|
690 SMC-R Modell 2014
|
|
|
Autor |
Nachricht |
cORN
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R Modell 2014  Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 20:33 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Fr 19. Okt 2012, 19:28 Beiträge: 121 Wohnort: Worms
Motorrad: KTM 690 SMC, XRX 125
|
ja hat ne E-Nummer, also für die alten Bj.... ob sie jetzt auch sch on für die 14er zugelassen ist weis ich nicht
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R Modell 2014  Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 12:59 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
Ja danke, habe ich schon gehört aber die Händler sagen noch nichts und auf der KTM Seite ist auch noch nichts geschrieben. Jeder schaut für sich und fragt seinen Händler..... Sowas gab's ja schön öfter bei anderen Modellen. Ich sehe das jetzt (noch) nicht so eng, aber schauen sollte man trotzdem mal. Sicher ist Sicher.
Trotzdem Danke!
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R Modell 2014  Verfasst: Mo 14. Apr 2014, 13:05 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
flyer hat geschrieben: Ich sehe das jetzt (noch) nicht so eng, aber schauen sollte man trotzdem mal. Sicher ist Sicher.
Nicht das Ihr Kürbisköpfe am Ende an der Ampel steht und net losfahren könnt, weil de Motor ausm Rahmen gefallen ist

_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R Modell 2014  Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 12:46 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
Ist schon ein Hammer, oder? Den Knick im Schlauch hatte ich auch. Mache mir jetzt wieder mein Stummelschlauch mit Ventil dran. Fertig.....
|
|
|
|
 |
Timo
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R Modell 2014  Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 16:01 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
An der 12er is des noch nich dran. Hab einfach en säurefesten Schlauch vom Tankdeckel bis zur Elektronik und wieder hoch gelegt (grad ne Schlaufe) und dann mit nem Tuch umwickelt. Da steht dann oft Sprit drin und man sieht die Blasen dann im Schlauch.
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
Vale
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R Modell 2014  Verfasst: Mi 16. Apr 2014, 21:33 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:26 Beiträge: 1439 Wohnort: Babenhausen
Motorrad: KTM 690 SMC-R
|
Echt? dann kann man ja gar nicht den schlauch einfach weg ,machen? Ich denke die 12-er hat den gar nicht, da ist es anscheinend kein Probem
_________________ Gruß Vale
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R Modell 2014  Verfasst: Do 17. Apr 2014, 14:36 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
Zumal die Schlauchschelle schon da ist, da geht der Scheiß Originale Schlauch auch durch....
|
|
|
|
 |
Vale
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R Modell 2014  Verfasst: Do 17. Apr 2014, 21:45 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:26 Beiträge: 1439 Wohnort: Babenhausen
Motorrad: KTM 690 SMC-R
|
Bei mir ist der Schlauch noch OK. Von den Bildern die ich bisher gesehen habe, kann ich auch nicht abschätzen wo der zusammengedrückt wird. In der Nähe der Batterie?
Vielleicht kann jemand noch die Stelle zeigen wo der Schlauch zerquetscht wird.
Flyer, deine Lösung sieht super aus. Da wollte ich aber den Zug für die Sitzbank befestigen. Oder ich macht den Zug dort dran und der Schlauch mit Kabelbinder?
_________________ Gruß Vale
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R Modell 2014  Verfasst: Fr 18. Apr 2014, 18:55 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
Also mein Schlauch war genau dort gequetscht kurz bevor er nach unten ging, aber beim rausziehen hatte ich auch gemerkt das der untere Kabelbinder der den Schlauch am Rahmen fixierte auch sehr fest gezogen war. Man könnte den Schlauch auch einfach zur Mitte an die Batterie legen, aber ich habe keine Lust jedes mal aufzupassen. Viele sagen sie hätten eine Kugel im Schlauch, so ne Art "Rückschlagventil", kann ich aber nicht bestätigen, hatte keine drin. Diese Kugel versperrte bei den Jungs auch die Öffnung. @Vale Du kannst den Zug der Sitzbank an die Gewindebohrung weiter vorne dranschrauben. Das geht auch! Ich habe einen klaren Schlauch genommen damit ich sehen kann ob und wann Sprit drin ist. Kontrolle eben!
|
|
|
|
 |
Vale
|
Betreff des Beitrags: Re: 690 SMC-R Modell 2014  Verfasst: Sa 19. Apr 2014, 09:33 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:26 Beiträge: 1439 Wohnort: Babenhausen
Motorrad: KTM 690 SMC-R
|
Super, jetzt ist alles klar, wenn der Schlauch nach außen rutscht und man legt dann die Sitzbank drauf, wird er geklemmt. Danke dir.
_________________ Gruß Vale
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 6 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 6 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|