|
Werksgarantie verlängern?
|
|
|
|
Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Kevo
|
Betreff des Beitrags: Werksgarantie verlängern?  Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 10:52 |
Mofa Fahrer |
 |
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:38 Beiträge: 71 Wohnort: 64853
Motorrad: KTM SMC R
|
Servus Jungs ne Frage
Ich hab die Möglichkeit meine werksgarantie zu verlängern
1 Jahr kostet 195€
2 Jahre Kosten 279€ würdet ihr es machen oder empfehlen zu machen oder es lieber lassen ?
Grüße Kevo
Freu mich auf die Odenwald Tour wie ein kleines Kind
_________________ https://www.facebook.com/pages/Ourew%C3 ... 92?fref=ts
OUREWÄLLERRAIDERZ
|
|
|
|
 |
Sepp
|
Betreff des Beitrags: Werksgarantie verlängern?  Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 15:22 |
Vereinsvorstand |
 |
 |
Registriert: Sa 12. Mai 2007, 18:39 Beiträge: 3388 Wohnort: Höchst
Motorrad: Yamaha XT 660 X
|
Hey. Ist auch teilweise ne Glaubensfrage. Habe bei meiner Karre trotz BJ 2009 die Möglichkeit die Garantie zu verlängern (500€/ Jahr bei VW) habe es auch jedesmal gemacht und nie was dran gehabt.
Bekannter meint wenn einmal ein Steuergerät o.ä. Defekt ist hat man das Geld raus.
Man kann das Geld investieren und es geht nichts defekt. Gibt auch den umgekehrten fall!
Liebe Grüße Sepp
_________________ ...kommt auf den Beat drauf an und wie ich mich fühle. Doch zu 99,9 % geb ich mir richtig Mühe!
|
|
|
|
 |
Vic Tor
|
Betreff des Beitrags: Re: Werksgarantie verlängern?  Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 18:54 |
Schrauber |
 |
 |
Registriert: So 11. Mai 2014, 19:27 Beiträge: 115 Wohnort: Flörsheim am Main
Motorrad: Husqvarna SM610
|
Zu diesem Thema,
Sepp hat geschrieben: Ist auch teilweise ne Glaubensfrage.
trifft das wie ich finde den Nagel auf´n Kopf.
Gruß Vic Tor
_________________ Bei Interesse mal da unten draufklicken
https://www.flickr.com/photos/vi_mages/
|
|
|
|
 |
donald
|
Betreff des Beitrags: Re: Werksgarantie verlängern?  Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 19:12 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 17:04 Beiträge: 2766 Wohnort: mühlheim main
Motorrad: ktm 690 smc-r
|
Da ich Typ A bin, mache ich immer ne 2 Jahresverl. a 279,-, das ist für mich der günstigste Weg und ich kann ruhig schlafen.
_________________ Gruß Donald
|
|
|
|
 |
Kevo
|
Betreff des Beitrags: Re: Werksgarantie verlängern?  Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 19:48 |
Mofa Fahrer |
 |
Registriert: Mi 5. Mär 2014, 13:38 Beiträge: 71 Wohnort: 64853
Motorrad: KTM SMC R
|
|
|
|
 |
Vale
|
Betreff des Beitrags: Re: Werksgarantie verlängern?  Verfasst: Mo 27. Jul 2015, 21:44 |
Vereinsmitglied |
 |
 |
Registriert: Mo 5. Sep 2011, 21:26 Beiträge: 1439 Wohnort: Babenhausen
Motorrad: KTM 690 SMC-R
|
Dann fährst auch wahrscheinlich nicht sehr wenig und sicher auch nicht im Blümchenpflückermodus. Deshalb wäre es auch nicht schlecht zu verlängern denke ich. Und wenn, dann auf jeden Fall 2 Jahre.
_________________ Gruß Vale
|
|
|
|
 |
|
Seite 1 von 1 [ 7 Beiträge ] |
|
|
|
|
|
|
|
Wer ist online? |
|
|
Insgesamt sind 4 Besucher online: 0 registrierte, 0 unsichtbare und 4 Gäste (basierend auf den aktiven Besuchern der letzten 5 Minuten) Der Besucherrekord liegt bei 1147 Besuchern, die am Di 21. Mai 2024, 12:53 gleichzeitig online waren.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|
|
|
|
|
|