Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
Naja vielleicht können wir ja mit unsere Verpflegung, viel guter Laune und Spaß den du haben wirst Aufrechnen! Das steigert deine Lebensqualität sodass du zur ausgeruht und voller Elan Montags wieder durchstarten kannst
und für das was übrig bleibt Spendieren wir noch ne Lamacun :-)
Bis denne mein lieber ;-)
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
fasty
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: Sa 11. Aug 2012, 23:24
Drift König
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:28 Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
Eine sehr schöne Odw.Tour sind wir heute gefahren, auch wenn es leider ein Malheur gab, gute Besserung an Lothar an dieser Stelle.
Danke an Valentin für die tolle Strecke und an die anderen Organisatoren für das gelungene Event.
@_Hannibal, hier der versprochene "Videobeweis":
Es waren unter 40 km/h beim Rechtsabbiegen am Stoppschild und nicht etwa 70 km/h, und ich bin an dieser Stelle nicht vorgefahren, und die Einmündung war sehr gut einsehbar, aber StVO-konform war das natürlich nicht...
Aber es gab ja drei unterschiedliche Gruppen, so dass jeder seinem Fahrstil entsprechend mit Gleichgesinnten fahren konnte. So hatte jeder seinen individuellen Fahrspass, ohne sich über- oder unterfordern zu müssen.
Da haste dir wohl das Zepter aus der Hand nehmen lassen
So und ich möchte mich nochmal herzlich bei allen bedanken! War ein super Wochenende! Danke vorallem an alle die hinter den Kulissen geholfen haben und z.B. sich um Lothar gekümmert haben oder das Frühstücksgeschirr weggeräumt haben. Natürlich auch an Vale der eine einfach geniale Tour zusammengestellt hat, die Strecken beinhaltet hat welche manchem Navi Schwierigkeiten machte und wie fasty schon sagte war es gut dass wir in drei Gruppen gefahren sind sodass jeder die richtige Geschwindigkeit für sie/ihn wählen konnte. Danke deshalb auch an die mutigen Guides! Sorry nochmal dass ich zurückgezogen habe, aber nachdem ich länger nicht aufm Bock saß und auch das Mopet unseres Sponsors KTM Donnecker nicht beschädigen wollte, war es wahrscheinlich besser so. Aufs Stichwort natürlich auch an dieser Stelle an Thomas Donnecker der uns nicht nur eine 690er Duke zur Verfügung gestellt hat sondern auch mit einer KTM Freeride vorbeikam, sodass wir einen kleinen Wettbewerb mit Parkourfahren starten konnten. Nahezu unerreichbar mit 0 Fehlerpunkten hat Uwe natürlich dabei gewonnen
Eine Kritik an dem Wochenende muss ich jedoch äußern. Wir sind alles Motorradfahrer.. haben oft eine stattliche Figur.. aber warum zur Hölle sind alle auf Diät bei sonem Wochenende??? Was sollen wir mit den ganzen Steaks, Würstchen, Baguettes, Salat(ja da stand noch einer im Kühlschrank), Kuchen und Bier machen? Nächstes mal bringt ihr gefälligst mehr Hunger mit!! Natürlich muss ich mich hier auch noch bei der Pfungstädter Brauerei und Uwe&Andy bedanken, die uns je ein Fass kühles Blondes für das Wochenende geschenkt haben!
Ich hoffe ihr hattet alle genauso viel Spaß wie ich und seid gut heimgekommen!
Auf die nächste Tour! *Prost*
Sepp
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: So 12. Aug 2012, 15:55
Vereinsvorstand
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
Nun was soll ich dazu noch großartig sagen!
Ist immer wieder erstaunlich wie man solch ein Wochende aus dem Boden stampfen kann. Wenn jeder ein wenig anpackt klappt das wunderbar und jede Einzelne Person hat wenig Stress bzw. zu tun!
Das mit dem Unfall war eben ein wenig dumm, aber immerhin konnte ich so mal eine Kawasaki Z750 probe fahren und erneut feststellen, dass ich bei ner Sumo bleiben werde Mit der ich im übrigen keinen Parcour mehr fahren werde Finde ohnehin, dass man mit ner KTM Freeride nunja - frei fahren sollte und keinen abgestecken Parcour
Aufgrund des Unfalls war es auch super, dass Andi, Uwe und ich am Haus geblieben sind, sodass Bergungsteam Orthanski direkt ausrücken konnte
Danke nochmal an alle! Danke an Vale für die super Tour, danke René für den DJ job, Danke an Andi und Uwe für das Bier usw...
Bis bald!
LG Euer Sepp
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
Uwe
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: So 12. Aug 2012, 18:35
Drift König
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 20:35 Beiträge: 700 Wohnort: Pfungstadt
Motorrad: KTM 690 SM Prestige
Hallo Gemeinde, ich möchte mich hiermit in die Dankesreden einreihen, wobei mein besonderer Dank an Vale geht da ich die Tourenplanung aus mehreren Gründen nicht machen konnte. Ich find auch das unser Rene einen besonderen Dank für seine Arbeit verdient hat, er sorgt immer für eine tolle (exzellente) Unterhaltung mit seinem Equipment, vielen Dank hierfür. Allen Anderen natürlich auch vielen Dank für den tollen Arbeitseinsatz, Blummebubb z.B. und Dany die ja eigentlich garnichts mit dem Verein zu tun hat und natürlich all die Anderen die geholfen haben. Sepp und Hanni brauch ich ja nicht zu erwähnen, das sind einfach tolle Cheff's. Vielen Dank auch an Alle die unser "Schweinchen" gefüttert haben, wir müssen nach ersten wagen Vermutungen nichts aus unserer Vereinskasse drauflegen. Ich weiß das ich wie immer im Gefecht einige vergessen habe, fettes Sorry Jungens und Mädels, ich verarbeite das ganze dann heute Nacht und werde Euch in mein Gebet einschließen. Zum schluß noch gute Besserung an Lothar, ich hoffe du steckst das alles gut weg und bist bald wieder auf dem Damm. Also dann bis zum nächsten mal, das ganze schreit doch förmlich danach
Liebe Grüße von Andi und Uwe
Uwe
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: So 12. Aug 2012, 18:57
Drift König
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 20:35 Beiträge: 700 Wohnort: Pfungstadt
Motorrad: KTM 690 SM Prestige
Ich muss mich doch nochmal kurz melden, vor lauter Dank und so, habe ich Eva und Tom vergessen (warscheinlich weil die Beiden beim letzten Frühstück nicht mehr dabei waren). Natürlich auch den Beiden vielen Dank, Eva ist soooooooooooo Hilfsbereit das man sie teilweise schon von der Arbeit "wegprügeln" muss obwohl sie ja eigentlich auch kein Mitglied ist . Noch'n Gruß aus Pungscht
donald
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: So 12. Aug 2012, 19:05
Vereinsmitglied
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 17:04 Beiträge: 2766 Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
Dann ich jetzt mal
Also wie meine Vorschreiber schon sagten super das alle die konnten wieder so Tatkräftig mit angepackt haben. Es zeigte sich mal wieder das natürlich die Eckdaten gut geplant werden müßen und ja auch wurden und das alles drumherum wenn das Team stimmt fast von alleine zu bewältigen ist wenn jeder das gerne macht was ihm liegt, da wir ja ein Haufen mit unterschiedlichen Fähigkeiten sind. Also keine Panik vor solchen Events Natürlich hatten wir auch wieder echt Glück mit em Wetter. Wir sind auch von denen die das erste mal dabei waren gelobt worden für die Ausführung des Wochenendes, was uns natürlich auch freut Auch mit unserem Sponsor Donnecker, hier der Thomas der uns ne KTM-Freeride mitgebracht hatte um ein wenig am Hang hinter unserem Haus im Wald rumzugurken , ja iss halt scheiße wenn dem einen oder anderen Überraschend en Baum vor die Maschine gerannt ist Auch hat uns der Thomas noch eine Maschine für einen Tourenguide zur Verfügung gestellt was auch ne tolle Sache gewesen ist.
Oki doki, auch wenn ich nich zu den Super Moto Heizern gehöre....es war ein super tolltes WE. Die Organisation war perfekt, noch mehr Hunger und Durst? Hätte ich gar nicht mitbrigen können.
Ein hoch, nein, ein drei mal hoch auf euren Verein.
Slayed
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: So 12. Aug 2012, 20:15
Schrauber
Registriert: Mi 14. Mär 2012, 19:19 Beiträge: 168 Wohnort: Breuberg
Wollte mich auch nochmal bedanken, war wie immer Tip Top!
Durch die Freeride gabs dann auch wieder die 20% Off-Road
fasty
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: So 12. Aug 2012, 21:21
Drift König
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:28 Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
Bin gerade am Video-Schneiden, muss einige Navi-Fehler rausschneiden, puh...
Zuletzt geändert von fasty am So 12. Aug 2012, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.
Vielen Dank auch an unsere Gäste. Wir sind sehr dankbar so tolle Gäste wie euch gehabt zu haben.
_________________ Gruß Vale
Daniel94
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: So 12. Aug 2012, 22:00
SuperMoto Pilot
Registriert: Mi 19. Jan 2011, 22:54 Beiträge: 493 Wohnort: Lautertal
Motorrad: Kawasaki kx-f 450
Also ich fand es auch echt super. Ich hatte viel zu Lachen auch wenn es einmal kein Grund gab (stimmts Rene?) . Ich freu mich jetzt schon wieder auf die Weihnachtsfeier.
Gruß Daniel
wanja
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 05:30
Anfänger
Registriert: Mi 8. Aug 2012, 19:47 Beiträge: 9
Motorrad: 990smT 690Enduro
Ich kann nur sagen, ihr seid echt ein cooler haufen >:D , konnte zwar nur ein teil der Tour mitfahren, aber den fand ich superklasse. Respekt an die Guids und Tourplaner Den rest der Veranstaltung (Veranstaltungen) hoffe ich dann in Zukunft in ganzen Zügen genießen zu können
Rene
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: Mo 13. Aug 2012, 11:30
Vereinsvorstand
Registriert: Di 23. Jun 2009, 05:04 Beiträge: 1694 Wohnort: Rodgau
Motorrad: SMR450, SMC690R
Servus Leute, mir hat es auch super gefallen. Ich finde vor allem klasse, das wir uns jedes Mal steigern, echt genial. Mit Lothar ist es zwar etwas blöd gelaufen, aber es ist ja nichts ernsthaftes passiert. Also mir hat ja schon die halbe Tour sehr gut gefallen.
Danke an alle Gäste, und vielen Dank an alle die tatkräftig mit angepackt haben.
Hehe, lachen kann ja auch anstecken, stimmts Daniel?
fasty
Betreff des Beitrags: Re: Tour de Odenwald 2012
Verfasst: Fr 17. Aug 2012, 14:50
Drift König
Registriert: Di 14. Jun 2011, 23:28 Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
So, hier kommen nun die Videos (HD 1080p) der Odw. Tour:
Insgesamt sind 6 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 6 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.