Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
Ktm 450 Smr : Motorrivision https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=1&t=2738 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Topse#82 [ Di 5. Jul 2016, 10:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Ktm 450 Smr : Motorrivision |
Hi Leute, ich habe bald 90bh auf meiner 2008er smr Habt ihr Erfahrungen bezüglich Revision? Wo hin geben? (Bergos?) Was könnten für kosten anfallen? Danke schonmal Gruß Topse |
Autor: | muck [ Di 5. Jul 2016, 11:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ktm 450 Smr : Motorrivision |
Mein Zylinder und Kolben sahen nach 100 Stunden aus wie neu. Ich würde fahren bis es auseinander fällt. |
Autor: | tommy [ Di 5. Jul 2016, 14:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ktm 450 Smr : Motorrivision |
war bis jetzt immer bei alex (AWH) und immer voll zufrieden!!! ![]() https://www.youtube.com/watch?v=AHD1CFqmjA8 gruß tommy der alex (AWH) fährt am samstag in schaafheim auch wenn sein moped fertig ist fall´s du dort auch bist!! ![]() |
Autor: | Timo [ Mi 6. Jul 2016, 07:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ktm 450 Smr : Motorrivision |
Hi, habe vorletztes Jahr ne Revision gemacht nach 80 Stunden. Habe alles gemacht, mit der Hoffnung dass ich dann erstmal weitere 90 Stunden Ruhe habe. Ich hätte besser nur das erneuert was auch wirklich einen Schaden oder verschleiss gehabt hatte (zwei Getriebelager). Stattdessen gabs, ein neues Pleuellager, Kolben, Ventile, Ventilschaftführungen, KW.-Lager... Mach ihn auf, guck nach und nur das nötigeste. Hol dir Rat bei Leuten mit Ahnung. Simmerringe machen auch Sinn. Ich würde einen Motor mittlerweile erst nach 110-130 Stunden öffnen. So wie alles bei mir aussah, hätte das auch noch weiter 50 Stunden gehalten. Gruß Timo |
Autor: | Topse#82 [ Fr 8. Jul 2016, 16:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Ktm 450 Smr : Motorrivision |
Ok! Danke Jungs! Schaafheim schaffe ich leider nicht. .. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |