|
Kettennietwerkzeug
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Timo
|
Betreff des Beitrags: Kettennietwerkzeug  Verfasst: Mi 10. Jul 2019, 11:52 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
Hallo,
Ich wollte mich nun endlich auch mal eine Nietwerkzeug für Ketten zulegen (Steuerkette, Antriebskette). Jetzt weiß ich nicht was ich mir kaufen soll, auf ein billiges für 20€ das beim ersten Mal schon schlapp macht hab ich kein Bock. Muss es wirklich eins sein für 120€ oder gibt es da auch noch was gutes dazwischen?
Was benutzt ihr?
Gruß Timo
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
muck
|
Betreff des Beitrags: Re: Kettennietwerkzeug  Verfasst: Do 11. Jul 2019, 04:58 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Di 22. Jun 2010, 06:33 Beiträge: 633
Motorrad: 690 smc
|
So ein ding suche ich auch schon länger. Ich mache das immer mit der Flex, ist aber immer irgendwie blöd die Niete raus zu klopfen.
|
|
|
|
 |
Vater 65
|
Betreff des Beitrags: Re: Kettennietwerkzeug  Verfasst: Do 11. Jul 2019, 10:48 |
Vereinsmitglied |
 |
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 20:09 Beiträge: 677 Wohnort: Odenwald
Motorrad: SUZUKI RMZ 450 SM
|
Hallo Mädels DID KM500R Ist Top kann ich Forum Preis machen. Aber beachtet nicht jedes Ketten Werkzeug passt bei allen Ketten Hersteller. ich Fahre halt DID. Und Werkzeuge Die UNI sind, sind Dreck. Und für Steuerketten sollte und muss sowieso spezi. sein sonst ist das Risiko viel zu Groß. Auf der Sumo Fahre ich clip Schloss funzt. und zum auf machen nehme ich immmer die Flex geht viel schneller muss man halt Moped abdecken is immer noch schneller.
Gruß aus der Krappelgruppe
|
|
|
|
 |
muck
|
Betreff des Beitrags: Re: Kettennietwerkzeug  Verfasst: Do 11. Jul 2019, 13:04 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Di 22. Jun 2010, 06:33 Beiträge: 633
Motorrad: 690 smc
|
Das set sieht aus als müsste man da studiert haben.
|
|
|
|
 |
Vater 65
|
Betreff des Beitrags: Re: Kettennietwerkzeug  Verfasst: Do 11. Jul 2019, 14:40 |
Vereinsmitglied |
 |
Registriert: Mi 20. Jun 2012, 20:09 Beiträge: 677 Wohnort: Odenwald
Motorrad: SUZUKI RMZ 450 SM
|
|
|
|
 |
Timo
|
Betreff des Beitrags: Re: Kettennietwerkzeug  Verfasst: Do 11. Jul 2019, 18:46 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Do 12. Sep 2013, 19:37 Beiträge: 371 Wohnort: 64646
Motorrad: 450smr
|
@ Chris: hört sich gar nicht so schlecht an
Edit: wobei der DID 500 mir eher zusagt, ich glaub der wird’s!
Danke und Gruß Timo
_________________ Difference: Straights are for fast bikes, turns are for fast riders.
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 8 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 3 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|