Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten) https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=1&t=250 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | vici [ Di 23. Dez 2008, 10:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten) |
Also weis einer von euch wie->gut/schlecht man einmal PVC(Polyvinylchlorid] verarbeiten kann. Material ist ein Stab(Vollmaterial-50mm Durchmesser) oder POM(Polyoxymethylen) ->Material ist ein Stab(Vollmaterial-50mm Durchmesser) wüste gern welches der beiden Materialien besser ist,im vergleich-verarbeitung/Materialeigenschaften(mehr verarbeitung) an Werkzeug zur verarbeitung ist vorhanden-Ständerbohrmaschine/jegliche Art von Bohrern/Säge(auch fast alles was man braucht)/kleine Fräser(Dremel) und noch viel mehr(das lang eigentlich dicke um sich aus so´m Stab was zu tingeln) übers Googleorakel werdsch net so richtig schlau grez |
Autor: | flyer [ Di 23. Dez 2008, 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen |
was willst'n überhaupt basteln? pom läßt sich gut drehen oder fräsen/bohren aber mit'm dremel gibts häßliche grate, die du dann mit'm messer abschneiden müßtest und somit wieder ne fase machst. pvc ist etwas spröder, bricht eher aus, läßt sich aber genauso bearbeiten, (auf der fräs-drehmaschine) ich würde dir auf jedenfall pom empfehlen.... |
Autor: | JSB [ Di 23. Dez 2008, 12:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen |
Ich denke für Achsschleife und co brauch er das Zeug ^^ |
Autor: | vici [ Di 23. Dez 2008, 17:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen |
ja solln Sturzpads werden. sehs erhlich nicht mehr ein ab 40 Eur aufwärts für vier so plastikteile+4Muttern+verzinkte Gewindestange zu zahlen. hab zwar gedrehte aus Alu dran,aber die "taugen" nur für Strasse(Eisdiele) wie ich finde! bei der Bucht gibts die POM Stange(schwarz) 50X300mm für 11,-,da sollte man 8Stk. Sturzpads rausbekommen. + V2A Gewindestange(nicht den verzinkten dreck) ausm Baumarkt,liegt man wahrscheinlich bei 25 für 2PAAR(also samt einem Ersatzpaar(1Paar=4Stk. PAds). Ich kauf die POM danke flyer grez |
Autor: | vici [ Di 23. Dez 2008, 18:05 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen |
eij dann wirds dei PVC Stang is nämlich viel jünstischer als POM ![]() nur schwarz muss dann schon irgendwie sein ![]() kannste ja dem Jonny20 anbieten ,der suchte doch welche? |
Autor: | flyer [ Mi 24. Dez 2008, 13:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen |
muß eh erstmal gucken ob die nicht doch in die exc passen. dann behalte ich sie natürlcih... aber mal sehen... |
Autor: | Super Mario [ Mi 24. Dez 2008, 14:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen |
@ vici -> ich kann dir auch mit PVC - POM - Tefflon - Murgfeld grün - etc........ weiterhelfen ! drehen ,fräsen ............ alles ist möglich ! |
Autor: | JSB [ Mi 24. Dez 2008, 15:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen |
Neuer Slogan: Alles ist möglich, Supermario ![]() ![]() ![]() ![]() |
Autor: | Super Mario [ Mi 24. Dez 2008, 18:54 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen |
ha ha ha - ich lache gleich ! natürlich kann ich auch Pads aus den unterschiedlichsten Materialien herstellen ABER : irgendwo hört der Geiz auf !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! So´n paar Pads kosten n paar € ,die wird der Vici doch noch übrig haben ![]() Die Gewindestangen + Muttern kann er von mir haben ( so habe ich es auch gemacht ) |
Autor: | vici [ So 28. Dez 2008, 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten) |
Und noch was weis einer wie stark so eine Carbonplatte sein sollte für´n Überlaufbehälter(der in einen Motoschutz übergeht)? hab eine mit 2,6mm dicke im Visier nur hab ich bedenken das das schon zu dick ist ,ums mit dem Heisluftfön in Form zu bringen(das es mit Heißluftfön gut geht weiß ich schon). hab zur Auswahl die Stärken(die in Frage kommen wie ich finde) 1,1mm/1,5mm/1,8mm/2,6mm alles darunter oder darüber finde ich ist entweder zu dünn oder halt zu dick grez |
Autor: | JSB [ Mo 29. Dez 2008, 11:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten) |
naja kommt drauf an, wenn die Carbonplatte auch als Motorschutz dienen soll würde ich mindestens 1.8 nehmen, habe aber keine Erfahrung mit Carbon, nur ein bisschen mit GFK. |
Autor: | JSB [ Do 8. Jan 2009, 16:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten) |
ZU dem Kunststoff, hast du da schon so eine Stange gekauft? und schon ausprobiert? weil ich bräuchte für meine Fußrasten ein paar Schleifer... natürlich würde ich dir für den Kunststoff und die Bearbeitung Geld geben.... |
Autor: | vici [ Do 5. Feb 2009, 12:26 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten) |
So Also Werd mir so 1-2 Stangen Kaufen für vorraussichtlich NUR Fussrastenpads. Würd aber noch etwas dauern(hab atm echt anderes zutun als Mopped schrauben ![]() Jeder der welche haben will meldet sich bei mir ,ich schneid ihm dann was ab. Werd dann noch 4 Bohrungen(ja Pad) reinmachen,damit man sie drehen kann. Geld oder so braucht mir keiner dafür geben(Porto schon wenn ich´s verschicken muss),das gleicht sich alles irgendwann wieder aus! das wird sich bei mir aber wieder alles bis in den April ziehen,also etwas geduld,danke. grez |
Autor: | Hannibal [ Do 5. Feb 2009, 12:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten) |
hmmm fussrastenpads fehlen bei mir noch ... aber kostenlos will ich keine ^^ sag nen preis dann bekommste was dafür ![]() |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |