facebook

youtube
 Verein 

Aktuelle Zeit: Fr 2. Mai 2025, 22:19

Username:   Passwort:   Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden  

DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011

 Seite 1 von 3 [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2010, 13:26 
Vereinsvorstand
Vereinsvorstand
Benutzeravatar

Registriert:
Fr 11. Mai 2007, 19:56
Beiträge: 2564
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
Hier der aktuelle Stand der Termine für nächstes Jahr ;)

Stand: 30.11.2010
9./10.4.2011 10. Int. ADAC Supermoto Stendal
30.4/1.5.2011 XXX Harsewinkel
3.-5.5.2011 XXX St. Wendel
25./26.6.2011 XXX Großenhain
9./10.7.2011 Int. ADAC Supermoto Dortmund
13./14.8.2011 XXX Lichtenberg
17./18.9.2011 XXX Freiburg
8./9.10.2011 Int. ADAC Supermoto Stendal

Quelle: http://prev.dmsb.de/downloads/662/2011_ ... ermoto.pdf


Schaafheim ist nächste Saison wohl nicht dabei .. aber mich wunderts nicht wirklich nach dem ablauf..


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2010, 14:29 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 13. Jul 2010, 12:18
Beiträge: 761
Wohnort: Schöneck
hab ich auch schon mitbekommen :(
aber es ist wirklich gerechtfertigt, nachdem was da letztes jahr abgelaufen ist :S

@hanni: und auf welche rennen werden alles amateure fahren?!
ich denke doch net auf allen 8 rennen oder?! ;D
weil dann wirds wirklich nen richtig teurer spass xD

back to thread: wenns so kommen sollte, brauche ich aber noch nen paar slicks mehr ;D mal schaun, was hanni so antwortet^^


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2010, 15:03 
Vereinsvorstand
Vereinsvorstand
Benutzeravatar

Registriert:
Fr 11. Mai 2007, 19:56
Beiträge: 2564
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
mein plan war in st wendel, freiburg, ggf dortmund und eigentlich schaafheim mitzufahren .. da schaafheim rausfällt also sehr wahrscheinlich die ersten drei ;)
st wendel
freiburg
dortmund


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2010, 15:05 
Vereinsvorstand
Vereinsvorstand
Benutzeravatar

Registriert:
Di 23. Jun 2009, 05:04
Beiträge: 1694
Wohnort: Rodgau
Motorrad: SMR450, SMC690R
Also, das Schaafheim nicht dabei ist war ja schon fast klar. (jedenfalls mir)

Vieleicht bekommen sie wieder den C-Cup der ja dann auch die Amateure im Programm hat.

Wenn nicht werden es nur 3 Rennen weil die anderen einfach zu weit weg sind.

Lichtenberg 3 Stunden wäre noch eine Option.

Gruß


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2010, 19:43 
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Benutzeravatar

Registriert:
Mi 8. Apr 2009, 17:04
Beiträge: 2766
Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
Lichtenberg könnt ich auch mit wenn dort gefahren wird, habsch wahrscheinlich Urlaub. ;D
Bei den anderen Terminen hab ich zumindest keine Messe oder so :D



Wenn alle wissen wann/ob überhaupt sie fahren werden sollten sie das hier mal posten, da ja auch der Begleitdross von Mechanikern, Marketing, Fotografen und Gridgirls und soweiter ihre Termine abstimmen müßen, je früher desto besser, also haut rein Jungs.



Gruß Donald


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2010, 20:08 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 13. Jul 2010, 12:18
Beiträge: 761
Wohnort: Schöneck
9./10.4.2011 10. Int. ADAC Supermoto Stendal -> nein
30.4/1.5.2011 XXX Harsewinkel -> muss ich schaun wegen mündl. Abi
3.-5.5.2011 XXX St. Wendel -> Auf jedenfall
25./26.6.2011 XXX Großenhain -> nein
9./10.7.2011 Int. ADAC Supermoto Dortmund -> Auf jedenfall
13./14.8.2011 XXX Lichtenberg -> Auf jedenfall
17./18.9.2011 XXX Freiburg -> Auf jedenfall
8./9.10.2011 Int. ADAC Supermoto Stendal -> nein

das wären so meine Termine bei denen ich DEFINITIV teilnehmen werde^^
wäre nur interessant, wer mein "Trainer" bzw. Mechaniker und Helfer sein möchte/wird :)
mir persönlich wäre der Rene durch seine eigene Erfahrung am liebsten. Müsste mal halt nur schaun, wegen dem Jan, weil ein Trainer auf 2 Fahrer ist eher kritisch...müsste man denke ich mal ausdiskutieren.
Oder die 2. Person, die mir da einfallen würde, wäre mein Entchen der Ralf :whisper: Er persönlich hat zwar keine Rennerfahrung aber ich denke er würde das sicher gut meistern und mir gut beiseite stehen. Weil eine Person von außen kann das fahren sicherlich noch ganz anders beurteilen und kann mir noch kleinere Tipps etc geben.
@all: Meine Aprilia ist immernoch in Planung^^
werde ich mir dann denke ich mal zum Geburtstag gönnen :) (wenn meine KTM bis dahin wech ist^^)

Gruß Philippe :bike:


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Di 30. Nov 2010, 21:02 
Mofa Fahrer
Mofa Fahrer

Registriert:
Mo 16. Aug 2010, 15:20
Beiträge: 73
Wohnort: Bammental
Motorrad: Yamaha YZ 450
Und dann komm natürlich noch ich mit ins Spiel :D,
Weis leider noch net genau welche Rennen ich mitfahren werde, will mich da mal noch net festlegen.

@Spanish, werde dir natürlich auch zur seite Stehen fallste hilfe brauchst ;D



_________________
Bild
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Mi 1. Dez 2010, 07:28 
Vereinsvorstand
Vereinsvorstand
Benutzeravatar

Registriert:
Di 23. Jun 2009, 05:04
Beiträge: 1694
Wohnort: Rodgau
Motorrad: SMR450, SMC690R
Servus.

Hört sich doch alles gut an @ Spanish nur das ich kein Trainer bin. Ich denke mal seit letztes Jahr Schaafheim funktionieren wir als Team und jeder weiß worauf es ankommt. Du wirst bestimmt immer jemanden finden der dich unterstützt mit z.B. Zeiten nehmen. Tipps wirst du sicherlich vom Hanni bekommen und vom Tobi#31 die aktuell auf der Bahn unterwegs sind. Was du alleine tun musst ist für deine Fitness zu sorgen. So jetzt wird erst mal abgewartet, weil ein Supermotokalender wurde jedes Jahr nochmal umgeworfen.

Ich freu mich auf nächstes Jahr mit euch allen bei diversen Veranstaltungen.

Das wird schon! ;)


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Mi 1. Dez 2010, 11:45 
Schrauber
Schrauber
Benutzeravatar

Registriert:
Di 15. Jul 2008, 10:44
Beiträge: 113
Wohnort: Michelsadt
Motorrad: Husqvarna SMR 570
hallo ihr lieben;)
also ich habe mir eig auch vorgenommen nächstes jahr mal in ein rennen rein zu schnuppern.
Schade das Schaafheim nicht dabei ist. (wieso eigentlich??)
Werde auf jeden fall nächstes Jahr viel auf der Strecke sein.
Hoffen wir mal, das es früh warm wird... sonst muss noch ein satz weiche slicks her:D

Maschine wird im Winter umgebaut. Fahrwerkssetup und anderes Auspuff. Dann werden wir mal sehen;)


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Mi 1. Dez 2010, 17:48 
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Benutzeravatar

Registriert:
Mi 8. Apr 2009, 17:04
Beiträge: 2766
Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
Hey Spanish, ja Rene hat recht, jeder hilft jedem, dann ist immer einer da wenn de einen brauchst. Im Team sind wir stark.
Wir helfen natürlich auch dem Tobi und Nigge wenn was zu machen ist oder bei Rennen und so, ist denke ich immer gut wenn man sich auf mehrere Leute verlassen kann dann hat der/die Fahrer den Kopp frei fürs eigendliche.....
.................. :ride:


Gruß Donald


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Mi 1. Dez 2010, 21:16 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Sa 9. Jun 2007, 15:37
Beiträge: 2081
werden wir ( Team Supermoto-Hessen ) auf allen Event´s anwesend sein( also mit Zelt und so ) ?


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Mi 1. Dez 2010, 21:24 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 13. Jul 2010, 12:18
Beiträge: 761
Wohnort: Schöneck
nein glaub ich nicht...wir werden auf allen rennen sein, wo wir auch fahren werden (zumindestens die rennfahrer) und dort unser zelt aufschlagen?! also würde ich zumindestens vorschlagen...fällt auf jedenfall auf :)

@all: jo ihr habt recht denke ich. Das mit dem helfer etc wäre denke ich auch so oder so geklärt. es sind ja auf den rennen immer genügend leute aus unserem team vorhanden, sodass es an hilfe sicherlich net mangeln wird^^
freu mich jetzt schon richtig auf die rennen und das ganze spektakel wieder
bin dann auch für JEDE situation ausgerüstet. Mit slicks in verschiedenen Mischungen und noch Regenreifen für den fall der fälle :)


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Do 2. Dez 2010, 10:39 
Vereinsvorstand
Vereinsvorstand
Benutzeravatar

Registriert:
Sa 12. Mai 2007, 18:39
Beiträge: 3388
Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
Oh Mann,

Leute bzw. eher Spanish: Lass mal die Kirche im Dorf.
Wir machen das doch nciht Hauptberuflich! Ich werde es mir zumindest nicht leisten können (ich meine nicht geldtechn. - wobei ggf. auch so :D ) das ganze Jahr zu irgendwelchen Supermoto Veranstaltungen zu fahren. Immerhin habe ich auch bald Examen und möchte so langsam mal mein Studium beenden!
Denke auch nicht, dass die anderen zu Allen Events fahren werden!

Jo das mit Schaafheim ist so ne Sache.
Okay aus organisatorischen Gründen ist es naheliegend das Ganze in Schaafheim nicht stattfinden zu lassen. Wie die anderen schon sagten, was da abging....! :o
Aber mal abgesehen davon: Schade ist es dennoch. Schaafheim ist schön nah, sodass man auch mehrmals fahren kann um Sachen beizuschaffen und die Stimmung war ja auch bombisch! Ich meine ob es irgend ein anderer Veranstalter (nehmen wir mal St. Wendel als BSp) gestatten wird, dass wir mit einem (wei damals) Amateurfahrer so en riesigen Platz bekommen ist doch äußerst fraglich!
Finde es daher echt schade, aber was will man machen!

St. Wendel möchte ich auch jedenFall diesmal dabei sein. Konnte ja letztes Jahr leider nicht. Also mich diesmal nicht vergessen bei der Planung ;D

LG Euer Sepp



_________________
...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Do 2. Dez 2010, 10:48 
Vereinsvorstand
Vereinsvorstand
Benutzeravatar

Registriert:
Fr 11. Mai 2007, 19:56
Beiträge: 2564
Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
Spanish No1 hat geschrieben:
bin dann auch für JEDE situation ausgerüstet. Mit slicks in verschiedenen Mischungen und noch Regenreifen für den fall der fälle :)

ich merke da wird jemand schon ganz schön übermütig :D evtl mal en gang runterschalten... aber gut .. ehrgeiz is wichtig!
Aber gut zu wissen dass du genügend Slicks hast .. dann weiß ich ja wen ich Fragen muss wenn ich mal welche brauche :P

@SuperMario
wir werden bei allen Rennen anwesend sein an denen SupermotoHessen mitglieder Zeit und Lust haben. Zelte können wir nur nach vorheriger Absprache mit dem Veranstalter oder mit Anmeldung mind. eines Fahrers aufgeschlagen werden. Daher werden sich die Zelte und damit auch die Anwesenheit der Masse wohl auf 3-4Rennen konzentrieren. Wer noch zu anderen Rennen gehen will, darf aber gerne mit WerbeShirt rumlaufen :P :P

@All
Ich gebe euch allen Recht, dass jeder hilft und auch helfen kann.. das ist auch wichtig. andererseits müssen wir dann alles früh genug klären und man brauch von den leuten zu/absagen. Um als Team an einem Rennen teilzunehmen reicht es nämlich nicht wenn nur die Fahrer anwesend sind bzw es wird dann recht schwierig. Ich habe nun schon ein Rennen mit euch miterlebt und muss sagen .. ich musste mich um nichts kümmern außer um mich selbst an diesem Wochenende. Mir wurde ein gigantische Last abgenommen und dafür bin ich dankbar ohne ende. Da ich dadurch verwöhnt wurde, fühle ich mich natürlich alleine auf einem Rennen auch aufgeschmissen ;)
Schön wäre es auch wenn nicht nur ich, sondern auch andere Rennneulinge wie zB. Spanish genauso erleben können. Die Unterstützung ist gerade dann wichtig, wenn man noch nicht weiß was auf einen zukommt. Genau das macht es ja bei einem Team und vorallem uns aus! Ich werde nie vergessen wie viele von uns in Schaafheim waren und mitgeholfen haben! Ich weiß/denke dass es eine Ausnahmesituation war, dass wir so viele waren... aber vllt können wir das ja nochmal gemeinsam schaffen!

@Sepp
Mit dem Platz ist das so ne Sache da hast du recht.. bei st. wendel hingegen war glaube ich auch ausreichend platz vorhanden um großflächig aufzubauen. Probleme könnte es vllt in Dortmund geben.


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DMSB-SUPERMOTO-PRÄDIKATE 2011
BeitragVerfasst: Do 2. Dez 2010, 11:06 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Sa 9. Jun 2007, 15:37
Beiträge: 2081
Zitat : .....oder mit Anmeldung mind. eines Fahrers ........

Dachte der Spanische fährt jetzt hauptberuflich SuMo Rennen Bild


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 1 von 3 [ 33 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Wer ist online?

Insgesamt sind 7 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 7 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.