|
Führerscheinklasse A2
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Schwondy
|
Betreff des Beitrags: Führerscheinklasse A2  Verfasst: Do 14. Jun 2012, 21:31 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 19:08 Beiträge: 225 Wohnort: Lahnau Atzbach
Motorrad: DRZ 400 SM
|
Hi Leute, hab gerade was tolles gelesen...die 32PS Grenze wird auf 48PS angehoben. Ich hoffe das mein bestehender A-beschränkt umgeschrieben werden kann auf den 48PS Lappen. Dennoch mache ich mir Gedanken um paar Jungs die es evtl. übertreiben könnten... Aber naja man wünscht es ja keinem.
Genauer Text hier: Diese Führerscheinklasse gibt es noch nicht, wird aber zum 19.01.2013 von Deutschland eingeführt werden. A2 wird sie die Klasse "A beschränkt" ablösen. Der Führerschein Klasse A2 schließt Klasse M ein. Mindestalter 18 Jahre. Nach zwei Jahren Besitz kann A2 durch Ablegen einer praktische Prüfung in Klasse A umgewandelt werden.
A2 beinhaltet Krafträder bis zu 35 kW/48 PS und einem Leistungsgewicht bis zu 0,2 kW/kg Quelle. 0,2 kW/kg ist für alle bekannten serienmäßgen Motorräder gedrosselt ausreichend, z.B. 175 kg bei 35 kW/48 PS. Nur leichte Enduros und Supermotos kommen nah an diese Grenze, z.B. die Yamaha WR250X mit 22 kW/136 kg und entsprechend 0,16 kW/kg.
Die EU-Regelung, dass eine A2-Maschine nicht von einem Fahrzeug mit mehr als der doppelten Motorleistung (also 70 kW/96 PS) abgeleitet sein darf, wird in Deutschland nicht angewendet. Es dürfen also auch stärkere Maschinen gedrosselt werden. Die Legalität bei einer Fahrt ins Ausland ist unklar.
Die Begrenzung der offenen Leistung des gedrosselten Motorrads im EU-Ausland bewirkt, dass Fahranfänger keine Maschinen fahren werden, die ungedrosselt mehr als 70 kW/96 PS leisten. Somit entfallen praktisch alle aktuellen Supersportler und alle hubraumstärkeren Mittel- und Oberklassemotorräder, die normalerweise versicherungsgünstige 98 PS oder mehr als 100 PS leisten. Ob die Industrie darauf reagiert und künftig die Mittelklasse-Modelle mit 96 PS angibt oder direkt abgeleitete Modelle mit 48 PS anbietet bleibt abzuwarten. Tatsächlich sind bereits viele kleinere Modelle auf dem Markt mit 48 PS angegeben. Aber diese Einschränkung gilt in Deutschland nicht.
Gruß Daniel
|
|
|
|
 |
Daniel94
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinklasse A2  Verfasst: Do 14. Jun 2012, 22:14 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 22:54 Beiträge: 493 Wohnort: Lautertal
Motorrad: Kawasaki kx-f 450
|
Ich hab das letztens auch gelesen. Bin momentan gerade am A und B/BE machen und kann ml den Fahrlehrer fragen ob der Führerschein dann umgeschrieben werden kann, aber ich bezweifel es.
Gruß Daniel
|
|
|
|
 |
Schwondy
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinklasse A2  Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 15:51 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 19:08 Beiträge: 225 Wohnort: Lahnau Atzbach
Motorrad: DRZ 400 SM
|
Ja Daniel das wäre cool...weil mein A-Beschränkt läuft erst im Winter 2013 aus...also praktisch noch diesen und nächsten Sommer...wäre schon cool zu wissen weil man dann auch Moppeds wie die DRZ 400 offen als Fahranfänger fahren könnte. Die hat ja meine ich an die 40 PS.
Aber naja die Zeit wird es zeigen.
Gruß Daniel
|
|
|
|
 |
Schwondy
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinklasse A2  Verfasst: Fr 15. Jun 2012, 21:58 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 19:08 Beiträge: 225 Wohnort: Lahnau Atzbach
Motorrad: DRZ 400 SM
|
Lol aus was soll der Motorschutz denn sein? Aus Blei? xD
Meine WR musste auch auf 29PS gedrosselt werden. Hatte offen ca. 50 PS und ich glaube 118 Kilo (leer). War ja ein Umbau deswegen so leicht. Aber die hat ja den Besitzer gewechselt war aber auch ne 426 und keine 250.
Aber ab August schaffe ich ja beim TÜV spätestens dann kann ich ja mal bescheid geben wie die Rechtslage so ist ;-)
PS: Vll kann man sich für die DR nen Rahmenheck kaufen und es auf 2 Personen zulassen? Ist dann ja auch nen tick schwerer...kein Plan ob das geht.
Gruß Daniel
|
|
|
|
 |
Schwondy
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinklasse A2  Verfasst: Sa 16. Jun 2012, 19:11 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 19:08 Beiträge: 225 Wohnort: Lahnau Atzbach
Motorrad: DRZ 400 SM
|
Leider wird das LEER-Gewicht ja als ausschlaggebender Faktor genommen...also bringt ein größerer Tank evtl. nen halben Kilo Plastik mehr. Aber das du den nicht eintragen lassen brauchst wird auch dein Leergewicht nicht berechnet...aber naja.
Das mit der DRZ hab ich auch gemerkt...ich bin meinem Kumpel NIE weg gefahren. Seine war zwar auch offen aber ob 50 PS oder 40 PS hat man bei uns zwei nie gemerkt...der einzige unterschied war das er nen E-Starter hatte xD
Zu dem Zeitpunkt wo ich ein Mopped gesucht habe waren leider keine guten DRZ´s in meiner Nähe drin...wäre sonst auch meine erste Wahl gewesen.
Gruß Daniel
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Führerscheinklasse A2  Verfasst: Mi 20. Jun 2012, 18:55 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Slayed hat geschrieben: Naja die DRZ fetzt auch mit 31Ps find ich, also ich hab meinen Kauf nicht bereut. Das einzigste manko ist dass sie offen nur 40Ps hat, aber fürn Anfang langen die mir auch 
Ich denke auch! Immer langsam mit den jungen Pferden!
Kannst gut mithalten und bist zzt. sogar deutlich schneller unterwegs als ich! Das passt schon 
Und 40 ps langen auch für den kurvenreichen Odenwald! Was willste hier mit nem R1 Bomber ? (übertriebenes Beispiel)
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 11 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 4 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 4 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|