Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
Supermoto für Anfänger https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=14&t=2041 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Heiko [ Sa 27. Apr 2013, 19:29 ] |
Betreff des Beitrags: | Supermoto für Anfänger |
Hallo! Ich bin der Heiko 35Jahre alt und will die Saison mit Supermoto beginnen, vorherhabe ich Renntrainings auf einer GSXR1000 und ner R1 gefahren danach kam ein Jahr Motocross dazu, was nicht so erfolgreich war. Jetzt hätte ich ein paar Fragen. Welche Reifen empfehlt Ihr mir und mit welchem Luftdruck fährt man? UND Wo kann man am We auf ner Kartbahn oder Supermotostrecke fahren? |
Autor: | Sepp [ So 28. Apr 2013, 10:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Hey, immer mit de Ruh Junger Mann. Erstmal vorstellen und alles weitere machen wir gaaaanz entspannt in einem eigenen Thread. Denn wir sind garnicht so cool sondern strikt bürokratisch, sodass das Forum immer akurat geordnet sein muss ![]() Also nun ein Herzliches Willkommen von mir. ![]() Schön, dass du zu uns gefunden hast. Wirst hier sicherlich auf deine Kosten kommen und dir werden alle Fragen beantwortet werden! Bis bald e mol! LG Chefbürokrat Sepp |
Autor: | Rene [ So 28. Apr 2013, 10:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Hallo Heiko, schön das Du zu uns gefunden hast und das Du auf Supermoto umsattelst. Willkommen. Ich würde ja gerne auf Deine Fragen antworten aber dann gibts ja Ärger mit dem Chefbürokraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mach zu Deinen Fragen am besten einen neuen Thread auf. Viele Grüße René |
Autor: | Sepp [ So 28. Apr 2013, 11:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Rene hat geschrieben: Ich würde ja gerne auf Deine Fragen antworten aber dann gibts ja Ärger mit dem Chefbürokraten ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Mach zu Deinen Fragen am besten einen neuen Thread auf. Viele Grüße René Nun, ein kleiner Nachtrag in dieser Sache: Wenn man sich vorstellt, lesen das die Leute, schreiben "Hallo" und meistens wird dann in diesem Thread nicht mehr nachgeschaut. Macht man dann jedoch einen eigenen Thread zu diesem Thema auf ist die Resonanz eben größer! lG |
Autor: | Vale [ Mo 29. Apr 2013, 06:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Willkommen Heiko! Die Mehrheit hier, was Kartbahnen betrifft, ist in Walldorf und Schaafheim unterwegs. Ist für dich sicher etwas weit, dazu können die Kollegen, die etwas weiter im Norden unterwegs sind, noch etwas schreiben. Zu den Reifen solltest du auch noch angeben ob du auch auf der Straße fährst mit dem Moped oder nur auf der Kartbahn. Wenn du auch oder hauptsächlich auf der Straße fährst, ist meiner Meinung nach jeder Sportreifen gut, da kann nur dein persönlicher Geschmack entscheiden. Der Luftdruck ist auch je nach Hersteller unterschiedlich, bei sehr sportlicher Fahrweise max. 0,2-0,3 weniger. Das findest du selbst am besten schnell raus. AM ALLER WICHTIGSTEN IST: ÜBEN, ÜBEN, ÜBEN. Alles andere ist mehr oder weniger Stammtischgepappel. |
Autor: | donald [ Mo 29. Apr 2013, 17:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Hi Heiko, servus auch von mir hier, hoffe man sieht sich mal |
Autor: | Heiko [ Mo 29. Apr 2013, 20:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Vielen dank und ich hoffe ich hab zu hart gegen die Forumsregeln verstoßen, danke auch trotz falschem Anfang für die Tipps. Für Vale! Ich werde versuchen öfter auf der Kartbahn zu fahren, habe mir den Forester Cup in Aschersleben mal angeschaut. Da gibt es ne Einsteiger Klasse für Anfänger vielleicht klappt es ja so gut, das man mal einen Lauf probieren kann. |
Autor: | Heiko [ Mo 29. Apr 2013, 20:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Nicht zu hart meine ich. |
Autor: | Vale [ Di 30. Apr 2013, 06:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Einsteigerklasse ist doch super. Fährst ein paar Trainings mit, dann siehst du gleich wie viel Spaß es die macht ![]() |
Autor: | Heiko [ Di 30. Apr 2013, 22:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Das will ich hoffen, hab mir jetzt ne KTM 525 gekauft und werde mal Locker anfangen. Was hälst'n von Conti Raceatacke ? |
Autor: | Vale [ Mi 1. Mai 2013, 05:22 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Sicher nicht schlecht. Von Conti kenne ich nur den Conti Attack SM und der wird sehr oft gelobt. Bin selbst begeistert. Noch besser für die Bahn soll der Conti Race Attack Comp. Endurance sein. Der wird aber auch auf Joghurtbecher gefahren und ist nicht speziell für leichte Supermotos entwickelt worden. Braucht etwas länger zum richtig warm werden. |
Autor: | Heiko [ Mi 1. Mai 2013, 07:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Vielen Dank schon mal für die Antworten. Habe eben noch von Goldspeed supermoto pre Cut Gefunden, den gibt es jetzt auch mit Strassenzulassung. Da es ein geschnittener Slick ist wird er bestimmt gut kleben aber auch schnell am Ende sein. Werde erstmal den Conti probieren . |
Autor: | Daniel94 [ Mi 1. Mai 2013, 09:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Also ich fahr auf meiner drz den raceattack in 160 und bin sehr zufrieden. Hat bis jetzt noch keine schwächen gezeigt. |
Autor: | Heiko [ Mi 1. Mai 2013, 17:03 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Das hört sich gut an, werde so nen Satz auf mein Moped spannen. |
Autor: | de-flo [ Di 14. Mai 2013, 21:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Supermoto für Anfänger |
Hallo Heiko Auch von mir ein Herzliches Willkommen hier im forum und vielleicht trift man sich ja mal auf ner Aussfahrt. mfg de-flo |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |