facebook

youtube
 Verein 

Aktuelle Zeit: Do 8. Mai 2025, 20:39

Username:   Passwort:   Mich bei jedem Besuch automatisch anmelden  

[Training] - Kartbahn Schaafheim, Dienstags

 Seite 11 von 48 [ 717 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 48  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2012, 20:46 
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Benutzeravatar

Registriert:
Mi 8. Apr 2009, 17:04
Beiträge: 2766
Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
Hi Fasty,
hier mal der Link von der Firma die in unserer Nähe Kombis reparieren duud.

www.alne-leder.de




Gruß Donald


 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2012, 21:59 
Mofa Fahrer
Mofa Fahrer
Benutzeravatar

Registriert:
Fr 10. Feb 2012, 20:58
Beiträge: 93
Wohnort: Dautphe
Motorrad: 790ccm SMC-R
Glaube nicht das es am Ritzel liegt.
Das sieht schon sehr Schräg aus denke das einfach der Grip abgerissen ist, bzw hast du in dem Moment in voller Schräglage angegast. Das hört man ja im Video.
Den 3 ten hattest du schon drin schau mal im Video.
Du musst überlegen es sind Straßenreifen und warm waren die auch noch nicht wirklich. Genauso ist mir mit dem Attack SM gleich 2 mal im 2ten Turn das Vorderrad weggerutscht einmal in der 5 Runde und einmal dann in der 8 Runde. Handschuh ausgezogen und angefasst den Reifen der war noch kalt.
LG
P.S.: hier sind auch noch Adressen
http://www.mg-outerlimits.de/tipps/tipp ... ider.shtml



_________________
Wichtig!!!
http://www.fahrschule-netsch.de/
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Mi 3. Okt 2012, 22:46 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 14. Jun 2011, 23:28
Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
Mit den Reifen könntest Du Recht haben: Ich hatte nur 1,55 bar (kalt) drauf, die Aussentemp. betrug ca. 17° Grad, der Asphalt war kühl, weil es erst ab 14:00 Uhr sonnig wurde. Ich hätte evtl. etwas mehr Luftdruck (eher 1,7 / 1,8 bar) haben sollen und/oder die Reifen viel mehr Runden warmfahren, das habe ich irgendwie verpeilt gehabt (am liebsten wären mir Reifenwärmer für Strassenreifen - gibt es sowas ca. 40° C würden ja dicke langen) !!!

Ich denke eben, dass das originale 16er Ritzel vielleicht doch besser zu den Straßenreifen passt als das 15er Ritzel. Das 16er Ritzel ist etwas "zahmer" = weniger Grip an den Reifen erforderlich, weil weniger Belastung bei gleicher Drosselklappen / Gashand, zumindest was meine Fahrkünste betrifft... und auf der Straße bin ich ja auch (sogar zu 99 %) mit der smc-r unterwegs, da passt das 16er natürlich auch besser.

Was nützt mir die flottere Beschleunigung mit dem 15er Ritzel, wenn sich zugleich die Rutschgefahr mit den Straßenreifen signifikant erhöht ? Die smc-r hat eh mehr Power (und Gewicht) als genug, die muss man eben auch auf die Kartbahn bringen können, auf der Straße passt es wirklich perfekt und ohne Probleme.

Fazit: Es sollte ein Test mit dem 15er sein... das er so abrupt endete, hätte ich nie gedacht.



_________________
Gruß, Okan.
=================
Check out my YouTube vids: http://www.youtube.com/my_videos?o=U
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 10:48 
Mofa Fahrer
Mofa Fahrer
Benutzeravatar

Registriert:
Fr 10. Feb 2012, 20:58
Beiträge: 93
Wohnort: Dautphe
Motorrad: 790ccm SMC-R
Ich glaub trotzdem nicht das es das Ritzel war.
Das passiert nun mal.
Reifen kalt weg gerutscht beim angasen. Hauptsache dir ist nichts passiert.
Ist der Antritt so brachial im Gegensatz zum 16er Ritzel???



_________________
Wichtig!!!
http://www.fahrschule-netsch.de/
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 12:59 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 14. Jun 2011, 23:28
Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
Der Unterschied ist folgender:

Beim 16er Ritzel landet man, wenn man bei 7.000 U/Min hochschaltet, im nächsten Gang bei ca. 3.500-4.000 U/Min.
Beim 15er Ritzel landet man, wenn man bei 7.000 U/Min hochschaltet, im nächsten Gang bei ca. 5.000-5.500 U/Min (also genau beim maximalen Drehmoment).

Gibt man also mit dem 15er Ritzel nach dem Einkuppeln wieder Gas, hat man mächtig Druck, alles geht blitzschnell, mir eben zu schnell, egal ob 1.,2. oder 3. Gang....

Beim 16er Ritzel war ich ab dem 3. Gang relativ schnell wieder auf Vollgas nach dem Hochschalten, ohne dass es jemals zu einer solch prekären Situation kam, egal in welcher Schräglage, da hat man aber auch schon ein Tempo von mehr als 100 km/h drauf (=Beginn des 3. Gangs beim 16er Ritzel), da ist man ohnehin nicht mehr soooo schräg wie bei 80 km/h (= Beginn des 3. Gangs beim 15er Ritzel).

Ich habe irgendwie keinen Bock, dass mir noch mal bei 80 km/h das Hinterrad ausbricht, weil ich wegen nicht optimaler Reifentemperatur oder wegen zu raschen Beschleunigens in Schräglage die physikalischen Grenzen überstrapaziere. Das Risiko, im, 1. oder 2. Gang wegen mehr Schräglage / mehr Power durch die dann sehr kurze Getriebübersetzung bei ca. 30 - 50 km/h abzufliegen, ist weniger tragisch als bei über 80 km/h:-)

Dann fahre ich lieber mit dem 16er Ritzel und habe dabei weniger Risiko, weil ich dann nach dem Hochschalten nicht immer beim maximnalen Drehmoment lande, wo man mit der Gashand sensibel reagieren muss.



_________________
Gruß, Okan.
=================
Check out my YouTube vids: http://www.youtube.com/my_videos?o=U
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Do 4. Okt 2012, 18:54 
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Benutzeravatar

Registriert:
Mo 5. Sep 2011, 21:26
Beiträge: 1439
Wohnort: Babenhausen
Motorrad: KTM 690 SMC-R
Hi Fasty, scheiße aber gut dass nicht viel passiert ist. Du weißt ja, ich bin in Schaafheim noch nicht gefahren, kenne also die Strecke nicht. Mir ist weiter vorne im Film aufgefallen, dass du an der gleichen Stelle erst das Gas zu machst und dann wieder aufreist. Beobachte mal die Hand. Auf dem Video kann ich nicht erkennen warum, wahrscheinlich fährst da so was wie ein Knick.

Beim Gas zu machen entlastet sich das Hinterrad und das ist blöd wenn dann gleich Beschleunigungskräfte dazu kommen. Ich denke mit kalten Reifen kann das auch mit dem 16-er Ritzel passieren.

Die Frage ist wie das dann ist wenn der Grip schon am abreisen ist. Mit dem 16-er dreht sich das Rad noch schneller und ist dann wahrscheinlich noch schwieriger aus der Nummer wieder rauszukommen.



_________________
Gruß Vale
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2012, 18:38 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 14. Jun 2011, 23:28
Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
Vale hat geschrieben:
Die Frage ist wie das dann ist wenn der Grip schon am abreisen ist. Mit dem 16-er dreht sich das Rad noch schneller und ist dann wahrscheinlich noch schwieriger aus der Nummer wieder rauszukommen.


Wenn der Grip abreisst und man mit 80 km/h unterwegs ist, hilft gar nichts mehr, dann ist Ende, egal ob mit 16er oder 15er Ritzel.

Der Unterschied liegt meines Erachtens mehr im "warum Gripverlust".

3 Dinge spielen eine Rolle: Schräglage, Reifen und Beschleunigung.

Ich vermute eben, dass das 15er Ritzel nach dem Schaltvrogang vom 2. in den 3. Gang soviel Drehmoment bereitstellte, den ich vom 16er Ritzel her nicht gewohnt bin - und den ich bei 80 km/h weder brauche noch sich (von mir) in Schräglage an dieser betreffenden Stelle wiederholgenau beherrschen lässt.

Habe persönlich keine Lust, das ganz genau herauszufinden/auszutarieren.

Klar liegt es immer an der eigenen Gashand.
Im 1. Gang gebe ich nach der "Rollphase" in Kehren ganz behutsam Gas, im 2. Gang schon etwas flotter, und im 3. Gang kann man schon gehörig schnell am Kabel ziehen, ohne das jemals ein Rutscher geschah. Wie gesagt, eben alles mit dem 16er Ritzel. Mit dem 15er scheint es anders zu sein und nicht mehr zu funktionieren, da muss man auch im 3. Gang noch höllisch aufpassen und sehr vorsichtig Gas geben. Das Ganze ist mir aber zu riskant, weil das Tempo im 3. Gang eben schon bei über 80 km/h liegt und nicht bei 35 - 55 kmh wie beim Angasen nach dem Scheitelpunkt im 1. oder 2. Gang.



_________________
Gruß, Okan.
=================
Check out my YouTube vids: http://www.youtube.com/my_videos?o=U
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Fr 5. Okt 2012, 20:13 
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Benutzeravatar

Registriert:
Sa 28. Mai 2011, 22:31
Beiträge: 437
Wohnort: Hanau del Mar
Motorrad: Harley Davidson VRod
Servus @ all.....

Quacks der Bruchpilot....! Mach Dir kein Kopp....! Deine Reifen hatten noch keine Betriebstemperatur für deinen Fahrstil .....!



_________________
Loud Pipes Saves Lifes......!
----------------------------------
Bikergrüße
Mr.Reyno
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Sa 6. Okt 2012, 18:52 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 14. Jun 2011, 23:28
Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
So, bin heute mal 140 km durch den Odw. gefahren, war alles einwandfrei - bis auf den Regen gegen Ende.... mit warmen Reifen rutscht auch mit dem 15er Ritzel nichts, es sei denn auf nasser Straße ;-?

Hsbe dem Moped zheute ur Belohnung ne schicke Wave Bremsscheibe bestellt, das (Motorrad-) Leben geht weiter.

Zerfetzte Kombi ging auch schon an einen Leder-Reparateur, alles wird gut. ;D



_________________
Gruß, Okan.
=================
Check out my YouTube vids: http://www.youtube.com/my_videos?o=U
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: So 21. Okt 2012, 18:51 
Mofa Fahrer
Mofa Fahrer
Benutzeravatar

Registriert:
Fr 10. Feb 2012, 20:58
Beiträge: 93
Wohnort: Dautphe
Motorrad: 790ccm SMC-R
Hallo wer ist am Dienstag in Schaafheim. Bin stark am überlegen. Soll ja nochmal recht angenehm werden das Wetter.



_________________
Wichtig!!!
http://www.fahrschule-netsch.de/
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: So 21. Okt 2012, 19:10 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 14. Jun 2011, 23:28
Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
Ich bin nicht dabei, bringe am Montag mein Moped zum Händler (Garantiesachen u. Bremsscheibe), will auch das Schicksal nicht sofort wieder herausfordern, nachdem ich soeben erfahren habe, was gestern in Walldorf geschehen ist, das nimmt mir derzeit die Lust auf´s Kartbahn-Wemsen.

Allen anderen viel Spass und gebt auf euch Acht.



_________________
Gruß, Okan.
=================
Check out my YouTube vids: http://www.youtube.com/my_videos?o=U
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Di 23. Okt 2012, 12:49 
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Benutzeravatar

Registriert:
Mo 29. Mär 2010, 13:29
Beiträge: 1642
Wohnort: Lützelbach - Breitenbrunn
Motorrad: KTM 560 SMR
werde vielleicht mal vorbei kommen.
So gegen 16:00 Uhr.



_________________
--------------------------------
. . . R e a d y to R a c e
=======================
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Do 11. Apr 2013, 06:24 
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Benutzeravatar

Registriert:
Mo 5. Sep 2011, 21:26
Beiträge: 1439
Wohnort: Babenhausen
Motorrad: KTM 690 SMC-R
Saisoneröffnung ;D

Ist jemand am Dienstag in Schaafheim?



_________________
Gruß Vale
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Do 11. Apr 2013, 08:36 
Drift König
Drift König
Benutzeravatar

Registriert:
Di 14. Jun 2011, 23:28
Beiträge: 1354
Motorrad: KTM 690 SMC-R
Vale, wenn Du dort bist, komme ich auch vorbei, das Wetter soll ja klasse werden. Robert wird auch kommen, dann sind wir schon mal zu dritt auf der Strecke.

Mal sehen, ob auch Muck, Rene und Daniel94 kommen ?



_________________
Gruß, Okan.
=================
Check out my YouTube vids: http://www.youtube.com/my_videos?o=U
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schaafheim
BeitragVerfasst: Do 11. Apr 2013, 09:18 
Vereinsmitglied
Vereinsmitglied
Benutzeravatar

Registriert:
Di 22. Jun 2010, 06:33
Beiträge: 633
Motorrad: 690 smc
Ich kann nur nach Feierabend zum gucken kommen.

Muck


 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
 Seite 11 von 48 [ 717 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 48  Nächste

Wer ist online?

Insgesamt sind 4 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 4 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten)
Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

cron