Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
690 SMC-R 2012 https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=47&t=2659 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Stier [ Mo 30. Nov 2015, 20:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Sehr schönes Ding. Aber erklär mir mal bitte die Redbull-Dose an deinem Kettenschutz ![]() |
Autor: | Vic Tor [ Mo 30. Nov 2015, 22:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Abend Ich hätte da ein paar konstruktive Vorschläge für die Kapitalistenplaste ![]() 1) Bitte mach die wirre Stickerei von dem edlen Zeug 2) Gibt´s das obere Tankteil(also vorne Kühler wo klassisch der Tank saß früher) nicht auch in Kapitalistenplaste? Würde ich npch ergänzen, damit´s rund ist 3) Ich würde schon ein Dekor draufmachen, dann aber eher dezent und so das bei nahmen der AHA-Effekt kommt "OH das ja Carbon" Bin leider im KTM-Bereich nicht so vertreten, deswegen mal ein Beispiel der SMR630 Eddy Seel Replica für Punkt 3 ![]() Dateianhang: Das meine ich mit dezent, gibt´s bestimmt auch für die SMC. Es gab ja mal die SMC 660 als Replica. Da war auch so weit ich weis viel Carbon und mit Dekor. Vielleicht kann man sich davon was ableiten bzgl. Dekor erstellen? Oder aber z.B. im Stil einer alten 640 Prestige? Dateianhang: Oder sich was von der SM 690 (Prestige keine Ahnung?) ableiten. Dateianhang: Meine so ein "negativ" Dekor (bezogen auf Firmenkürzel) kann ziemlich edel aussehen auf Kapitalistenplaste! Gruß Vic Tor |
Autor: | Timo [ Di 1. Dez 2015, 10:31 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Hi, vielen Dank schon mal für euere Antworten ![]() @ Stier: Schön dass es dir aufgefallen ist, das dient als Spritzschutzverlängerung, damit kein kettenfett an den ESD spritzen kann ![]() @Vic tor: Danke für deine Vorschläge ! 1. Ja die vielen Sponsoren Aufkleber sollen wieder abgemacht werden und durch einen KTM Schriftzug ersetzt werden. Es würde auch ein kleines Dekor in Frage kommen, dass das Carbon nicht zu viel verdeckt (Beispiel das bei der 690 SM). 2. Ja genau, das soll auch noch kommen. würde mich neu 180€ kosten, deswegen möchte ich noch ein wenig warten, ob das vielleicht mal im eBay angeboten wird (passiert nicht so oft). Das möchte ich aber auf jeden Fall noch ändern und bis da hin, brauch ich auch noch kein Dekor verkleben ![]() ![]() 3. Siehe Punkt 1. Möchte vielleicht das Heck nicht unbedingt bekleben, da zu viel Carbon verdeckt wird. Sehr wahrscheinlich kommen die Aufkleber wieder ab, die zu arg ins Auge stechen (gelb). Dadurch wird ja auch wieder Platz für neues frei ![]() Ein paar Schwingenaufkleber in passendem Design würden mir auch noch sehr gut gefallen. Danke schon mal für eure Kommentare, schreibt fleißig weiter ![]() Gruß Timo |
Autor: | Sepp [ Di 1. Dez 2015, 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Tolles Teil, keine Frage! Muss jedoch Victor Recht geben. Ist mir auch bissi zu bunt bzw. lenkt vom teuer bezahlten Carbon ab. Etwas dezenter dürfte es sein oder eben weniger Sticker. LG Sepp |
Autor: | donald [ Di 1. Dez 2015, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Felgenrandaufkleber hab ich hier en neuen Satz in Weiß liegen, den hatte ich mir ebenfalls von Gigga machen lassen, ueberlege als ob ich mir den noch draufmache oder net, soll ja net zu unruhig werden ![]() Evtl kannste dir den ja mal anschauen. |
Autor: | Sepp [ Di 1. Dez 2015, 19:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
donald hat geschrieben: Felgenrandaufkleber hab ich hier en neuen Satz in Weiß liegen, den hatte ich mir ebenfalls von Gigga machen lassen, ueberlege als ob ich mir den noch draufmache oder net, soll ja net zu unruhig werden ![]() Evtl kannste dir den ja mal anschauen. Ich glaube es geht los! Die schönen orangenen SMC Felgen, bleiben mal so wie sie sind! Wenn die schwarz wären, wäre es etwas anderes ![]() |
Autor: | Timo [ Mi 2. Dez 2015, 14:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Hey, @Sepp: Ja, das soll wie gesagt wenn ich das andere Teil in Carbon habe dann mit einem Dekor versehen werden. Hab schon eine grobe Vorstellung. Ich glaub ich zeichne mal was mit Bleistift vor und überlege mir mal die Größendimension dafür. Soll aber dann auch keine 150€ kosten, da das ja im Prinzip nur ein großer Aufkleber (evtl. auch einfarbig) ist und kein gesamtes Dekor, obwohl ich das selbst gestalte. @Donald: Ja aber ich wollte keine Felgenrandaufkleber sondern eher ein Muster. Dann muss man aber auch distanzieren; denn ich möchte nicht hier die Speichen umkleben. Das sieht zwar gut aus aber die Arbeit ist glaub ich aufwendig.. Freue mich sehr über euere Kommentare und Meinungen ! Gruß Timo |
Autor: | Luke [ Do 3. Dez 2015, 12:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Sehr schöne smcr, gefällt mir echt gut. hoffentlich fährst du dann wieder mehr mit ihr und bissel weniger mit der sv^^ was aber trotzdem auch en cooles bike von dir ist. |
Autor: | Timo [ Do 3. Dez 2015, 14:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Hey, danke, ja bin die SMC dieses Jahr wirklich nicht viel gefahren und dann nur am Anfang des Jahres. Kann mir das auch nicht erklären, da sie mir eigentlich mehr Spaß macht als die SV ! Jetzt ist eh erst mal Winter ![]() Gruß Timo |
Autor: | Timo [ So 13. Dez 2015, 17:40 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Hi, so habs nicht ausgehalten und mal investiert. Diese Woche kamen die restlichen zwei Verkleidungsteile an. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich rechts und link in orange oder weiß einen KTM Schriftzug drauf kleben will. Das wäre die günstigere Option, oder etwa ein negativ Dekor indem das "KTM" fehlt und man dadurch das Carbon sieht. Das wäre auch interessant in Verbindung mit Sponsoren Aufklebern. Aber wo bekomm ich sowas her, GIGA oder IR ? Vielleicht würde auch ein Dekor in Frage kommen für das Heckteil indem die Sponsoren auch fausgeschnitten sind und man das Carbon durchsieht. Wäre sowas in weiß oder in orange besser ? Bin mir noch nicht sicher ich glaube weiß würde gut drauf aussehen :/ ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Timo |
Autor: | Vic Tor [ Mo 14. Dez 2015, 11:55 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Kann man alles digital austesten und sich anschauen/entscheiden bevor man es macht. Ich kann dir da was schnitzen, dazu bräuchte ich nur folgendes: 1)Bilder: Profil linke und rechte Seite (möglichst NICHT schräg das Mopped fotografieren) frontal von vorne/das gleiche von hinten 2) Vorstellungen anhand Beispielen(Thema Sponsoren) am besten mal drüber sprechen 3) Dekorvorlage (Vektordatei entweder .pdf/.ai/.eps) für dein Modell (Ich hab mal geschaut und nur eine Vorlage für Mod. 2010, bei deiner ist die Tank/Kühlerverkleidung anders oder?) So bauen kann man dann alles was Hirn und Rechner so hergeben und sich dann das "digital beklebte" anschauen obs taugt und dann halt anpassen wenn es nicht taugt . Gruß Vic Tor |
Autor: | Timo [ Mo 14. Dez 2015, 17:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Hey, Also Bilder kann ich machen von der Verkleidung. Muss die abmontiert sein ? Sponsoren wüsste ich sofort was ich wollte. Dekorvorlagen, weiß nicht woher man das bekommt ? Ja, das könnte man mal in Angriff nehmen, das würde mich freuen ! Gruß Timo |
Autor: | Vic Tor [ Mo 14. Dez 2015, 18:52 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: 690 SMC-R 2012 |
Abend, Verkleidung muss nicht ab, geht nur um saubere Bilder quasi alle 4 Ansichten deines Moppeds. Dekorvorlagen geistert eigentlich immer im www rum, wenn ich Zeit hab find ichs schon ist nur grad schlecht. Such dir bitte Bilder der gewünschten Sponsoren raus in .jpeg und Bildsuche "Groß" (jeh höher die Auslösung in Pixel der Sponsorenbilder desdo besser!) Brainstorming kann man dieses Jahr noch machen, umsetzen geht erst nach dem 25. Januar (sprich richtig ausarbeiten). Gruß Vic Tor |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |