technikstand von VOR 20 JAHREN. ;)

Generell kann man da schon von Modellschwächen reden. Die Buell-Motoren halten ja angeblich auch keine 35tkm ohne Motorschaden.. und das ganze ist auch dokumentiert:
http://www.billybongo.de/buell/

Man muss halt wissen was man will. KTM ist halt auf Racing ausgelegt, und da muss der Motor nunmal keine 50tkm halten, weil die Leute ja dann eh das neueste Modell gesponsort bekommen^^ andere Marken, andere Zielgruppen, andere Prioritäten...

Autor:  Blechbüchse [ Mi 10. Sep 2008, 06:58 ]
Betreff des Beitrags:  Re: zu viele Späne im Öl

cidicX : Stimme dir auch ganz zu!

die KTM ist mehr auf Leistung ausgelegt (selbst das hab ich getestet, so langsam war die MZ dagegen auch nicht) und du kannst lesen wo du willst, es gehen häufig KTMs nach ca. 15k kaputt, klar gibt es viel weniger MZ´s die im Umlauf ist, aber auf Haltbarkeit gesehen ist MZ bei Einzylindern schon weit vorne dabei! und die Optik finde ich Persönlich recht schön!

aber nix desto trotz, isses scheisse fürn NoName (Mario)..  >:( >:(

Seite 1 von 2 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]
Powered by phpBB
http://www.phpbb.com/