|
Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten)
|
|
|
Autor |
Nachricht |
vici
|
Betreff des Beitrags: Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten)  Verfasst: Di 23. Dez 2008, 10:34 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
Also
weis einer von euch wie->gut/schlecht man einmal PVC(Polyvinylchlorid] verarbeiten kann. Material ist ein Stab(Vollmaterial-50mm Durchmesser)
oder POM(Polyoxymethylen) ->Material ist ein Stab(Vollmaterial-50mm Durchmesser)
wüste gern welches der beiden Materialien besser ist,im vergleich-verarbeitung/Materialeigenschaften(mehr verarbeitung)
an Werkzeug zur verarbeitung ist vorhanden-Ständerbohrmaschine/jegliche Art von Bohrern/Säge(auch fast alles was man braucht)/kleine Fräser(Dremel) und noch viel mehr(das lang eigentlich dicke um sich aus so´m Stab was zu tingeln)
übers Googleorakel werdsch net so richtig schlau
grez
Zuletzt geändert von vici am So 28. Dez 2008, 12:19, insgesamt 1-mal geändert.
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen  Verfasst: Di 23. Dez 2008, 11:38 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
was willst'n überhaupt basteln?
pom läßt sich gut drehen oder fräsen/bohren aber mit'm dremel gibts häßliche grate, die du dann mit'm messer abschneiden müßtest und somit wieder ne fase machst. pvc ist etwas spröder, bricht eher aus, läßt sich aber genauso bearbeiten, (auf der fräs-drehmaschine)
ich würde dir auf jedenfall pom empfehlen....
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. "Kurt Tucholsky"
|
|
|
|
 |
JSB
|
Betreff des Beitrags: Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen  Verfasst: Di 23. Dez 2008, 12:05 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 16:31 Beiträge: 1023 Wohnort: Raum Darmstadt-Dieburg
Motorrad: KTM LC4 620 Racing
|
Ich denke für Achsschleife und co brauch er das Zeug ^^
|
|
|
|
 |
vici
|
Betreff des Beitrags: Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen  Verfasst: Di 23. Dez 2008, 17:32 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
ja solln Sturzpads werden.
sehs erhlich nicht mehr ein ab 40 Eur aufwärts für vier so plastikteile+4Muttern+verzinkte Gewindestange zu zahlen.
hab zwar gedrehte aus Alu dran,aber die "taugen" nur für Strasse(Eisdiele) wie ich finde!
bei der Bucht gibts die POM Stange(schwarz) 50X300mm für 11,-,da sollte man 8Stk. Sturzpads rausbekommen. + V2A Gewindestange(nicht den verzinkten dreck) ausm Baumarkt,liegt man wahrscheinlich bei 25 für 2PAAR(also samt einem Ersatzpaar(1Paar=4Stk. PAds).
Ich kauf die POM danke flyer
grez
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen  Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 13:38 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
muß eh erstmal gucken ob die nicht doch in die exc passen. dann behalte ich sie natürlcih... aber mal sehen...
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. "Kurt Tucholsky"
|
|
|
|
 |
Super Mario
|
Betreff des Beitrags: Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen  Verfasst: Mi 24. Dez 2008, 14:36 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Sa 9. Jun 2007, 15:37 Beiträge: 2081
|
@ vici -> ich kann dir auch mit PVC - POM - Tefflon - Murgfeld grün - etc........ weiterhelfen !
drehen ,fräsen ............ alles ist möglich !
|
|
|
|
 |
vici
|
Betreff des Beitrags: Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten)  Verfasst: So 28. Dez 2008, 12:23 |
SuperMoto Pilot |
 |
 |
Registriert: Sa 19. Mai 2007, 09:34 Beiträge: 259 Wohnort: Darmstadt
|
Und noch was
weis einer wie stark so eine Carbonplatte sein sollte für´n Überlaufbehälter(der in einen Motoschutz übergeht)?
hab eine mit 2,6mm dicke im Visier nur hab ich bedenken das das schon zu dick ist ,ums mit dem Heisluftfön in Form zu bringen(das es mit Heißluftfön gut geht weiß ich schon).
hab zur Auswahl die Stärken(die in Frage kommen wie ich finde) 1,1mm/1,5mm/1,8mm/2,6mm
alles darunter oder darüber finde ich ist entweder zu dünn oder halt zu dick
grez
Zuletzt geändert von vici am So 28. Dez 2008, 12:32, insgesamt 1-mal geändert.
_________________ Schlachtfest meiner XT 660 X KLICK MICH
|
|
|
|
 |
JSB
|
Betreff des Beitrags: Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten)  Verfasst: Mo 29. Dez 2008, 11:43 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 16:31 Beiträge: 1023 Wohnort: Raum Darmstadt-Dieburg
Motorrad: KTM LC4 620 Racing
|
naja kommt drauf an, wenn die Carbonplatte auch als Motorschutz dienen soll würde ich mindestens 1.8 nehmen, habe aber keine Erfahrung mit Carbon, nur ein bisschen mit GFK.
|
|
|
|
 |
JSB
|
Betreff des Beitrags: Re: Verarbeitung von hart Kunststoffen (frage zu Dicke von Carbonplatten)  Verfasst: Do 8. Jan 2009, 16:23 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 16:31 Beiträge: 1023 Wohnort: Raum Darmstadt-Dieburg
Motorrad: KTM LC4 620 Racing
|
ZU dem Kunststoff, hast du da schon so eine Stange gekauft? und schon ausprobiert? weil ich bräuchte für meine Fußrasten ein paar Schleifer... natürlich würde ich dir für den Kunststoff und die Bearbeitung Geld geben....
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 2 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 2 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|