|
Supermoto-Schaafheim
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Super Mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Schaafheim  Verfasst: So 1. Aug 2010, 19:36 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 15:37 Beiträge: 2081
|
Hannibal hat geschrieben: verdammte hacke .. damit fallen wir definitiv auf 
soll doch so sein - oder ? 
|
|
|
|
 |
WLP
|
Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Schaafheim  Verfasst: Di 3. Aug 2010, 21:34 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Di 23. Jun 2009, 07:43 Beiträge: 216 Wohnort: WORMS
|
machen wir am besten mal ne Liste wer alles an welchem tag 100%ig kommen wird, um nen guten Preis zu bekommen oder?
Hannibal wird ja so oder so da sein^^ deswegen erlaube ich mir mal ihn schon reinzuschreiben
Freitag (kostenlos, da nur Aufbau): Hannibal (Fahrer=kostenlos) Spanish No1 TinaB. gegen abend WLP gegen abend
Samstag: Hannibal (Fahrer=kostenlos) Spanish No1 TinaB. WLP
Sonntag: Hannibal (Fahrer=kostenlos) Spanish No1 TinaB. WLP
|
|
|
|
 |
patrick supermoto
|
Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Schaafheim  Verfasst: Mi 4. Aug 2010, 20:48 |
Anfänger |
 |
 |
Registriert: So 6. Jun 2010, 11:26 Beiträge: 44 Wohnort: neu-isenburg
Motorrad: lc4 640 supermoto
|
ja julia und ich werden auch kommen am sa wenn nix dazwischen kommt
|
|
|
|
 |
Twin 850
|
Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Schaafheim  Verfasst: Do 5. Aug 2010, 09:29 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Do 2. Jul 2009, 21:28 Beiträge: 1152 Wohnort: Overrode
Motorrad: KTM 990SM
|
Rene hat geschrieben: Habe noch paar News gefunden. Auf Fahrer und Zuschauer wartet, was die Streckenführung betrifft, gleichermaßen ein Leckerbissen: Zum ersten Mal wird ein neuer Offroad-Teil über die Motocross-Strecke auf dem Odenwaldring gefahren! Die Strecke wird dadurch um 125 Meter länger auf eine Gesamtlänge von 1205 Meter. Im Offroadteil ist ein gewaltiger Table zu überspringen! Die Zuschauer haben beste Sicht von oben auf fast alle Streckenteile. Oh je Hanni Und zur offiziellen Eröffnung der Hauptrennen am Sonntag (13.00 Uhr) wird Bernd Hiemer mit seiner KTM einige Demorunden auf der neuen Supermoto-Strecke in Schaafheim drehen. Super 
Schei........ und ich bin nicht da, ich könnt kotzen
_________________ www.branzke-design.de Tuning ist, mit dem Geld das wir nicht haben,Teile zu kaufen die wir nicht brauchen, um Leute zu beeindrucken die wir nicht kennen!Wir sind harte Jungs, wir kaufen den Honig nicht im Supermarkt,sondern schlecken gleich die Bienen ab.
|
|
|
|
 |
swm_1960
|
Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Schaafheim  Verfasst: Do 5. Aug 2010, 09:59 |
Anfänger |
 |
 |
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:04 Beiträge: 17 Wohnort: Gaiberg
Motorrad: 690 SM 2008
|
WLP hat geschrieben: machen wir am besten mal ne Liste wer alles an welchem tag 100%ig kommen wird, um nen guten Preis zu bekommen oder?
Hannibal wird ja so oder so da sein^^ deswegen erlaube ich mir mal ihn schon reinzuschreiben
Freitag (kostenlos, da nur Aufbau): Hannibal (Fahrer=kostenlos) Spanish No1 TinaB. gegen abend WLP gegen abend
Samstag: Hannibal (Fahrer=kostenlos) Spanish No1 TinaB. WLP swm_1960 (mit Moped und Zelt wenns Wetter paßt)
Sonntag: Hannibal (Fahrer=kostenlos) Spanish No1 TinaB. WLP swm_1960 (mit Moped und Zelt wenns Wetter paßt)
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Schaafheim  Verfasst: Do 5. Aug 2010, 20:52 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Uwe hat geschrieben: Was ist eigentlich mit einem Notstromagregat 
Ich habe nene recht coolen darumstehen. Ist en Benzingenerator von Bosch und ein heißgeliebtes Teil von meinem Opa....
Kann ich gerne mitnehmen!
LG Sepp
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
patrick supermoto
|
Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Schaafheim  Verfasst: Fr 6. Aug 2010, 09:40 |
Anfänger |
 |
 |
Registriert: So 6. Jun 2010, 11:26 Beiträge: 44 Wohnort: neu-isenburg
Motorrad: lc4 640 supermoto
|
also ich und julia werden erst sa kommen und sonntag vieleicht mal sehen
|
|
|
|
 |
Uwe
|
Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Schaafheim  Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 16:30 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mo 16. Mär 2009, 20:35 Beiträge: 700 Wohnort: Pfungstadt
Motorrad: KTM 690 SM Prestige
|
Hallo Leute, ich habe mir nochmal die Liste auf Seite 1 angesehen, Ich trage mich auch noch bei den Plastikbechern ein, habe noch einige rumfliegen. Am Stammtisch haben wir besprochen, das wir 2 Kühltruhen benötigen, ich habe mal so ungefähr geschätzt was in eine Truhe reinpasst und bin auf ca. 8 Kisten Bier gekommen, sollte doch eigentlich ausreichen. Sollte jemand anderer Meinung sein, schreibt mir bitte, die zweite Truhe mit zu bringen ist kein Problem, dreht sich nur um den Strom. Weiter habe ich mir überlegt wie man das mit den Kosten am besten aufteilt und habe glaube ich die beste und fairste Lösung gefunden. Wenn ich den genauen Preis habe, sage ich was ein Pils (ich rechne ca. 30-35 Cent), oder ein Hefeweizen (ich rechne ca. 40-50 Cent) kostet, dann kann jeder nach herzenslust trinken und auch Freunde und Bekannte einladen und legt dann am Sonntag einen Betrag X in die Kasse. Dann müssen die jenigen, die alleine kommen, nicht für Freunde und Bekannte der Anderen bezahlen, ich finde das so am besten. Auch hier bin ich für andere Vorschläge immer offen. Gruß Uwe
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Schaafheim  Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 18:08 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Hey,
jop Uwe, halte ich für eine tolle Idee! Da wir ne top Truppe sind, wird das schon klappen. Wenn dann am Ende eben zu wenig in der Kasse ist, müssen wir den Restbetrag eben hier aufteilen! Aber bei solchen Aktionen, schmeißt man auchmal en 10er rein, obwohl es nur 5€ gekostet hat und so kommt man fast immer auf die Fixkosten (kommt natürlich auf die Leute an)
Ich werde mich die Woche auch nochmal mit den Vorbereitungen beschäftigen und dann eben Grill, Grillwanne und so fertig machen!
LG Sepp
ps.: Wie ist das denn nun mitm pennen. Ich wollte von Sa auf So dort pennen. Freitag Abend komme ich jedoch selbstverständlich zum Aufbauen und werde schonmmal Holz, Grill usw. mitbringen.
Soll ich mirn Zelt mitnehmen oder hat jemand nochn Plätzchen frei? Ich bin NICHTschnarscher, Rede aber manchmal nach vielen Bieren im Schlaf 
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
Rene
|
Betreff des Beitrags: Re: Supermoto-Schaafheim  Verfasst: Sa 7. Aug 2010, 18:25 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Di 23. Jun 2009, 05:04 Beiträge: 1694 Wohnort: Rodgau
Motorrad: SMR450, SMC690R
|
Hm, ne gute Frage mit dem Schlafen.
Also, ich kenn das Wohnmobil nicht was ich bekomme, sehe ich erst am Donnerstag. Gehe mal davon aus das ich und Ursel da drinn schlafen werden. Hannibal hat ja auch eins, weiß aber nicht wer bei ihm mit schläft, bzw.wieviel Plätze er hat. Der Große Pavillion kann auf allen Seiten zugemacht werden, der kleine auch, und ich denke mal Nachts machen wir alles dicht. Also könnte man auch mit einer Liege oder Luftmatratze im Pavillion schlafen. Der Boden wird mit Plane ausgelegt. Jetzt kann jeder frei entscheiden wer wo schläft.
Gruß
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 3 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|