Supermoto - Hessen https://www.supermoto-hessen.de/ |
|
SMC 690R Ölzunahme https://www.supermoto-hessen.de/viewtopic.php?f=1&t=1458 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Rene [ Mi 2. Mai 2012, 14:24 ] |
Betreff des Beitrags: | SMC 690R Ölzunahme |
Nachdem ich gestern mal an den Marbachstausee gefahren bin, hab ich danach eine Ölkontolle durchgeführt, und siehe da: mein Mopped produziert Öl ![]() ![]() Schauglas bis weit über max gefüllt, also heißt es heute ab in die Werkstatt und zwar per Huckepack. >:( Hoffe sie kommt durch. |
Autor: | Mr.Reyno [ Mi 2. Mai 2012, 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SMC 690R Ölzunahme |
Servus @ all..... Hast Du schon die 1000 er Insp. gemacht.....? Bzw. was hast Du für ein Öl drin...? 10W60 is klar....welche Marke...? |
Autor: | Rene [ Mi 2. Mai 2012, 17:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SMC 690R Ölzunahme |
Habe erst 650km runter, noch alles original, denke mal Motorex 10/60 wird es sein, das was bei der Auslieferung drinn ist. |
Autor: | Mr.Reyno [ Mi 2. Mai 2012, 20:01 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SMC 690R Ölzunahme |
Servus @ all.... Ja, im Gegensatz zu Wasser nimmt das Volumen von Öl bei Temperaturerhöhung zu. Diese Volumenänderung beträgt ca. 3,5 % bei einer Temperatursteigerung um 50° C. Das wären bei einer Motorölfüllmenge von 2,5 Litern in etwa 0,087 l. |
Autor: | Vale [ Mi 2. Mai 2012, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SMC 690R Ölzunahme |
Ich habe auch etwas Probleme mit dem Niveau (690 SM). Habe 2-3 mal nachgesehen und es war immer fast bei min. Dann habe ich 150 ml nachfüllen müssen damit es genau zwischen min und max liegt. Nach der nächsten Fahrt war`s dann auch locker beim max Strich. Also fast zu viel eingefüllt. Temperatur sollte nicht so viel ausmachen, nach meiner Bedienungsanleitung soll ja der Motor beim messen warm sein, also nach der Fahrt abstellen, eine Minute warten und dann nachschauen. K.A. aber vielleicht ist es auch normal dass wenn man länger wartet auch etwas mehr angezeigt werden kann? Genau so bekloppt wie die richtige Einstellung der Kettenspannung. Eins freut mich aber schon, nach jetzt fast 10.000 km, insgesamt nur 1 Liter nachgefüllt. |
Autor: | Rene [ Fr 4. Mai 2012, 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SMC 690R Ölzunahme |
Servus, KTM meint das es durch die Einfahrphase passieren kann das nicht all das Benzin verbrannt wird was eingespritzt wurde, dadurch das die Kolbenringe noch nicht richtig schließen, würde das Benzin ins Öl gelangen. OK, muss es beobachten und ich hoffe das sich die Kolbenringe jetzt mal langsam anpassen. ![]() Grüße |
Autor: | Daniel94 [ Fr 4. Mai 2012, 13:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: SMC 690R Ölzunahme |
KTM und Ölzunahme? Kann man diese Wörter überhaupt in einem Satz schreiben? Ich glaub ich schau mal im Duden nach. ![]() ![]() ![]() |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ] |
Powered by phpBB http://www.phpbb.com/ |