|
Yamaha defekt...noch nie gesehen
|
|
|
Autor |
Nachricht |
Schwondy
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Di 21. Feb 2012, 19:03 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 19:08 Beiträge: 225 Wohnort: Lahnau Atzbach
Motorrad: DRZ 400 SM
|
Hi Leuts, Ich hab den Motor jetzt draußen und alles bissi sauber gemacht von außen. Öl war zu wenig drin was man aber wegen dem vollen Behälter vermuten konnte. Hatte aber keine komische Färbung.
Die WR hat vorne am Rahmen (unter dem Motorschutzblech) so ein Filter Ding drin. Da sind so zwei Schläuche und in einem ist so ein Filter. An dem hab ich leider ein paar kleine Spähne gefunden. Mein Kumpel denkt das mein Kolben Platt ist.
Hoffe nicht das der Kolben fertig ist aber das wird der Spanish hoffentlich raus finden.
Gruß Daniel
|
|
|
|
 |
Schwondy
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Di 21. Feb 2012, 19:24 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 19:08 Beiträge: 225 Wohnort: Lahnau Atzbach
Motorrad: DRZ 400 SM
|
Jawohl Chef...nach 2Std. war die Missgeburt draußen...fürs erste mal recht flott fand ich. Und das Mettbrötchen im Anschluss hat wieder Kraft gegeben xD
|
|
|
|
 |
Schwondy
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Di 21. Feb 2012, 19:25 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 19:08 Beiträge: 225 Wohnort: Lahnau Atzbach
Motorrad: DRZ 400 SM
|
Hätte auch fast schonmal rein geschaut aber hatte Angst die Steuerzeiten oder sowas zu verstellen...ich könnte schon beim Vergaser einstellen nen Ast bekommen...
|
|
|
|
 |
Hannibal
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 13:50 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Fr 11. Mai 2007, 19:56 Beiträge: 2564 Wohnort: Darmstadt
Motorrad: Yamaha YZ426F
|
hmm okay das schließt meine vermutung aus.
Könnte auch falsches Spritgemisch sein.. also zb Fremdluft ziehen oder verstopfte düse oder sowas ... komisch ist dass es mal normal ging und dann wieder nicht... wenn ich das richtig verstehe hat es sich so angefühlt als würde einfach der Motor ausgehen und dann mal wieder kurz an und wieder aus .. Drehzahl kann der Motor ja haben ohne zu laufen(zünden) aber wie gesagt würde erstmal alles drumherum checken bevor ich den Motor aufmachen. Wie sieht die Zündkerze aus? sieht man am Vergaser zum Motor etwas auffälliges .. kommt sprit ausm Tank... macht der Motor komische geräuche wenn man ihn mit gezogener Deko einmal durchtritt.. etc etc
|
|
|
|
 |
Schwondy
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 16:32 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 19:08 Beiträge: 225 Wohnort: Lahnau Atzbach
Motorrad: DRZ 400 SM
|
Ja genau ungefähr so...eine aekunde beachleunigt und in der nächsten ging garmicht.
Also Motor hat keine komischen geräusche gemacht. Schläuche waren soweit durchgängig und Riss frei. Benzin kommt aus dem Tank und tankentlüftung geht auch. Zündkerze hab ich noch nicht nach geschaut aber hab ne neue drin die hat vielleicht 100km runter. Wurde da auch neu eingestellt + Vergaser Bedüsung.
|
|
|
|
 |
Möter
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 16:39 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: So 8. Mai 2011, 10:41 Beiträge: 186 Wohnort: MTK
Motorrad: KTM 690 SMC
|
Wie sieht das Ventilspiel aus?
_________________ Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen. seit über 40 Jahr’n der Garant für garantierte Garantie
|
|
|
|
 |
Schwondy
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 19:59 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 19:08 Beiträge: 225 Wohnort: Lahnau Atzbach
Motorrad: DRZ 400 SM
|
Keine Ahnung ich bin so schlecht ausgestattet ich hab keine Fühlerlehren.
|
|
|
|
 |
Möter
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 20:13 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: So 8. Mai 2011, 10:41 Beiträge: 186 Wohnort: MTK
Motorrad: KTM 690 SMC
|
Mir war so, als müsste bei der WR alle 500KM das Spiel Kontrolliert werden. Wobei ich nicht glaube, daß der Fehler auf zu geringes Ventilspiel zurück zuführen ist. Wie sehen die Verbindungen der Zündanlage aus?
_________________ Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen. seit über 40 Jahr’n der Garant für garantierte Garantie
|
|
|
|
 |
Schwondy
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 23:15 |
Schrauber |
 |
Registriert: Mo 6. Feb 2012, 19:08 Beiträge: 225 Wohnort: Lahnau Atzbach
Motorrad: DRZ 400 SM
|
Zündanlage sieht gut aus...kein Gummi spröde oder sowas.
Und die Vartungsintervalle sind bei 1000km. Fast alle!! Ölwechsel+Filter, Ventilspiel, Steuerzeiten etc. pp.
|
|
|
|
 |
Möter
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Mi 22. Feb 2012, 23:34 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: So 8. Mai 2011, 10:41 Beiträge: 186 Wohnort: MTK
Motorrad: KTM 690 SMC
|
Hast du mal die LiMa durchgemessen? Kalt und Warm. Verbindungen zum OT Geber gecheckt? Luftfilterkasten mal reingeschaut. Ich hab schon erlebt, daß da im Winter Mäuse ihr Nest darin gebaut haben. Kein Witz. Hast du auch die richtige Zündkerze verbaut, und stimmt der Abstand der Elektrode? Wie alt ist der Sprit im Tank? Bevor du den Motor auseinander reisst, solltest du die Peripherie ganz genau geprüft haben?
_________________ Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen. seit über 40 Jahr’n der Garant für garantierte Garantie
|
|
|
|
 |
Möter
|
Betreff des Beitrags: Re: Yamaha defekt...noch nie gesehen  Verfasst: Do 23. Feb 2012, 11:01 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: So 8. Mai 2011, 10:41 Beiträge: 186 Wohnort: MTK
Motorrad: KTM 690 SMC
|
Also der OT Geber ist ein Bauteil welches u.a. der Zündung sagt, daß sie jetzt bitte ihren Dienst verrichten soll, Da sich der Kolben in Richtung des oberen Totpunktes bewegt. Die Lima würde ich einmal messen, weil sie evtl Defekt sein könnte, und bei betriebswarmen Motor der Widerstand für eine ausreichende Spannungsversorgung zu hoch ist. Defekte Wicklungen, oder Widerstände sind halt mit bloßem Auge nicht immer zu erkennen. Es kann auch sei, daß du irgenwo Schmutz, oder Wasser in einer Steckverbindung hast. Troubleshooting ist meist ein sehr mühseelige Arbeit. Ich wünsch dir auf jeden Fall viel Erfolg. Halte uns auf dem Laufendem. Evtl kann ich ja mal zu Spanisch rüber kommen, wenn du den Motor da hast.
_________________ Meine Meinung steht fest. Bitte verwirren sie mich nicht mit Tatsachen. seit über 40 Jahr’n der Garant für garantierte Garantie
|
|
|
|
 |
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 4 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 4 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|