|
grade gelesen
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Twin 850
|
 |
Betreff des Beitrags: grade gelesen  Verfasst: Fr 7. Jan 2011, 22:54 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Do 2. Jul 2009, 21:28 Beiträge: 1152 Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
|
Ist 2011 Schluss mit den Kuchenblechen?
Gleich mal eine gute Nachricht zu Jahresanfang: Die bei Motorradhaltern so unbeliebten «Kuchenbleche» am Heck könnten bald Geschichte sein. Das Bundesverkehrsministerium plant noch für Sommer 2011 die Einführung kleinerer Nummernschilder für Motorräder. Die Behörde bestätigte bereits entsprechende Medienberichte. Die neuen Kennzeichen sollen nur noch 18 bis 22 Zentimeter breit sein - aktuell kann die Blechbreite bis zu 28 Zentimeter betragen. Die Höhe soll mit 20 Zentimetern beibehalten werden.
Das neue Format wird durch eine kleinere Schrift möglich, die bis jetzt nur bei Kennzeichen für Leichtkrafträder zulässig ist. Auch für Autos mit wenig Platz für ein Nummernschild wie zum Beispiel Oldtimer und US-Fahrzeuge soll das kleinere Blech künftig gültig sein. Die Plaketten würden in dieser Version in die Kennzeichenmitte wandern.
Die Neuregelung könnte am 1. Juni 2011 in Kraft treten. Mit einer Entscheidung des Bundesrats ist im März zu rechnen. Alte Nummernschilder dürfen weiter verwendet werden.
Große Kennzeichen sind für viele Motorradfahrer seit Jahren ein Ärgernis. Sie sehen nicht nur unschön aus, sondern bereiten nicht selten auch Probleme bei der Montage von Koffern am Fahrzeugheck. Michael Lenzen, Vorsitzender des Bundesverbandes der Motorradfahrer, meint dazu: „In solchen Fällen sind betroffene Fahrzeughalter bisher noch vom guten Willen der Zulassungsstelle abhängig. Sie müssen hoffen, eine kurze Kombination aus Buchstaben und Zahlen zu bekommen, die auf ein möglichst kleines Blech passt.“ 
_________________ www.branzke-design.de Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
|
|
|
|
 |
Rene
|
Betreff des Beitrags: Re: grade gelesen  Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 10:31 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Di 23. Jun 2009, 05:04 Beiträge: 1694 Wohnort: Rodgau
Motorrad: SMR450, SMC690R
|
Habe ich schon in der letzten Motorrad gelesen und freue mich riesig drauf.
|
|
|
|
 |
donald
|
Betreff des Beitrags: Re: grade gelesen  Verfasst: Sa 8. Jan 2011, 15:52 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 17:04 Beiträge: 2766 Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
|
Habsch garnet mitbekommen, iss ja super.
|
|
|
|
 |
Rennato
|
Betreff des Beitrags: Re: grade gelesen  Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 10:54 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Mo 17. Aug 2009, 13:38 Beiträge: 134 Wohnort: Rödermark
Motorrad: BMW R1200GS
|
Na das ist doch endlich mal ne gute Nachricht.
Gruß Rennato
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 5 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 6 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 6 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|