|
Mal wieder ein Problem
|
|
|
Hannibal
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal wieder ein Problem  Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 20:09 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 19:56 Beiträge: 2564 Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
|
so habse bis vor 20minuten noch offen gehabt... so wie es aussah hatte sich ein Sprungring aus seiner halterung verabschiedet, anscheind wurde er beim letzten mal nicht korrekt eingesetzt sprich auf die offene Position geachtet, somit hatte er sich gelöst und die Nocke hatte axialspel. Ich hab alles wieder angepasst und zusammengebastelt, hoffentlich war es der Fehler da ansonsten keine Schäden am lager und Umgebung erkennbar war. Wünscht mir Glück dass es nur das war!!!!
Hannibal
|
|
|
|
 |
Hannibal
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal wieder ein Problem  Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 17:13 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 19:56 Beiträge: 2564 Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
|
so also das war net die Lösung!! Bekomme bald zuviel!!!!!
paar Hinweise noch: Wenn ich einen gang einlege und Kupplung ziehe dreht das rad nicht wirklich frei(evtl wegen ölwechsel) Auch beim kicken kann man das geräush hören(evtl ausgleichwelle?) Sehr starke kompression wenn ich den choke ziehe kein klicken der autodeko zu hören egal wiesehr ich standgas herunterdrehe oder gemisch (zum schlechteren) verändere
|
|
|
|
 |
Super Mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal wieder ein Problem  Verfasst: Mo 19. Nov 2007, 19:23 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 15:37 Beiträge: 2081
|
das hört sich nicht so gut an. Iss da n Lager defekt oder gar der ganze Motor hin ?
Müsste mal den Motor geöffnet sehen und natürlich auch LIVE sehen um da was genaues zu sagen
|
|
|
|
 |
andy_n
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal wieder ein Problem  Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:11 |
|
Hannibals Möp bald---------- 
|
|
|
|
 |
andy_n
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal wieder ein Problem  Verfasst: So 2. Dez 2007, 15:38 |
|
Ja ich natürlich auch nich  aber wo wir grade bei komischen Geräuschen sind, wenn ich auf meinem Möp sitze und es ohne Gang rollen lasse oder die Kupplung ziehe, klackts bei mir so komisch von Richtung Ritzel! 
|
|
|
|
 |
andy_n
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal wieder ein Problem  Verfasst: So 2. Dez 2007, 16:32 |
|
Ich bin doch nich IRRE! 
|
|
|
|
 |
JSB
|
Betreff des Beitrags: Re: Mal wieder ein Problem  Verfasst: Mo 3. Dez 2007, 11:33 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 16:31 Beiträge: 1023 Wohnort: Raum Darmstadt-Dieburg
Motorrad: KTM LC4 620 Racing
|
Also ich denk mal wenns nicht an den lagern liegt die du gewechselt hast wird es wohl an den pleulagern liegen, das ist doch bei KTM typisch das kaput gehen. Aber dafür brauchste aber dieses scheißwerkzeug, vllt fragste mal im LC4 forum ob einer in der Nähe dieses Werkzeug hat und machst den ganzen Motor mal komplett auf und bestellst gleich die Pleulager. Weil das hört sich shcon ziemlich laut an dieses Klackern ...
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 3 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|