|
Hinterrad dreht im Leerlauf nicht nach aus und einspeichen!
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 13 Beiträge ] |
|
Einzylinder
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad dreht im Leerlauf nicht nach aus und einspeichen!  Verfasst: So 7. Mär 2010, 13:10 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Di 23. Feb 2010, 21:28 Beiträge: 149 Wohnort: Rödermark
Motorrad: Yamaha XT660X
|
Bin mir schon ziemlich sicher.
_________________ Yamaha XT 660 X selfmade edition
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad dreht im Leerlauf nicht nach aus und einspeichen!  Verfasst: So 7. Mär 2010, 13:32 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
wenn du es mit der hand etwas drehen kannst ist doch alles ok. fahre mal ein paar meter und höre genau hin, neue lager? die gehen auch immer schwerer als alte. könnte auch an der kettenspannung liegen, an der kette selbst (neue o-ring oder so) kupplung sowieso! aber wenn es vorher ging, würde ich mir aber deswegen keine gedanken machen.
bei meiner sx dreht sich das ding schon immer im leerlauf, bei meiner smc nicht! mit der hand und voller wucht angedreht, schaffe ich vielleicht eine runde hinten, vorne vielleicht zwei, eher weniger!
Zuletzt geändert von flyer am So 7. Mär 2010, 13:36, insgesamt 1-mal geändert.
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. "Kurt Tucholsky"
|
|
|
|
 |
nigge
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad dreht im Leerlauf nicht nach aus und einspeichen!  Verfasst: So 7. Mär 2010, 13:57 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: Di 15. Jul 2008, 10:44 Beiträge: 113 Wohnort: Michelsadt
Motorrad: Husqvarna SMR 570
|
Einzylinder hat geschrieben: Dein Hinterrad muss sich im Leerlauf bzw bei gezogener Kupplung nicht drehen ausser deine Kupplung trennt nicht richtig dann dreht sich das Rad.
was hat denn die Kupplung mit dem Leerlauf zu tun? Rein garnichts, oder? Denn im Leerlauf sind die Schaltklauen so gestellt, dass sich ein ein Ritzel frei, sozusagen 'leer' bewegt. Die Kupplung ist zu diesem Zeitpunkt aber eingekuppelt;)
Das einzige was mirt noch einfällt, ist das vllt auch das Öl im Motor, auf Grund der Temperaturen, recht zähflüssig ist und somit das das Getriebe durch das Öl 'gebremst' wird.
Ansosten sollte das Rad schon drehen.
Klar geht es keine Umdrehung oder so. Aber vllt kannst du ja nochmal die Kette runter machen (evtl auch die Bremszange) und dann drehen. Dann kannst du nämlcih alles andere ausschließen ;-)
PS: Wie siehts denn mit Bildern aus 
Zuletzt geändert von nigge am So 7. Mär 2010, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
|
|
 |
JSB
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad dreht im Leerlauf nicht nach aus und einspeichen!  Verfasst: So 7. Mär 2010, 14:09 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 16:31 Beiträge: 1023 Wohnort: Raum Darmstadt-Dieburg
Motorrad: KTM LC4 620 Racing
|
Also Jungs, wenn der Leerlauf drin ist, ist das Ritzel vom Primärkraftkreislauf getrennt(der Motor läuft "leer") , somit kann der Motor das Ritzel nicht mehr antreiben. Also steht das Hinterrad still bei laufenden Motor. Du musst aber das Hinterrad frei bewegen können. Es kann sein, dass wenn du einen Gang drin hast und die Kupplung ziehst, dass sich das Hinterrad etwas bewegt, das ist aber normal. Aber wenn der Leerlauf drin ist, sollte da sich nix bewegen oder nur minimal, sodass du die Drehung schon mit dem kleinen Finger stoppen kannst. Ich mein dafür ist der Leerlauf ja da... ^^
Gruß Jan
|
|
|
|
 |
hansworscht77
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad dreht im Leerlauf nicht nach aus und einspeichen!  Verfasst: So 7. Mär 2010, 17:54 |
Anfänger |
 |
Registriert: Fr 23. Okt 2009, 17:26 Beiträge: 48
|
#flyer dann wäre ja alles bestens wenn das bei Dir genauso schwergängig ist (schaffe hinten mit voller wucht auch nur 1 Umdrehung, vorne wie geschrieben ca. 2-3, ist ja identisch mit Dir)und sich das Rad im Leerlauf auch nicht mitdreht, denke ich mal ist ja doch alles i.O. bei mir. Einige meiner Kumpels fahren Straßenmaschienen, die meinten es sollte sich drehen??!! Hab KEINE neuen Lager drinnen, ich dachte das die alten (13000 km) evtl am Popo sind. Kettenspannung ist i.O. Hab ich auch nix getauscht.
#nigge was meinst Du damit "ansonsten sollte sich das rad schon drehen"??? Also sollte es sich nun doch im Leerlauf drehen? Bilder können morgen folgen :-)
#JSB Das Hinterrad kann ich auch frei bewegen, ich habe nur das Gefühl es könnte sich leichter drehen lassen, war bei nem Kumpel der ne Werkstatt hat und er hatte zufällig grad irgendeine 1000er Schlagmichtot da stehen, da drehte sich das Rad nämlich auch leichter als bei mir
OH Gott, was is nun richtig und was falsch??? Laut Dir Flyer ist ja alles i.O.
Aber auf alle Fälle vielen dank jetzt schon für die schnelle und konkrete Hilfe 
Bin für alle weiteren Vorschläge und Vorgehensweisen dankbar.
Gruß,
Christian
|
|
|
|
 |
JSB
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad dreht im Leerlauf nicht nach aus und einspeichen!  Verfasst: So 7. Mär 2010, 18:37 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Fr 30. Nov 2007, 16:31 Beiträge: 1023 Wohnort: Raum Darmstadt-Dieburg
Motorrad: KTM LC4 620 Racing
|
Also das Hinterrad kann sich mitdrehen es muss aber nicht, die Drehung kommt von der Reibung im Getriebe. Wenn es sich dreht muss man es aber auch mit nicht so großer Karft zum Stehen bekommen können.
Also ich hab eben bei meiner LC4 geschaut. Mit gut Kraft schaffe ich ca 1 Umdrehung(Hinten). Also ich würde sagen alles i.O.!
Gruß Jan
|
|
|
|
 |
flyer
|
Betreff des Beitrags: Re: Hinterrad dreht im Leerlauf nicht nach aus und einspeichen!  Verfasst: Di 9. Mär 2010, 17:46 |
Drift König |
 |
 |
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 16:01 Beiträge: 660 Wohnort: Gießen
|
JSB hat geschrieben: Also das Hinterrad kann sich mitdrehen es muss aber nicht, die Drehung kommt von der Reibung im Getriebe. Wenn es sich dreht muss man es aber auch mit nicht so großer Karft zum Stehen bekommen können.
deswegen könnte es auch die kette sein, ich hatte auf meiner sx mal ne neue o-ring drauf, da drehte sich nichts, bei meinen alten "no name" ketten ohne irgendwelche gummigeflechts, dreht sich das rad im leerlauf..
mit der kupplung stimmt natürlich, im leerlauf isses wurscht! dachte irgendwie an den ersten gang bei gezogenen kupplung... sorry!
_________________ Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. "Kurt Tucholsky"
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 13 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 3 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 3 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|